320i, 323i, 328i

BMW 3er E46

Hallo liebe Leute,

vor einigen Tagen hatte ich einen Threat eröffnet bezüglich einer Kaufberatung!
Leider, dass muss ich ehrlich sagen weiß ich noch nicht wirklich zu welchem Sixpack ich greifen soll!
Für mich (uns) ist es der erste 6 Zylinder und wir möchten dieses Auto mind. 4 Jahre fahren. Danach wird man sehen, eventuell wird es ein Zweitwagen.
Fakt ist, ich möchte auf keinen Fall einen untermotorisierten 3er kaufen denn er soll ja auch Spass machen.
Was ich nun weiß ist das der e46 Probleme mit der Hinterachse machen kann, dass wenn ich einen 320er kaufe ich auf jeden Fall den Facelift (170Ps) kaufen soll, viele aber sagen das der untermotorisiert ist, ich daher mind. zu einem 325 oder 328 greifen soll, dass wirderrum wären ja dann die die Probleme mit der Hinterachse machen könnten:-)

Ich brauche jetzt einfach mal Feedbacks von euch die dieses Autos fahren oder gefahren sind, bezüglich Leistung und Fahrspass. Und unterm Strich, welches Auto wäre rein von der Solidität her das Vernunftsauto.

Beste Antwort im Thema

Ich empfehle den M54B25, also 325i.

Vorteile 325i gegenüber 330i:
- du kannst im Winter auch mit 16 Zöllern rum fahren, beim 330i sind 17 Zoll Pflicht
- beim 330i sind die vorderen Bremsscheiben größer = höhere Kosten
- 330i hat das Nassbremsproblem
- 330i ist anfällig für hohe Ölverbräuche (bis zu 1 Liter/1.000km sind laut BMW noch normal! Mein 325i verbraucht ca. 1 Liter/15 - 20.000km)

Vorteile 325i gegenüber 328i:
- neuerer, modernerer Motor
- 328i hat nur die einflutige Abgasanlage. Beim Versuch mit einem Sport ESD o.ä. mehr Sound raus zu holen, ist der Erfolg beim 325i größer, da zweiflutige Abgasanlage

Vorteile 325i gegenüber 323i:
- siehe "Vorteile 325i gegenüber 328i" + mehr Leistung

Vorteile 325i gegenüber 320i (170 PS Version):
- mehr Leistung

Somit hast du mit dem 325i einen guten, modernen Motor (im E46 zumindest), und noch mit den wenigsten Nachteilen. Ich habe auch den 325i und bin sehr zufrieden.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Chir


Verlasst euch nicht zu sehr auf den BC. Hab bei meinem 328i laut BC einen Durchschnittsverbrauch von ca. 9Liter, dann hab ich mir mal die Mühe gemacht und selbst nachgerechnet und schon waren es reelle 9,6 Liter... der BC ist nicht gerade genau😉

Abgesehen davon finde ich den 2.8 Liter mit 193 PS als den Besten... viel schneller ist ein 3.0 mit 231 PS auch nicht und wenn man sich die Nm anschaut dann sieht man dass der 3.0i 300 Nm hat, der 2.8i 280Nm und der 2.5i mit 192 PS "nur" 245Nm.

Mein 2.8i macht keine Probleme läuft einwandfrei und ich brauch nicht ständig ÖL nachkippen, was sehr pflegeleicht ist. Auf das ständige Ölkontrollieren bzw. nachkippen was ja anscheinend bei den M54 öfter vorkommt hätte ich keine Lust😁.

LG

Du müsstest nur den richtigen M54 nehmen 😁 ich habe dieses Problem mit meinem M54B30 nicht 😉

Dennoch schaue ich regelmäßig nach allen Flüssigkeiten, habe ich auch beim 325i und beim 328i gemacht.

Du glücklicher, ich gehöre zu den 330i - Fahrern die nie ohne Ölflasche ne lange Reise antreten würden 😁

Aber so lange er so zuverlässig und ruhig läuft darf er das 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen