320i bestellt
hier mal die Konfiguration von meinem 320i. Abholung in München Ende April.
Fahrzeug :
3B11 Modell BMW 320i Limousine 27.815,13 EUR
Sport Line (07AC)
0B39 Mineralgrau metallic 705,88 EUR
LCL3 .A. (07AC) Leder Dakota Schwarz Akzent Rot/Schwarz 1.529,41 EUR
Sonderausstattung :
07AC Sport Line 1.596,64 EUR
02A6 ... (07AC) 17" Leichtmetallräder Doppelspeiche 392
0255 ... (07AC) Sport-Lederlenkrad
04AD .A. (07AC) Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein 159,66 EUR
04DL .A. (07AC) Akzentleisten schwarz hochglänzend
0481 ... (07AC) Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
02TB Sport-Automatic Getriebe 2.042,02 EUR
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
03DZ Entfall Lines-Schriftzug außen
0320 Modellschriftzug Entfall
0322 Komfortzugang 478,99 EUR
0465 Durchladesystem 411,76 EUR
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 310,92 EUR
05DC Fondkopfstützen klappbar 50,42 EUR
0502 Scheinwerfer-Waschanlage 226,89 EUR
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung 109,24 EUR
0522 Xenon-Licht 596,64 EUR
0534 Klimaautomatik 546,22 EUR
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06NF Musik-Schnittstelle für Smartphones
06NR Apps 210,08 EUR
06VA Interne Steuerung
06WA Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
0610 BMW Head-Up Display 823,53 EUR
0612 BMW Assist
0614 Internet
0615 Erweiterte BMW Online Information
0616 BMW Online
0654 DAB-Tuner 176,47 EUR
0688 Harman Kardon Surround Sound System 1.008,40 EUR
07VA Fahrkomfort Paket 705,88 EUR
0216 ... (07VA) Servotronic
04AE ... (07VA) Armauflage vorn, verschiebbar
0544 ... (07VA) Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
(07VA) Handyvorbereitung mit Anbindung Bluetoothund
USB-Geräte inkl. BMW Assist
06NL .A.
09BD BusinessPackage 2.090,00 EUR
0508 ... (09BD) Park Distance Control (PDC) vorn und hinten
0609 .A. (09BD) Navigationssystem Professional 672,27 EUR
Die angegebenen Felgen sind falsch, ich krieg die 18" Sport Line Felgen (397)
Hatte noch über das Tempolimit-Erkennungsgedöns nachgedacht, aber hab gelesen, dass das schon im F10 nicht allzu zuverlässig sein soll. Die diversen Assistenten brauch ich auch nicht - vielleicht beim nächsten Mal. Dann hoffentlich mit größerem Motor, aber mehr hat die Firmenwagenrichtlinie nicht hergegeben...
Beste Antwort im Thema
sooo, gestern haben wir das neue Familienmitglied in München abgeholt.
BMW-Welt war interessant, Werkführung auch, Museum mussten wir aus Zeitgründen aufs nächste Mal verschieben.
Heute dann die Heimfahrt - 635km mit gefühlten 80% Baustellenanteil, ansonsten diverse üble Regenschauer - so kam man wenigstens nicht in Versuchung, direkt schon allzu sehr auf's Pedal zu latschen^^
Ansonsten:
Riiichtig schönes Auto. Mineralgrau war die richtige Entscheidung. Auch Havanna wäre nett gewesen.
Verarbeitung tadellos, keine Grate, nix klappert/knirscht/wackelt. Lediglich der Sensor zur Heckklappenöffnung per "Fußtritt" scheint ne Macke zu haben, ich sah vermutlich aus wie eine "Lord of the Dance"-Tänzerin bei Versuch, durch wiederholtes unter-die-Schürze-treten den Drecks-Kofferraum aufzukriegen.
Übrigens scheint BMW da gegenüber den ersten Autos schon nachgebessert zu haben, der Kofferraumdeckel schnellt nicht mehr so unkontrolliert nach oben wie bei der Vorstellung im Februar sondern deutlich langsamer.
Trotzdem, wegen dem Sensor muss ich mal demnächst zum Händler. Ärgerlich, aber es gibt schlimmeres.
Die Sportsitze waren wie erwartet bequem und langstreckentauglich, trotz meiner 117kg. Die verteilen sich allerdings auf über 2m so dass ich festgestellt habe, dass die Lehnen etwas länger sein könnten. Man wird in einen leichten Rundrücken gepresst, zudem sind die Nackenstützen viel zu kurz. Kopffreiheit ist aber klasse. Deutlich besser als im E90.
Was den Motor angeht kann ich noch nicht viel sagen, bin verkehrs- und wetterbedingt sehr zurückhaltend gefahren. Ggü meinem alten 318d aber auch jetzt schon ein spürbarer Leistungszuwachs.
Das Automatikgetriebe ist ne Wucht. In der Stadt sind Schaltvorgänge häufig nur am Zucken der Drehzahlnadel zu bemerken. Wie häufig sie schaltet hängt sehr vom "Fahrerlebnisschalter" ab - sind spaßeshalber ziemlich viel im Eco-Pro-Modus gefahren, da wartet sie insbes bergauf bis es wirlich nicht mehr geht, bis sie raufschaltet. In den anderen Modi deutlich früher.
Da kommen dann die Schaltpaddel ins Spiel, einfach mal dran gezogen und schon quält der Motor sich nicht mehr so.
A propos Schaltpaddel: so toll die auch sind, verhindern sie meine Lieblings-Lenkradhaltung, die Hand locker in eine der Querspeichen "gehängt" - da sind die Paddel jetzt im Weg...
Zurück zu den Fahrmodi: Sport und Sport+ hebe ich mir für die Zeit nach dem Einfahren auf, da zuckt die Nadel zu schnell in unerwünscht hohe Drehzahlbereiche. Zw Eco und Comfort aber bereits deutliche Unterschiede bei Gasannahme und (wie erwähnt) Schaltverhalten, im Eco-Modus hat man das Gefühl, der Wagen hätte nur noch 2/3 der Leistung. Der wird später nur noch auf langen Autobahnfahrten durch Holland Verwendung finden 😉
Entertainment: ich hab noch das alte Business-Navi (vFL) im E90 gehabt, das neue Professional ist natürlich ein Quantensprung. Das Display ist ne Wucht. Einbindung der iPhone-Apps ging problemlos, hab aber nur Webradio benutzt, wüsste nicht, was ich während der Fahrt twittern soll und auch meinen Facebook-Status muss ich nicht an jeder Ampel updaten.
Eine Enttäuschung für die BMW aber nix kann übrigens der DAB+ Empfang - nicht mal auf dem Kölner Ring ist die Abdeckung ausreichend, um auch nur 1 Lied unterbrechungsfrei zu hören. Ich hoffe, dass da wirklich wie versprochen in die Netzabdeckung investiert wird, sonst ist DAB+ bald genauso tot wie die bisherigen Digitalradio-Versuche.
Das Harman/Kardon-System hat bislang ggü dem alten Hifi-System seinen Mehrpreis noch nicht rechtfertigen können, werd aber noch mal in Ruhe ein paar Hörtests machen. Insbesondere was den Bassdruck angeht hatte ich etwas höhere Erwartungen. Hab aber noch nicht mit dem Equalizer rumgespielt. Vom Surroundsound hab ich noch gar nix mitbekommen, ich war nicht mal sicher, ob die hinteren Lautsprecher überhaupt aktiv waren. Per Fader den Klang nach hinten zu verlagern brachte nix, dadurch wurde der Sound lediglich dumpf und flach.
Head-up-Display: das gab erst mal ne Schrecksekunde, ich konnte erst mal nur die untere Hälfte erkennen (sitze halt direkt unter'm Dach 😁 ), glücklicherweise ist das Display höhenverstellbar. Als ich dann endlich alles sehen konnte, hat es sich als ein sehr nützliches Extra herausgestellt, besonders im Navi-Betrieb. Die Richtungspfeile/Entfernungsangaben werden sehr gut lesbar in die Scheibe gespiegelt, auf der Autobahn incl Anzeige der Abbiegespuren.
Das Fahrwerk (nicht aktiv) hat für meinen Geschmack die ideale Balance zwischen sportlich und komfortabel gefunden, M-Fahrwerk käme für mich definitiv nicht in Frage. Eine laut polternde Vorderachse konnte ich nicht feststellen. Die Windgeräusche kamen mir ggü dem E90 wie mehrfach berichtet tatsächlich lauter vor, allerdings ist bei höheren Geschwindigkeiten der Motor auch deutlich leiser als in meinem alten 318d, viellleich sind die Windgeräusche deswegen mehr in den Fokus gerückt.
Fazit: BMW hat das Auto nicht neu erfunden, aber es ist ein richtig gutes, ausgereiftes, durchdachtes Auto, dass nicht nur Freunde technischer Spielereien glücklich machen kann. Für mich ist es das optimale Fahrzeug. Es macht Riesenspaß. Allerdings bin ich niemand, der das Haar in der Suppe sucht, eine positive Wahrnehmungsverschiebung ist nicht ausgeschlossen 😁
Noch Fragen?
57 Antworten
Vielen Dank für die Bilder!
Ich hab praktisch dasselbe Auto bestellt, nur mit anderem Motor - Farbe, Ausstattungslinie und Innenraum sind identisch 🙂 Sieht echt gut aus!
Glückwunsch und viel Spaß damit 😁 Ich muss noch knapp über 2 Monate warten 🙁
VG
Danke, werd ich haben!! Sobald ich mich (vom Diesel kommend) an Tankrechnungen über €100 gewöhnt habe 😉
Verbrauch nach der Überführungsfahrt (überwiegend Autobahn 130-160km/h, teilw eco pro-Modus) übrigens 7,9l. In der Signatur hab ich das Spritmonitor-Profil verlinkt.
Zitat:
Original geschrieben von Audiman2
Mir kam es immer so vor, als wären die I-Drive Controller beim e90 auch aus Plastik. Oder hat sich das vielleicht mit dem LCI geändert?
nein beim vor LCI E90 war der richtig Massiv und ganz aus Alu. Da hättest du sogar Nägel mit einschlagen können. Ab April 07 war er dann etwas kleiner mit einem Gummiring (damit er nicht ganz so kalt war im Winter).
lg
Peter
schöner Wagen 😉
meine Farbe 🙂
hätte euch mal gerne mit 3 Mann Fuß schwingend hinter dem Wagen gesehen 😁😁
viel Spaß mit dem Neuen 🙂
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von odi222
schöner Wagen 😉
meine Farbe 🙂
hätte euch mal gerne mit 3 Mann Fuß schwingend hinter dem Wagen gesehen 😁😁
viel Spaß mit dem Neuen 🙂
Sag ich ja, Lord of the Thema Dance...
In 2 Wochen Werkstatttermin...
Ich glaub nicht, dass das System defekt ist, ich glaub eher, dass es schlecht funktioniert. Ich stand auch, gemeinsam mit dem Verkäufer, fußschwingend hinter einem Vorführer, bis der Kofferraumdeckel nach gefühlt einer Minute mal aufsprang.
Grüße, Philipp
Da sind wohl keine Sensoren sondern Antennen unter der Schürze. Würde gerne wissen wie das funktioniert..
Wenn es dauerhaft nicht geht will ich das Geld für den keyless Zugang zurück.
wo wir schon beim Thema Keyless sind...
Wer noch nicht damit vertraut ist: der Wagen erkennt, ob der Schlüssel sich innen oder aussen befindet und verhindert, dass man sich ausschliesst.
Hatte meine Aktentasche in den Kofferraum geworfen, nicht daran denkend, dass der Autoschlüssel in der Tasche war. Folglich hat -was auch völlig korrekt ist- der Kofferraumdeckel nicht mehr geschlossen, weil das Auto den Schlüssel im Kofferraum geortet hat.
Wie gesagt, ich hatte nicht dran gedacht, dass der Schlüssel in der Tasche war und an eine defekte Klappenverriegelung geglaubt. Und entsprechend den Kofferraum so lange immer wieder zugeknallt, bis die Klappe irgendwann gedacht hat "ach scheiss drauf, soll der Depp halt sehen was dann passiert" und verriegelt hat.
Dass ich jetzt keinen Schlüssel hatte, hab ich dann beim Versuch, die Fahrertür zu öffnen, bemerkt... Die blieb nämlich zu, und der Kofferraum natürlich auch.
mann, gut, dass ich vor der eigenen Haustür stand und der Zweitschlüssel noch nicht wie sonst üblich in der Firma im Tresor lag... Sonst wäre mir eine teure Taxifahrt und der ewige Spott meiner Kollegen nicht erspart geblieben...
naja wieder dazugelernt 😁
Zitat:
Original geschrieben von jcwww
Danke, werd ich haben!! Sobald ich mich (vom Diesel kommend) an Tankrechnungen über €100 gewöhnt habe 😉
Kannst Du was dazu sagen, wie der neue Turbomotor im Vergleich zu den Dieseln geht?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Kannst Du was dazu sagen, wie der neue Turbomotor im Vergleich zu den Dieseln geht?Zitat:
Original geschrieben von jcwww
Danke, werd ich haben!! Sobald ich mich (vom Diesel kommend) an Tankrechnungen über €100 gewöhnt habe 😉
im Moment nur eingeschränkt, da ich noch sehr zurückhaltend fahre. Im unteren Drehzahlbereich wirkt er aber auf jeden Fall drehfreudiger, insbesondere im Sport-Modus, hier hängt er fast schon nervös am Gas. Über 4000 rpm trau ich mich aber noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von jcwww
wo wir schon beim Thema Keyless sind...Wer noch nicht damit vertraut ist: der Wagen erkennt, ob der Schlüssel sich innen oder aussen befindet und verhindert, dass man sich ausschliesst.
Hatte meine Aktentasche in den Kofferraum geworfen, nicht daran denkend, dass der Autoschlüssel in der Tasche war. Folglich hat -was auch völlig korrekt ist- der Kofferraumdeckel nicht mehr geschlossen, weil das Auto den Schlüssel im Kofferraum geortet hat.
Wie gesagt, ich hatte nicht dran gedacht, dass der Schlüssel in der Tasche war und an eine defekte Klappenverriegelung geglaubt. Und entsprechend den Kofferraum so lange immer wieder zugeknallt, bis die Klappe irgendwann gedacht hat "ach scheiss drauf, soll der Depp halt sehen was dann passiert" und verriegelt hat.
Dass ich jetzt keinen Schlüssel hatte, hab ich dann beim Versuch, die Fahrertür zu öffnen, bemerkt... Die blieb nämlich zu, und der Kofferraum natürlich auch.
mann, gut, dass ich vor der eigenen Haustür stand und der Zweitschlüssel noch nicht wie sonst üblich in der Firma im Tresor lag... Sonst wäre mir eine teure Taxifahrt und der ewige Spott meiner Kollegen nicht erspart geblieben...
naja wieder dazugelernt 😁
danke für den Tipp 😉 🙂
wie siehts denn mit den neuen Bildern aus 🙂
Gruß
odi
Nee Bilder gibts erst wieder nach dem Wachsen 🙂😉
Dafür muss aber mal das Wetter für länger als 12min stabil bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von jcwww
Nee Bilder gibts erst dieser nach dem Wachsen 🙂😉Dafür muss aber mal das Wetter für länger als 12min stabil bleiben...
ja , scheiß Wetter 🙂
wird aber Morgen kurz schön 😁 - meiner kommt eh frühestens Mitte Juli in deiner Farbe 🙂
wachs ihn schön ein 😉😛
Gruß
odi