320i - Drehzahlbegrenzer entnehmen?!

BMW 3er E36

Hallo! Mich würde mal interessieren, wie schnell der 320 ist, wenn man den Drehzahlbegrenzer entfernt... Ich selbst würde es nicht machen, allerdings merke ich, dass der 320 durchaus noch Reserve hat, wenn er im Drehzahlbegrenzer ist... Wie kann man den Drehzahlbegrenzer entnehmen?! Ist es viel Arbeit?!

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zero_oli


bitte näher erklären. beim runterschalten ist klar, aber warum beim bergabfahren

Das wüste ich auch gerne,warum da der Begrenzer nicht eingreifen sollte.

Wenn man bergab Stoff gibt und der begrenzer die Benzinzufuhr unterbricht, der Rollschwung aber ausreicht, um in den roten Bereich zu "rollen", dann kommt man auch in den roten Bereich.

Genau.
Ist im Prinzip wie beim Runterschalten, nur daß diesmal das Gefälle die Drehzahl mechanisch nach oben treibt.

wat für berge habt ihr denn bei euch das es so trastisch ist das die drehzahl in den roten bereich kommt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkelzfan28


wat für berge habt ihr denn bei euch das es so trastisch ist das die drehzahl in den roten bereich kommt?

Das interesiert mich auch mal😁 Also ich habs noch nie geschaft😉

Bestes Beispiel: Kasseler Berge bevor da 120 galt.

Da haben sich lt. Aussage meines Mechanikers schon so manche 6 Zylinder verabschiedet.

naja gut,kasseler berge kenn ich nit(noch nit).

bei mir läuft die a1 lang,da wo sie anfängt(blankenheim richtung köln)da geht es auch ganz schön bergab,aber das er da bissl übern begrenzer kommt hab ich noch nit geschafft.der bremst eher brutal ab.meinen alten zweit wagen(xr2i),den hab ich da immer runtergetreten bis drehzahlmesseranschlag.
ich schreib dat jetzt nur dafür,daß man sieht das das gefälle da ausreicht um nen wagen voll in den roten bereich zu treiben.

Stimmt, Kasseler Berge sind schon heftig. Es gibt extra ne Schotterspur, in die man reinheizen kann, wenn die Bremsen versagen. Angeblich soll man darin zum stehen kommen (falls nicht: Am Ende der Spur gehts ~100m steil runter 🙂 ).

Auf der Strecke wurde nicht umsonst 'ne Tempobegrenzung von 120 km/h eingeführt...

oha da muss ich mal voreischaun scheint nen höllen spaß zu machen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BMW2k5


oha da muss ich mal voreischaun scheint nen höllen spaß zu machen ;-)

Hm, lohnt sich leider nicht (mehr), weil unten am Berg eine riesen festinstallierte Blitzeranlage mit etwa 6 Kameras ist. 🙁

Für die Staatskasse lohnt es sich mit Sicherheit...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen