320i doch nicht so lahm wie hier beschrieben
hallo fahre selbst einen 320i und dachte immer das ein tdi problemlos einen 320 stehen lässt.nun fahre gestern abend von der arbeit nach hause und auf der landstrasse überholt ein getunter passat ein davor fahrendes auto.dachte nur der zieht aber gut weg spaßenhalber bin ich hinterher um zu gucken ob der wirklich so gut ist bzw welchen vorspung er am ende haben wird. leider war auf der landstrasse es nicht möglich festzustellen weil wir ausgebremst worden sind.rein in dei stadt stehen an der ampeln nebeneinander,es wird grün und beide geben gas berg hoch zugegeben habe ich den start verpennt und er war eine wagen länge vor mirnach ca.75 metern habe iich ihm eingeholt und dann auch überholt erst wo ich vorm gas gegangen bin kam er vorbei und hat sich gefreut.
was ich damit sagen will ist das auch wenn viele hier schreiben das der 320i so lahm ist ist es nur eine objektive empfindung des jenigen.in wirklichkeit ist es sehr gute mischung von stadt wagen und autobahn.
PS:was die endgeschwindigkeit (meiner 218-220kmh)angeht hätte er ruhig schneller sein können und untenrum auch aber wenn er auf touren ist dann geht er gut weg.
50 Antworten
hei, sogar ein noch grösser unterschied als ich gedacht hatte!
ich meinte doch bloss: theoretisch ist ein tdi schneller vom fleck.
allerdings auf endgeschwindigkait zieht er den kürzeren🙂 selber getestet😉
gruss
ps: wieso soll der treat geschlossen werden, ist doch ne sachliche diskussion geworden...
@ Loka,
ich bin wohl einer der "Volldeppen" ?!
Für 59 Beiträge ganz schön frech ...... 😉 !
Der Ausdruck ? *vollproll* war auf meine Aussage bezogen, deswegen auch KLEINGESCHRIEBEN, hätte ich Dich gemeint wäre es ein Nomen gewesen, also GROßGESCHRIEBEN --- du Nase !
Also halt mal die Füße still bevor der kungfu stinkig wird 😁 !
Gruß
kungfu
Hi!
Ich verstehe nicht warum der 320i und auch der 325i hier teilweise so schlecht gemacht wird. Sind beides sehr gute Motoren. Das ein TDI im Durchzug besser ist, ist doch einleuchtent. Hat ja schließlich ein größeres und früher angliegendes Drehmoment. Da muss ich selbst mit meinem 325i passen. Mann muss dann halt ein oder zwei Gänge zurück schalten, aber dann geht der Reihensechser verdammt gut - meiner zumindest. Sind halt völlig verschiedene Motoren-Konzepte. Und das ein BMW-Reihen-Sechser Drehzahl braucht ist doch bekannt oder nicht? Siehe auch M3 und Co. MFG - Marco
Ähnliche Themen
Warum wird hier jeder gleich blöd angemacht wenn er sowas berichtet? Als wenn ihr sowas nie machen würdet.
Ich bin auch der Meinung, das der 320i ein guter Motor ist. Vorallem die neueren. Wenn er richtig gedreht wird, läuft der wirklich schon gut.
Nur das hier ständig zu sinnlose Threads dazu eröffnet werden, verstehe ich nicht.
Seit doch alle zufrieden, mit denen was ihr habt...
Egal ob 4 oder 6 Zylinder..
Grüsse Tim
Zitat:
Original geschrieben von astra 175ps
bloss dass ein tdi -vor alle mit 130ps- schon bei 2000 touren der turbo einsetzt. und was das drehmoment betrifft: 2000cm2 bmw: +/-200nm, ein diesel 2000cm2 tdi: um die 300nm...
...also viel spass beim "kürzeren ziehen"grüsse
Und die Getriebeübersetzung?
Gruß,
Roman
@Gr33nAcid
es geht aber nicht um dich und deinem m3 in diesem treat!
@Romaschka
getriebe sind auch bei tdis gut und kurz...
gruss
Zitat:
Original geschrieben von astra 175ps
@Gr33nAcid
es geht aber nicht um dich und deinem m3 in diesem treat!
dann mußt du wohl mal in meine Signatur klicken! 😁
die rede ist doch von 320er und tdis...
....so: muss weg: F1 gucken gehen. Fernando for CHAMP!
grüsse
Hier werden wieder Äpfel und Birnen verglichen ........ !
Zum einen
a) TDI Motoren der neuen Bauart ( ab BJ. ca. 2000 )
und
b) 6 Zylinder Reihenmotor Benziner ab Bj. 1990
also bitte Mädels, bleibt mal realistisch !
Nicht destotrotz:
Ich hab vorher einen Golf 4 TDI als Geschäftswagen gehabt ( mit ca. 110 PS /// 90 PS Serie + Chip ) und der hatte zu keiner Zeit auch nur den Hauch einer Chance gegen meinen 320i ! Außer vielleicht im ersten Gang bis 4000 U/min ..... 😉.
Und ein 130 PS Passat, der ja in der gleichen Gewichtsklasse wie der BMW spielt hat ebenso KEINEN Stich ( von denen haben wir 10 Stück im Geschäftsfuhrpark ). Der A4 Avant TDI mit ca.163 PS automatik zieht ungefähr gleich mit meinen 320i, in der Endgeschwindigkeit sieht er mich allerdings nicht mehr 😉 ( allerdings habe ich die Drehzahlbegrenzung auf 7000 U/min geupt 😁 )! Diese Aussagen habe ich selbst testen können, also kein blabla ,,, !
Alle Teste mit 1 Person an Board ( dem Fahrer ),
bei Vollausladung ist der A4 allerdings flotter, da fehlen mir die NM !
Gruß
kungfu
190 NM vs 310 NM ... alles blödsinn!
das auto was mehr leistung hat gewinnt (vereinfacht gesagt)! drehmoment ist schei*egal.
drehmoment ist nur ein teufelswerk der "dieselmotor-marketingabteilung".
wer das nicht glaubt soll nochmal in die schule gehen und den unterschied zwischen drehmoment und leistung lernen.
mein auto packt alle vw/audi 1.9tdi, ausser gechippte 150 ps und GUT gechippte 130 ps tdi's
so lahm ist der 320er nicht, wenn man richtig schaltet.
trotzdem könnts mehr sein 🙂 aber man ist ja nie zufrieden mit dem was man hat 😁
gruß
Die BMW Motoren sind durch die Bank weg sehr gut.
Aber viele hier vergessen, wieviel Eigengewicht die ganzen 3er haben. Ein 320i oder 318ti mit 1000 KG, das wäre mal intressant den zu fahren....
Wenn die einmal laufen, dann laufen die auch.....