320i doch nicht so lahm wie hier beschrieben
hallo fahre selbst einen 320i und dachte immer das ein tdi problemlos einen 320 stehen lässt.nun fahre gestern abend von der arbeit nach hause und auf der landstrasse überholt ein getunter passat ein davor fahrendes auto.dachte nur der zieht aber gut weg spaßenhalber bin ich hinterher um zu gucken ob der wirklich so gut ist bzw welchen vorspung er am ende haben wird. leider war auf der landstrasse es nicht möglich festzustellen weil wir ausgebremst worden sind.rein in dei stadt stehen an der ampeln nebeneinander,es wird grün und beide geben gas berg hoch zugegeben habe ich den start verpennt und er war eine wagen länge vor mirnach ca.75 metern habe iich ihm eingeholt und dann auch überholt erst wo ich vorm gas gegangen bin kam er vorbei und hat sich gefreut.
was ich damit sagen will ist das auch wenn viele hier schreiben das der 320i so lahm ist ist es nur eine objektive empfindung des jenigen.in wirklichkeit ist es sehr gute mischung von stadt wagen und autobahn.
PS:was die endgeschwindigkeit (meiner 218-220kmh)angeht hätte er ruhig schneller sein können und untenrum auch aber wenn er auf touren ist dann geht er gut weg.
50 Antworten
Ganz kurzer Einwurf:
Der VW Passat mit 140PS wird von einem 320 frisch gemacht.
Anzug + Beschleunigung ist der E36 320i besser.
Der Passat wiegt fast 1,6 Tonnen ...
Aber, ich denke das sollte nun hier beendet sein, seht euch die Daten an, und dann braucht man nicht weiter drüber reden.
320i gewinnt in dem Falle.
mfg Adi
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
190 NM vs 310 NM ... alles blödsinn!
das auto was mehr leistung hat gewinnt (vereinfacht gesagt)! drehmoment ist schei*egal.
drehmoment ist nur ein teufelswerk der "dieselmotor-marketingabteilung".
Kann mich da nur anschließen. Diesel ist nur schneller wenn der Benziner-Fahrer nicht richtig fahren kann oder will.
Immer das gleiche, wenn gerade nicht auf dem 316 rumgehackt wird muss der 320 dran glauben....
Hätte mir wohl besser nen 318 holen sollen...!?😉
Ähnliche Themen
320i nicht so lahm?.......
Will mich diesmal nicht zu diesem Thema äussern....
318iS geht trotzdem besser.
Re: 320i nicht so lahm?.......
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Will mich diesmal nicht zu diesem Thema äussern....
😁 !
Das wird der running Gag hier ...... Kawa for President, der macht wenigstens Stimmung 🙂 !Gruß
kungfu318iS geht trotzdem besser.
so ich find ich muss auch no was dazu sagn weil ich da sehr gute erfahrungswerte habe! ein freund von mir hat einen 150er tdi seat auf 180ps getunt! sin echte 180ps hab das prüfstanddiagramm gsehn! aufjedenfall machn wir öfters so ausfahrtn auf die landstrasse raus bei schönem wetter etc und da muss ich sagn vorrausgesetzt ich schalte so das ich im optimalen drehzahl bereich fahre komme ich nicht schlecht mit also wenn er vorn fahrt hohlt er nicht mehr als max 1 wagenlänge raus! das hat er selber auch zugegebn hätte er sich nie gedacht von nem wagn der 40ps weniger hat was ja doch ne menge ist bei den grundps! natürlich wenn wir beide bei 2000 turen wegbeschleunigen dann komm ich net mal mit 100m vorsprung davon!
ps: hab nen 318is
mfg
also kann nur sagen wir haben nen 325tds.. das ding iss ja wohl die hölle.. wenn er ma rollt faehrt er aber mehr auch nicht 😉 ich weiß nicht wo und wann das ding sein drehmoment entfaltet aber unter 2000rpm iss nix und danach alles und mehr wirds auch nix..
wenn leute drin hocken oder gar ein anhaenger dran haengt kriegt man mit dem ding das kotzen.. wir haben auch noch nen e30 320i das ding zieht mal locker den tds ab (und laeuft auffer bahn bergab mit rueckenwind laut tacho 240 😉).
Gut man kann sagen dass dank der Direkteinspritzung viel für den diesel spricht, aber nichts destotrotz wer ein vergleichbaren benziner mit aehnlich viel drehmoment lässt diesen in seiner schwarzen rußwolke zurueck.
Und nochmal zum Vorredner es kommt sehrwohl auf das Drehmoment an. Ich weiß ja nicht wie gut du in Physik aufgepasst hast nur die Leistung hat mit der Beschleunigung mal so garnichts zu tun. (Nur wenn ein Auto 300ps bei 3l Hubraum hat, hat es auch zwangsweise um die 300Nm Drehmoment bei normalen Saugmotoren). Beispielsweise mein S3 hat nur 250Ps aber auch 300Nm Drehmoment und laesst nen M3 im Sprint stehen, weil der Drehmomentverlauf und damit verbunden die Leistungsentfaltung harmonischer ist. Den Unterschied zwischen 320Nm bei 2000rpm und 190Nm bei ~4200rpm sollte jeder merken. Was mehr spass macht bzw was schneller ist (wenn die Werte vergleichbar sind) haengt beim Benziner von der Bedienung des knüppels zu deiner Rechten ab.
Von den stinkenden schmierigen haenden an der Tanke will ich hier garnicht anfangen 🙂
naja das mit der leistung und dem drehmoment is so ne sache! das isn bisl kompliziert! mein professor auf der uni hat mir das ziemlich gut erklärt hab mal mit ihm drüba gredet! ganz einfach gesagt gebn die ps nur an wie schnell der wagn im jeweilign gang werdn kann aba nicht wie schnell er die jeweilige geschwindigkeit erreicht! bei diesel wagen is es so das die auf grund ihres kleineren drehzahlbandes jetzt länger übersetzt werdn um die selben geschw. von benzinern zu erreichn und somit das effektive drehmoment das auf dem rad ankommt nicht wirklich viel höher ist als das drehmoment vom benziner sauger! dabei wird meistens die achse länger übersetzt und nicht das getriebe damit es bei benzinern und dieseln in einem konzern verwendet werdn kann!
mfg
Ist das eingentlich ein Forum für leute die die ein problem haben und sich hier hilfe holen wollen, oder um nur nett zu plaudern , oder muss hier in jedem 2 tread der eine den andern dumm anmachen ? , ... *koppschüttel
*edit : ... Ich zieh mit meinem BMW auch nen TDI ab :-) aberich siel lieber mit den porsches da isses spannender *gg*
Wenn einer meint sein auto zieht keinen TDI ab und dann merkt er das er obwohl der Ampelstart verpennt wurde trotzdem vorne is dann soll er sich freuen , ... fahr doch mal auf nen Flughafen wo beide wissen das beide ans limit gehen , vieleicht is der vom gas gegangen als er ne wagenlänge vorne war so wie du als du an ihm vorbei warst .. Wer weis das denn schon ..
Alles andere als die Daten angucken ist doch sinnlos.
Wenn der Passat 10,5 und der 320 10 Sekunden auf 100 braucht, ist jawohl der 320 schneller. Oder seh ich da was falsch. 😁
Hallo
Diesel haben ein höheres Drehmoment als Benziner, das stimmt! Aber leider ist der Drehmomentverlauf recht schmalbandig. d.h. im unteren Drehzahl Bereich und im hohen Drehzahlbereich geht da gar nix. Mitten drin bekommt man aber einen (wenn auch nur kurzen) Schub, weil das maximale Drehmoment recht schlagartig einsetzt. Subjektiv hat man daher auch immer den Eindruck, dass die Diesel "besser gehen" als Benziner.
Beim Benziner baut sich das Drehmoment langsam von unten heraus immer weiter auf. Es wird mit zunehmender Drehzahl immer größer, bis eben das maximale Drehmoment erreicht ist. Danach fällt es nur leicht wieder ab. Subjektiv wird man also vom Drehmoment nicht so "erschalgen" wie bei einem Diesel. Dafür macht das hochdrehen weitaus mehr Spass, während es beim Diesel sowieso keinen Sinn macht....
Wenn ihr mal einen richtigen geilen Diesel fahren wollt dann -> 535D. Beinahe kein Turboloch, dank zwei unterschiedlich großen Ladern.
mfg
2l
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzerACS3
Und nochmal zum Vorredner es kommt sehrwohl auf das Drehmoment an.
ja... aber Motordrehmoment ist schnuppe (300NM ...). Alleine das Drehmoment an den Rädern ist entscheident!
Das Drehmoment an den Rädern hat gänzlich wenig mit dem Motordrehmoment zu tun, weil noch das Getriebe + Differenzial dazwischen sind.
Und je nach Drehzahlniveau des Motors ist die Übersetzung konstruktiv unterschiedlich ausgelegt.
Wie Du sicher weißt, verstärkt sich bei einer Übersetzung jeglicher Art die Kraft proportional zum Hebelweg bzw. zu den Umdrehungen.
Stell dir mal 2 Motoren vor.
1. Motor 5.000 u/min und 200 NM Drehmoment
2. Motor 10.000 u/min und ebenfalls 200 NM
Bei Motor 2 könnte man die Getriebeübersetzung doppelt so hoch ins Langsame übersetzen, als bei Motor 1 (wegen dem doppelten Drehzahlniveau).
Das bedeutet, bei Motor 2 wird das Drehmoment doppelt so stark verstärkt als bei Motor 1.
Das Auto mit Motor 2 hat also immer die DOPPELTE Kraft an der Hinterachse, trotz GLEICHEM Motordrehmoment. Ergo ist ein Auto mit Motor 2 schneller in der Beschleunigung.
Es kommt also nicht nur auf das Drehmoment an, sondern auch in gleichem Maße auf die Drehzahl.
Und Drehmoment * Drehzahl ergibt Leistung.
Leistung ist also der entscheidende Faktor für Beschleunigung und Endgeschwindigkeit.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Ich gebe dem Thread noch 30 min....😉
mööp, war wohl nix 😉