320i Drehzahlanhebung bis 8000/10000 Touren?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

habe mir überlegt eine Spaßkiste aufzubauen. Es soll ein Hochdrehzahlkonzept werden, aufgrund des geringen Hubs und somit der geringen Kolbengeschwindigkeit wäre ein 320i interessant.

Wollte den Motor zwischen 8 und 10000 Touren bekommen, hat sowas schon jemand versucht? Klappt das?
Was müsste ich machen um diese Drehzahl zu erreichen?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Bernhard

22 Antworten

Also 8000 Touren geht ja vielleicht gerade noch so, aber 10t U/min? Da ist aber einiges nötig. Kurbelwelle inkl. Lager, Pleuel, Kolben, Ventile und die ganzen Teile im Zylinderkopf werden diesen Belastungen nicht gewachsen sein. Das wird dann also ein ganz schön teurer Rennmotor.
Ein Kumpel von mir fährt hobbymäßig Rennen. Er hat einen V8 vom e34 in einen e30 reingepflanzt. Der dreht jetzt sichere 7500-7800 Touren. Kosten für das professionelle Motortuning mit anschließender Feinabstimmung (Inklusive Abstimmung der alpha-n Luftmengensteuerung) lagen am Ende bei 5000-6000€. Er hat da natürlich auch selbst umgebaut was so ging.

Zitat:

Original geschrieben von BMWBerndei



Wollte den Motor zwischen 8 und 10000 Touren bekommen, hat sowas schon jemand versucht? Klappt das?
Was müsste ich machen um diese Drehzahl zu erreichen?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Bernhard

Ob ich es schon versucht habe? Nein! Klappen würde es sicher - eine Möglichkeit wäre folgende:

Bei hoher Geschwindigkeit im fünften Gang auf der AB runter in den dritten schalten und die Kupplung ruckartig kommen lassen.

Klappt nur einmal, die 10.000 U/min dürftest du allerdings knacken😁

Nicht ganz ernst gemeinten Gruß

P.S. Mit dem 320i wirst du die angepeilte Drehzahl unter normalen Umständen nicht erreichen.

Afaik gibt der Ventiltrieb bei ca. 7800U/Min auf - d.h. die Ventilfedern schaffen es nicht mehr, die Ventile schnell genug zu schliessen -> Ventile schlagen auf die Kolben auf -> kapitaler Motorschaden.

10000U/Min sind völlig utopisch - selbst die extrem auf Drehzahl gezüchteten Honda V-Tec Motoren machen kurz vor 9000U/Min Schluss, und der technische Aufwand für solche Drehzahlen ist schon enorm.

Danke mal vorab. Mir ist schon klar, das sowas aufwendig ist und nicht einfach so geht. Deswegen frag ich ja was alles zu machen wäre. Hat keiner Tips für mich?
Machbar ist es auf jeden Fall! Siehe BMW M3 E46/E92. Beide über 8000 max. Drehzahl.

Ähnliche Themen

Dir ist aber schon klar, dass zumindest beim e36 und e46 M3 das Ventilspiel noch eingestellt werden muss, weil auf Kipphebel verzichtet wurde, was höhere Drehzahlen erlaubt. Das ist eine ganz andere Technik. Das kann man auf normale M50/M52 nicht einfach so übertragen.

Die genannten M-Motoren haben keine Hydrostössel - nur so kommen die überhaupt in diese Drehzahlregionen!

Einen M50/52 darauf umzurüsten dürfte unmöglich sein, zu den M-Motoren besteht ein fundamentaler Unterschied.

Sorry, aber Deine Idee ist wirklich absoluter Quatsch...

Wie wär's mit ner Weltreise?
Ist ein BESSERER Zeitvertreib, Du kriegst was für Dein Geld und ist auch nicht so frustrierend...

*Kopfschüttel* 🙄

Bau einen E-Motor ein, der dreht bis 15.000 und mehr... SCNR

Aber im Ernst, wenn man so hohe Drehzahlen will, legt man keinen Wert auf die BMW-üblichen Standzeiten. Wenn es Dir um Beschlenigung geht, dann willst Du Bumms schon von unten raus. Sowas kannst Du mit Kompressor oder Turbolader erreichen - aber auch hier nicht, ohne Pleul und Lager an der Kurbelwelle zu ändern. Und ob ich das mit einem 320 wöllte...
Wenn Du was machen willst, was kaum einer bisher getan hat: Interessantes Projekt.

Wenn ich das nochmal kurz illustrieren darf: Grillfertig in zwei Sekunden . Am Beispiel des kleinen Grills sieht man aber auch, dass der "schnelle Spaß" von eher "begrenzter" Dauer ist. (Falls sich's jemand fragt: flüssiger Sauerstoff).

7200 ist schmerzfrei möglich beim 320i. geht über steuergerät.
macht der motor locker mit.

mfg stephan

PS: es gibt leider gesteckte chips und gelöhtete,ich meine es waren bosch und siemens steuergeräte je nach baujahr...
also bei einlöhtren ist das teurer.
so hab ich das erfahren beim tuner...

da fällt mir nur DAS ein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von BMWBerndei


Hallo zusammen,

habe mir überlegt eine Spaßkiste aufzubauen. Es soll ein Hochdrehzahlkonzept werden, aufgrund des geringen Hubs und somit der geringen Kolbengeschwindigkeit wäre ein 320i interessant.

Wollte den Motor zwischen 8 und 10000 Touren bekommen, hat sowas schon jemand versucht? Klappt das?
Was müsste ich machen um diese Drehzahl zu erreichen?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Bernhard

....wozu ?!?!?!?!?!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Libero-Fan


...Grillfertig in zwei Sekunden ....

Öööhm, hast du dich im Link vertan?

Wozu?

Ich möchte einfach ein Hochdrehzahlkonzept. Ich weis rein von der Beschleunigung her ists wahrscheinlich günstiger einen E36 M Motor zu kaufen und den dann zu verbauen. Aber die Hohe Drehzahl macht einfach furchtbar Spaß.

Und warum ein 320i?
Ich hab mir da schon was gedacht dabei. 😉 Weil grad der 320i E36 hat nur einen 72 mm Hub und wenn ich den auf 8400 Touren drehen lasse, bin ich erst bei 20 m mittlerer Kolbengeschwindigkeit, was noch nicht so viel wäre! 😉

Genau aus dem Grund poste ich ja hier rein, vielleicht gibts ja jemanden der sowas schon mal gemacht hat und mir nützliche Tips geben kann. 😉

Trotzdem Danke schon mal Vorab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen