320i Coupe Kauf + Beratung

BMW 3er

Hallo ihr lieben Motortalker,

zunächst möchte ich gerne mein Lebenslauf in kurzen Sätzen wiedergeben.

Ich bin 19 Jahre alt und wohne im Raum Köln, und habe jetzt die Möglichkeit, mir ein Auto zuzulegen.

Da bin ich jetzt natürlich auf einen netten BMW gestoßen. Ich bin hauptsächlich im Stadtverkehr und auf Kurzstrecken unterwegs, so denke ich reicht ein 320i vollkommen aus.

Nun ja, er sieht zwar schick aus, steht aber auch ca.500 weit weg von mir.

Ich möchte ihn Euch nicht vorenthalten, so schaut mal selber.

Link

Jetzt würde ich von Euch gerne wissen, was ihr so davon haltet.

Lieben Dank

Beste Antwort im Thema

Das ist der N43-Motor. Ist ganz okay, was Fahrleistungen angeht. Das Auto finde ich persönlich sehr schön - schöne Felgen und auch eine hübsche Farbe! Innen harmoniert es auch gut.

Der Motor ist ansich ganz okay, jedoch leider Probleme mit den Injektoren und der Direkteinspritz-Hochdruckpumpe. Würde dies vor allem ansprechen beim Kauf und auch in Betracht ziehen! Beim Fahren oder Beschleunigen auf Aussetzer oder aber auf Stottern bzw. Ruckler achten. Des Weiteren würde ich beim Stand (Leerlauf) auf Drehzahlschwankungen achten. Zündspulen können auch verschleißen - Motorkontrollleuchte geht an! Auf jeden Fall bei dem Händler die Reparatur-Historie anfragen (oder aber bei dem Autohaus, wo das Auto gewartet wurde - nehme an, BMW-Autohaus)!

Noch dazu würde ich auf Poltergeräusche oder Knack-, sowie Schlaggeräusche achten, die beim Befahren von Querfugen oder aber Schlaglöchern auftreten. Das kann ein Problem sein mit der Vorderachse! Coupés werden ja häufig schneller bewegt, wo die Querbeschleunigung natürlich zunimmt und demenetsprechend die Lager und Anbauteile des Fahrwerks belastet werden - somit einfach beim Fahren die Ohren offen halten 😉

Der Motor kann auch Probleme mit dem Kettenspanner haben oder der Kette (Rasselgeräusche) - auf den Motorenlauf und Sound achten (diesmal nicht den aus dem Auspuff, sondern vom Motor 😉)!

BMW_Verrückter

94 weitere Antworten
94 Antworten

So ist das, aber ich bin hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs, wozu brauche ich 231PS oder mehr.

Von daher reicht der mir Latte, und es ist auch egal, ob die Grundsatzdiskussionen wieder auftreten, dass er nicht zügig zieht etc.

Zitat:

Original geschrieben von contri


So ist das, aber ich bin hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs, wozu brauche ich 231PS oder mehr.

Bin auch zu 85% in der Stadt unterwegs.... "brauchen" tut man auch 100 PS nicht, da reichen 30 um von A nach B zu kommen. Die Frage ist: Wie komme ich von A nach B 🙂

Aber ich kann auch jeden verstehen der keinen Wert auf Leistung legt. Ist ja jedem seine eigene Sache. Und da Du vorher nen Audi hattest sagt mir eh dass Du nicht anspruchsvoll bist 😁 😉 😎 Spaß beiseite....

Nur gibts halt hier im Forum gefühlte 2000 Kaufberatungen. Irgendwann ist doch mal alles gesagt. Sollte man meinen.

Ja ist auch richtig, aber jeder hat seine individuelle Einstellung zum Auto. (Interesse usw.)

Aber Gott segne BMW_Verrückter, dass er nicht steif geht, wenn er jedesmal die selben Fragen beantwortet, die einem im Gewissen plagen.

Und ja, war bei Audi, hat auch Spaß gemacht, bin jetzt (fast) bei BMW angekommen.

Zitat:

Original geschrieben von contri



Und ja, war bei Audi, hat auch Spaß gemacht, bin jetzt (fast) bei BMW angekommen.

Du Glücklicher. Meine Audi-Zeit war von Spaß ziemlich weit entfernt -.-

Ähnliche Themen

Auch wenn wir kurz Offtopic gehen, aber mich würde Interessieren, was passiert ist, dass du eine nicht so schöne Zeit erlebt hast. 😎

Wie ich sehe eine 2.0tdi Maschine. Mit Multitronic?

Zitat:

Original geschrieben von contri


Auch wenn wir kurz Offtopic gehen, aber mich würde Interessieren, was passiert ist, dass du eine nicht so schöne Zeit erlebt hast. 😎

Kurzfassung: 3mal Motorschaden innerhalb 3-4 Wochen (ZK hin, AGR Kühler hin, Turbo hin, Ölpumpe hin, Ventildeckeldichtung hin, nochmal Turbo hin, nochmal ZK hin...) und zwischen Schaden 2 und 3 hat mir einer die Vorfahrt genommen, so dass mein Audi nicht nur innerlich schwer verwundet war, sondern auch äußerlich...

Edit: Handschalter. Der berüchtigte 170 PS PD TDI 😉 Fehlkonstruktion des Jahrzehnts.

Lange Rede kurzer Sinn: Die Aushilfs-VWs können sie sich behalten.

Und nu: Weitermachen! 🙂

Mein Beileid hast du allemale!

Naja kommen wir mal zurück. Hat man auch bei BMW die Möglichkeit den Diagnose Fehlerspeicher selber auszulesen, und Einstellungen zu ändern?

Ja, geht mit BMW INPA (Fehler auslesen, Bauteile ansteuern). Mit NCSExpert kannst du codieren und dementsprechend Dinge ändern am Fahrzeug.

BMW_Verrückter

Super, dabei sollte man aber kein Anfänger sein oder? Arbeitest du auch mit einem der Programme?

Ich arbeite mit EDIABAS, INPA, NCSExpert, ja 🙂

BMW_verrückter

Super, und welchen OBD Stecker/Kabel nutzt du? Oder welchen würdest du empfehlen?

Je nach dem, welchen BMW du hast. Falls einer nach März 2007 verbaut ist, brauchst du ein BMW-OBD2-Kabel mit D+K-Can Kommunikation. Die Vor-März-2007-Modelle brauchen ein normales Kabel.

BMW_Verrückter

Ja du siehst ja, dass es wahrscheinlich einer mit Bj. 10/2008 wird. Du hast ja dann auch wahrscheinlich den OBD2 mimt D+K Can.

Und wo hast du dir deinen gekauftet?

Ich habe einen 530i aus 2004 - somit kein D+K-Can 🙂

Du brauchst folgende Hardware - Klick

BMW_Verrückter

Mit dir werde ich in Zukunft noch vieles anstellen. Schade nur das du soweit weg von mir wohnst. 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen