320i Drehzahlanhebung bis 8000/10000 Touren?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

habe mir überlegt eine Spaßkiste aufzubauen. Es soll ein Hochdrehzahlkonzept werden, aufgrund des geringen Hubs und somit der geringen Kolbengeschwindigkeit wäre ein 320i interessant.

Wollte den Motor zwischen 8 und 10000 Touren bekommen, hat sowas schon jemand versucht? Klappt das?
Was müsste ich machen um diese Drehzahl zu erreichen?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Bernhard

22 Antworten

Die Japaner wollten auch so was wie du!
Habe es nur etwas anders gelöst 😁 😉

KLICK

Zitat:

Original geschrieben von Hellus


Öööhm, hast du dich im Link vertan?

Ja hab ich, danke - hier isser:

Grillfertig in zwei Sekunden

Was hat das Grillzeug mit meinem Umbau zu tun? *confused*

Servus

Am besten du vergisst das Ganze. Nur weil die Kolbengeschwindigkeit im Rahmen liegt heißt das noch lange nicht dass du den Motor nicht tiefgreifend abändern müsstest mit Mitteln die es wohl bis jetzt noch nicht zu kaufen gibt. Denke du müsstest viele Sachen wie Lager usw. selber erstellen.

Alternativ gäbe es auch noch das Unterforum BMW Motoren.

ciao
tele

Ähnliche Themen

Zu kaufen gibt es schon einiges dafuer. BMW Motorsport nennt sich der Laden.
Nur sollte man wissen, dass die Preise dort astronomisch sind , sie dich bei einer ernsten Anfrage wohl auslachen und man von einem Serien M50/M52 maximal den Block behalten kann.

oder man kauft paar alte (rost-, unfallopfer) 320er auf... nimmt die motoren und experimentiert einfach mal, was machbar ist... soll ja eh "nur" zum spass sein

Zitat:

Original geschrieben von Joghurtbecher


oder man kauft paar alte (rost-, unfallopfer) 320er auf... nimmt die motoren und experimentiert einfach mal, was machbar ist... soll ja eh "nur" zum spass sein

Habe ich auch schon überlegt. Weil mir gehts ja grundsätzlich nicht um die Lebensdauer. Ich glaub nämlich nicht, das wenn ich den Motor die ersten 2 - 3 Gänge bis 8000 raushaue, das mir der gleich um die Ohren fliegt. Ich möchte halt auch nicht umsonst in diesen Bereich drehen, also die Nennleistung auf so 7500 anheben und dann roter Bereich, den ich bis 8000 Umdrehungen nutzen kann (ungefähr).

Die Hydorstoessel fallen dir bei ueber 7500upm auseinander. Was der Kettentrieb und die 6Zylinder GUSSWELLE davon haelt,wird sich zeigen. Von der KW und Nockenwelllagerung ganz zu schweigen.
Hoer dich mal auf E30.de um, da machen einge unter anderem Erfahrungen mit getunten und drehzahlerhoeten M42 (318is) . Der M42 Kopf und Ventiltrieb aehnelt stark dem im M50.

Gruss Jan ( der schon 3 M42 hatte, einer davon mit 161Ps)

Deine Antwort
Ähnliche Themen