320i 2,2 170 PS V-max Mit 18 Zöller

BMW 3er E46

hallo leute!

ich hab gestern ne leere autobahn gehabt...und hab einfach mal runterbeschleunigt...!

erstmal die daten

Limo

bj 2001

2,2 liter 170 ps M54 motor.

93xxx km

18zöller rundrum mit 8,5x18 Et 35 und 225/40R18 bereifung

davor hatte ich die orginaen M68 felgen in 17 zoll mit mischbereifung

da hatte der laut tacho immer seine 230 bei ca 6100 upm

gestern war ich bei drehzahl 6100 bei ca 225 kmh...ist das ein guter wert? also der wär noch etwas gegangen..der war nämlich noch am runterbeschleunigen...! wo regelt der motor eigentlich ab??? bei welcher drehzahL?

ich wollte halt nur gern wissen was ihr so erreicht mit euren 18 zöller!

mfg

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mola


 

Rein rechnerisch natürlich. Das ändert sich wohl auch wieder von Reifen zu Reifen. Ich hab bei meinem mit GPS ca 5kmh Abweichung (bei Tacho 200) ermittelt. 16'' Serienbereifung(WR) zu 18'' Mischbereifung(SR).

Ja sicher rechnerisch, wie auch sonst? Die Abweichung von 0,82 % zu Gunsten der 18" verändert sich durch Abnutzung der Serienreifen natürlich nochmal, aber im Bereich um die 2.Stelle nach dem Komma 😉.

Das kann die Differenz in der Vmax schon ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


Aber echt!
Meiner hat 243 PS und regelt erst bei 305 km/h ab! 😁

@Lanzelott
Nur weil sich hier ein oder zwei Kaoten mal wichtig gemacht haben, heißt das nicht das alle 323er Fahrer so denken.
Klar? 😉

jo, schon ok....des is halt so ähnlich zu handhaben wie mit den manta fahrern und dem arm ausm fenster...lol

War halt mal ne zeitlang hier aktuell....

Mal allgemein...ich halte die bmw tachos für ziemlich genau....

Hi,

also wir haben eine 320i Limo (auch die 2.2l 170 PS-Version) mit den Speichenstyling 73 (205/50 R17).
Der läuft exakt bei seinen, im Schein angegebenen, 226 km/h in den Drehzahlbegrenzer. Die Geschwindigkeit erreicht er für die Motorleistung meiner Meinung nach relativ locker auch wenn es ab 210 km/h ein bisschen länger dauert. Ich denke das sollte er mit den 18-Zöllern auch packen.

Gruß
Danny

Ah so Automatik,geht aber recht gut der 320i find ich.

Gruß mclaren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


Aber echt!
Meiner hat 243 PS und regelt erst bei 305 km/h ab! 😁

 

Aber nur im Windschatten eines 320d oder?

meine 323i limo lief auch bis ca. 245 laut tacho(noch nicht im begrenzer) mein Cabrio ist etwas kürzer übersetzt und geht bei 238 laut Tacho in den Begrenzer

Greetz Silvio

Hab ein 320ci Cabrio BJ 2002 mit 2,2L 170PS
Geht so knapp 230 mit den 17" M-68 Felgen (245/225)

Bin auch schon mal knappe 235 gefahren, aber da hat der Wagen dann abgeregelt (bei ca. 6500 Touren).

Finde übrigens den 2,2L nicht so besondern vom Durchzug. Gut man muss auch Berücksichtigen, dass das BMW Cabrio auch ziemlich schwer ist (1600kg) - denke mal im Coupe zieht er sicherlich besser. Man muss den Wagen schon auf Touren halten, damit was geht.

Ich denke mal der 323 (mit den 2.5L) geht aufgrund des größeren Hubraums sicher spürbar besser. Hat jemand Erfahrung mit den beiden Motorvarianten (Unterschied)

mfg

... dann ist meiner kaputt. Der fährt auf der Geraden 245 mit 260 PS und 340 NM ...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von peba


... dann ist meiner kaputt. Der fährt auf der Geraden 245 mit 260 PS und 340 NM ...

Gruß

Dat wäre möglich, wenn ich mich an Deine Story erinner 😉.

Aber Spass beiseite, Vmax ist auch immer einer Sache der Übersetzung.

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


...

Aber Spass beiseite, Vmax ist auch immer einer Sache der Übersetzung.

Gruss Mad

Eigentlich nicht. Denn mit einer kürzeren Übersetzung hab ich zwar mehr Kraft, jedoch läuft er mir dann früher in den Begrenzer. Und mit einer längeren Übersetzung fehlt mir dann die Kraft um den Motor voll auszudrehen.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris14


Eigentlich nicht. Denn mit einer kürzeren Übersetzung hab ich zwar mehr Kraft, jedoch läuft er mir dann früher in den Begrenzer. Und mit einer längeren Übersetzung fehlt mir dann die Kraft um den Motor voll auszudrehen.

Chris

Sorry, aber über meine Aussage gibt es wirklich nichts zu diskutieren 😉.

Natürlich ist die Vmax bei einem (leistungsgesteigertem und bei jedem anderen) Motor auch, theoretisch durch die Übersetzung begrenzt...das ist ein physikalisches Gesetz, dass man nicht wegdiskutieren kann 😉.

Besonderheiten, wie ein als Overdrive ausgelegter letzter Gang, sind der Grund, dass einige Autos ihre Vmax nicht im letzten Gang erreichen. Nur auch das ist eine Sache der Übersetzung 😉.

Ist Dein Fahrzeug so ausgelegt?

Gruss Mad

ich hab das grad mal getestet. meiner zieht bis lt. tacho 228 so durch, ab da wirds nen bisschen zäh, geht dann auf der graden aber bis ~238kmh - 240kmh, dann bergab mit rückenwind 245 KMH, lt. BC 236/237 kmh.....ab da geht auch absolut nichts mehr...drehzahlbegrenzer. eingetragen sind 228kmh....kommt also hin und ich brauch mich wohl nicht beschweren *g*

ich glaub mit ein bisschen training vom motor würde das erreichen der endgeschw. auch zügiger gehen....aber wann macht bzw. kann man das schonmal...das war jetzt in 1,5 jahren das dritte mal das ich ihn echt bis nix mehr ging getreten hab.

Re: 320i 2,2 170 PS V-max Mit 18 Zöller

Zitat:

Original geschrieben von BmwCologne


hallo leute!

ich hab gestern ne leere autobahn gehabt...und hab einfach mal runterbeschleunigt...!

 

du hast also quasi gebremst... 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen