320er empfehlenswert?
servus,
ich hab mir überlegt zu bmw zu wechseln und wollte ein paar erfahrungen von euch zum 320er e36 sammeln. was sind so die typischen dinge, die bei denen jenseits der 130000km anfallen und wie langlebig sind motor und getriebe.
danke schonmal,
MfG, AlfaTier
19 Antworten
Also meiner hat jetzt 145000 runter und hatte bis jetzt 0 Probleme.
Immer schön Ölwechsel machen usw, dann läuft der ewig.
Zitat:
Original geschrieben von AlfaTier
achja, bevor ich es vergesse. sind die anfällig wenn man sie heizt?
Wenn man sie vorher ordentlich warm fährt nicht.
Aber hey. Du hast´n Alfa. Also mehr Probleme wirst du mit dem BMW wohl auch nicht haben. Eher weniger.
Der 320i (M50) hat ein ähnliches Grundgerüst wie der 325i. Bedeutet das der Motor die Leistung eigentlich easy wegsteckt ohne sofort hochzugehen 😁 !
Immer schön warm fahren und dann kann man die Kiste treten.
Meiner: 152.000 km. eigentlich null Probleme bis auf ne defekte ZKD bei 145.000 km, lag aber am Vorbesitzer, der fuhr eher Kurzstrecken und immer voll drauf, selbst im kalten Zustand.
Gruß
kungfu
Ähnliche Themen
Hallo,
also Probleme mit Motor oder Getriebe kann ich mir nicht vorstellen und hab auch noch nie bzw. selten davon gehört.
Wie schon ein Vorredner erwähnt hat kannst sie treten bis in den Begrenzer solange du sie davor warmfährst 😁
Aber das ist ja mit allen so!
Hohe Drehzahlen bist ja vom TS gewohnt, so dass dir der 320i bestimmt Spass machen wird!
Viele Grüße
TechM
Zitat:
Original geschrieben von AlfaTier
achja, bevor ich es vergesse. sind die anfällig wenn man sie heizt?
Wie jedes andere Auto auch 😰
Solltest Dir aber lieber einen Wagen suchen der weniger wiegt sonst wirds nichts mit rumheizen. Der 3.20er ist eher ein gechillter Wagen zum Cruisen.....mit Automatik würde ich ihn Dir aber nicht empfehlen.
Solltest auch drauf achte ob das Differential i.O. ist und keine Heulgeräusche verursacht.
och, der ist leichter als mein alfa. aber das reicht mir schon. ich hatte schon sehr schnelle autos, wo der 3 l. z3 auch nicht mehr hinterher kommt (z.B. lancia thema mit ferrari motor von 0-100 in 4,5 sek.), aber ich hab mich ein wenig beruhigt und mir kommt es eher darauf an, dass ich halbwegs gut vom pfleck komme, wenn es mal sein muß. ansonsten geht es mir mehr um die langlebigkeit und dass ich nicht nach dem kauf extrem viel reinstecken muß.
MfG, AlfaTier
Zitat:
Original geschrieben von AlfaTier
ansonsten geht es mir mehr um die langlebigkeit und dass ich nicht nach dem kauf extrem viel reinstecken muß.
MfG, AlfaTier
ich denke, da bist du mit dem E36 gut beraten.....
TechM
Hallo!
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Der Motor ist unkaputtbar, solange man ihn vorsichtig warm fährt. Kalt getreten veranschieden sich gerne mal die Zylinderköpfe bzw. -dichtungen u.ä., aber das ist wohl bei jedem Wagen so.
Bevor Du Dirn E36 zulegst, kuck Dir das Fahrwerk nach den alten E36-Krankheiten an....Spurstangenköpfe und so...und fahr damit ein Stück AB.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von beastymike
ist auf jeden Fall besser, langlebieger und geiler wie jeder Mozarella Schieber . *gg
*ROFL* 😁
Kann den 320 auch nur empfehlen. Super Motor - ruhiger Lauf und guter sound. Meiner hat jetzt 158000 runter und läuft einwandfrei!
Das einzige wo man sich dran gewöhnen muß ist die kurze Übersetzung.
Kann bei mir auch nicht meckern!
Hab nur bei 160tkm ne defekte Wasserpumpe gehabt und irgendwann mal die Traggelenke!