320i Bj 94 springt nicht mehr an nach Motorsteuergerätewechsel

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

bin ziemlich ratlos, da mein 320i Cabrio nicht mehr anspringt. Kommt kein Zündfunke.

Zur Vorgeschichte:
Motorsteuergerät abgesoffen und laut Endera Digitaltechnik kaputt.
Also gebrauchtes besorgt, Nummern alle gleich und laut Vorbesitzer 100 % in Ordnung.

Nur jetzt springt er leider nichtmehr an.
EWS 1 sollte ja ohne Codierung austauschbar sein oder?

Wäre echt dankbar für schnelle Hilfe

Gruß aus Köln
Andre

Asset.JPG
49 Antworten

Livewerte heißt bei laufendem Motor ?

Du hast doch mit Inpa die Möglichkeit die Analogwerte dir anzeigen zu lassen und ja der Motor sollte laufen, einmal Standgas und am besten die gleich Nr. noch mal mit leicht erhöhter Drehzahl um Veränderungen zu sehen.

Vorher löscht du den FS aber erst mal.

Ok, werd ich morgen machen. Hab das Programm ja erst seit heute

Am Samstag sollten auch spätestens die anderen Teile, wie DME aus E36 Bj 94, Faltenbalg orig. BMW und die Zündspulen da sein, hoffe ich ...

Ähnliche Themen

So, kleines Update :

Mit der DME aus einem baugleichen 320i 1994 läuft er auch nicht besser.

Immer noch startet er schlecht und läuft nicht ganz rund

Luftfilter is jetzt Original, LMM getauscht und Faltenbalg ist neu.

KWS und NWS sind auch beide getauscht.

Er zeigt jedoch immer noch 2 Fehler, trotz mehrfachem Löschen an.

1. Kurbelwellengeber
2. Lambdasondenheizung

Aber ich gehe davon aus das die Lambda nicht für ein schlechtes Anspringen sorgt, oder?

Zündspulen kommen erst nächste Woche, und Lambda muss ich mir noch besorgen.

Evtl ja doch Kabelbruch irgendwo bei KWS?

Habt ihr noch Ideen?

Gruß André

Deine Antwort
Ähnliche Themen