320i doch nicht so lahm wie hier beschrieben
hallo fahre selbst einen 320i und dachte immer das ein tdi problemlos einen 320 stehen lässt.nun fahre gestern abend von der arbeit nach hause und auf der landstrasse überholt ein getunter passat ein davor fahrendes auto.dachte nur der zieht aber gut weg spaßenhalber bin ich hinterher um zu gucken ob der wirklich so gut ist bzw welchen vorspung er am ende haben wird. leider war auf der landstrasse es nicht möglich festzustellen weil wir ausgebremst worden sind.rein in dei stadt stehen an der ampeln nebeneinander,es wird grün und beide geben gas berg hoch zugegeben habe ich den start verpennt und er war eine wagen länge vor mirnach ca.75 metern habe iich ihm eingeholt und dann auch überholt erst wo ich vorm gas gegangen bin kam er vorbei und hat sich gefreut.
was ich damit sagen will ist das auch wenn viele hier schreiben das der 320i so lahm ist ist es nur eine objektive empfindung des jenigen.in wirklichkeit ist es sehr gute mischung von stadt wagen und autobahn.
PS:was die endgeschwindigkeit (meiner 218-220kmh)angeht hätte er ruhig schneller sein können und untenrum auch aber wenn er auf touren ist dann geht er gut weg.
50 Antworten
Tag erstmal,
normalerweise halte ich mich ja aus solchen Diskussionen raus (und überhaupt bin ich ziemlich schreibfaul), aber nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Leute, was erwartet ihr eigentlich von einem 2l Saugmotor???. Das Ding hat, für 2l Hubraum, sehr gute 150 PS. Und die spürt man auch. Als der M52 rauskam waren bei anderen Herstellern 100-125PS für 2l Standard.
Und mal abgesehen davon. Den 320 kaufe ich mir nicht damit ich irgendwelche Porsche von der Autobahn schießen kann sondern wegen seinem unglaublich kultivierten Motorlauf und diesem abartig genialen R6 Sound.
Ich habe vor einigen Jahren einen C200 Kompressor in der C-Klasse gehabt und würde diesen aber nie wieder kaufen. Es war zwar ein schönes Auto, aber dieser aufgeblasene 2l Kompressor 4 Zylinder ist mir irgendwann tierisch auf die Nerven gegangen.
Also, hört auf über den 2l M52 (oder auch M50) herzuziehen, er ist verglichen mit anderen Motoren in dieser Hubraumklasse ein absolutes Sahnetriebwerk.
grüsse aus Ulm
Chuck
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Es kommt also nicht nur auf das Drehmoment an, sondern auch in gleichem Maße auf die Drehzahl.
Full ack! 🙂
(Turbo-)Diesel und (Saug-)Benziner haben nunmal grundlegend verschiedene Fahrcharakteristiken.
Beim Diesel merkt man halt die Elastizität - da kann man im Stadt-Verkehr im 4. Gang oder auf der Landstraße im 5. aufs Pedal drücken und man hat mächtig Durchzug. Aber ab 4500 Touren geht da nix mehr...
Hab letztens die 2.0TDI-PD-Maschine (140PS) gefahren, bei 190 war da Feierabend - im 6. Gang!
Den 320 jagst Du problemlos in den Begrenzer bei 220. Und wohlbemerkt: Zwischen den beiden Motorkonstruktionen liegen 15 Jahre 🙂
Ausserdem klingt der 320 einfach geil und die Diesel-Aggregate einfach scheiße 🙂
Just my 2 cents *g*, und gute Nacht
---
T.
Ich denk mal, auf diese Art sind Kriege ausgebrochen. Einfach nur jemmerlich diese geschichte hier.
Diesel, Zieht besser von untenraus
Benziner, von oben her
wer der schnellere war sieht ihr dann in der Zeitung "rubrik" "Schon wieder Toter am Baum gelandet"
Denkt drann, wenn ihr euch das nächste mal Rennen liefert auf der Strasse und leute blöd anmacht, es könnte euer nächster Arbeitgeber sein, ist meinem Nachbarn passiert, der hat ihn gefeuert weil er eine Schande für seine Firma präsentiert hat auf der Strasse. ja ja, schnell kann es gehen.
Und meine Persöhnliche meinung überhaupt zu diesem Thema hier ist kurz und schlicht einfach,
Mein Gott, jeder soll fahren wie er will, was er will, wann er will, und wir sind alle Schumis und Helden auf der Strasse solange nichts passiert. Wenn was passiert dann sind wir klüger und wenn wir nicht klüger geworden sind dann bleiben wir dummköpfe.
Zitat:
Original geschrieben von st328
ich habe damals mit meinem 320i etliche autos platt gemacht... auch tdis😁
Das mach ich jetzt noch....😁😁
Und ein A3 2,0 TDI Sportsback würde mir zumindest mal net davonfahren.....ich ihm aber auch net.....
Und wers net glaubt....der Audi braucht laut Audi-Homepage 9,7s auf 100,der 320i soll da ja zwischen 9,9 und 9,4 liegen.😉
@timthaler78
Außerdem hat niemand was von Rennwagen geschrieben im Bezug auf den 320i.
Das hast DU hier reingebracht,der Threaderöffner hat lediglich gesagt,das das Wägelchen für seine Leistung doc recht flott ist,womit er auch recht hat!*bestätigenkann*
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
WENN ICH EINEN FERRARI F40 HÄTTE, WÜRDE ICH EUCH ALLE ÜBERHOLEN!
So, das war ein sinnvoller Beitrag in einem sinnvollen Thread..... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ChuckRock
Tag erstmal,
normalerweise halte ich mich ja aus solchen Diskussionen raus (und überhaupt bin ich ziemlich schreibfaul), aber nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Leute, was erwartet ihr eigentlich von einem 2l Saugmotor???. Das Ding hat, für 2l Hubraum, sehr gute 150 PS. Und die spürt man auch. Als der M52 rauskam waren bei anderen Herstellern 100-125PS für 2l Standard.
Und mal abgesehen davon. Den 320 kaufe ich mir nicht damit ich irgendwelche Porsche von der Autobahn schießen kann sondern wegen seinem unglaublich kultivierten Motorlauf und diesem abartig genialen R6 Sound.
Ich habe vor einigen Jahren einen C200 Kompressor in der C-Klasse gehabt und würde diesen aber nie wieder kaufen. Es war zwar ein schönes Auto, aber dieser aufgeblasene 2l Kompressor 4 Zylinder ist mir irgendwann tierisch auf die Nerven gegangen.
Also, hört auf über den 2l M52 (oder auch M50) herzuziehen, er ist verglichen mit anderen Motoren in dieser Hubraumklasse ein absolutes Sahnetriebwerk.
grüsse aus Ulm
Chuck
*zustimm*