320d zu hoher Verbrauch ?

BMW 3er

Hallo habe einen 320d mit 163PS. Ich bin mit der Leistung nicht zufrieden. Will man bergauf wegfahren muss man sehr viel Gas geben als hätte man 100PS weniger. Und wenn man unten rum Gas gibt geht eigentlich erst so ab 2.000 Touren was. Manchmal steigt man voll ins Gas und der Wagen braucht etwas Bedenkzeit bis er selber Gas gibt.
Fahre nur innerorts und am BC steht 9,9 Liter, dachte mir immer das ist normal mit soviel PS aber jetzt habe ich hier von Verbräuchen um die 6-8 Liter gelesen.
Soll ich die Einspritzdüsen tauschen, wieviel kostet das? Er hat 70.000km runter

Beste Antwort im Thema

Hatte bis heute Vormittag das gleiche Problem. Diagnose hatte keine Fehler angezeigt. Hab mir vorhin einen neuen Luftmassenmesser gekauft (Bosch, 240,-EUR) und eingebaut (ca. eineinhalb Stunden entspanntes Schrauben mit zwischendurch Zigarette rauchen und Kaffee trinken). Nun ist alles wieder i.O. Bin kurz AB gefahren, 5,8l bei 160km/h mit Tempomat. Danach noch ne halbe Stunde entspannter Stadtverkehr, Durchschnittsverbrauch nun insgesamt wieder bei 6,2l.

92 weitere Antworten
92 Antworten

hab auch den 163ps motor mit handschaltung, fahre jeden tag 35km durch hamburg oft mit stop and go verkehr, am wochenende fahre ich ab und zu mal über die AB. verbrauch liegt bei 7.3L bei ca. 90% stadverkehr

Kann es sein daß die hoher Verbräuche die ich habe ( im Drittelmix ca. 8 Liter ) am eventuell verstopften Dieselpartikelfilter liegt? Fahre einen 320d E90 163 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


fahre den 163PS mit automatik E91 und unter 7 liter bekomme ich das auto nicht bewegt egal mit welger rad/reifen kombi.

jetzt im sommer mit den M193 Felgen 18" sind es um die 8l bei nur 10% stadt und rest BAB bei einer strecke von 26km

Autobahn kann man mit 12 Liter fahren, aber auch mit 3,5 Liter. Wie schnell fährst du denn?

Ansonsten braucht besonders die Automatik sehr sehr viel Sprit nach Kaltstart und Stadt.

Habe das bei meinem 318d verglichen, der momentan bei 5,2 Liter mit einigen Kurzstrecken liegt. Mit Automatik brauchte ich ca als 6,7 Liter beim gleichen Profil

Ich weiß echt nicht mehr weiter.Ich habe alles probiert. Mein 2320d E90 162 PS säuft einfach zu viel meiner Meinung nach. Gestern habe ich versucht, den DPF mal freizublasen, war so 100km mit fast durchgehend Tempo 230 unterwegs, ok beim nachtanken fast 11 Liter getankt, das ist doch schon heftig oder? Na ja kann aber noch damit leben, war ja 100km fast Vollgas. Ich bekomme das Auto aber trotzdem danach nicht unter 7,5 Liter, auch bei Autobahnfahrt 130 und Landstraße 100 km/h. Im Stadtverkehr sinds noch wesentlich mehr. Ich weiß einfach nicht woran das liegen könnte sonst. Diese VErbräuche sind doch nicht normal. Ich hatte vorher einen 318d E46 und den konnte ich fast immer unter 6 Liter im Schnitt bewegen. Habt ihr ähnliche Verbräuche?

Ähnliche Themen

Ach so Luftmassenmesser wurde auch getaucht bringt alles keine Abhilfe.

Also 11 Liter bei durchgehend VMax finde ich eher sparsam? 😰

7.5 Bei 130 ist aber ne Hausnummer, da braucht mein 35d ~0.5 Liter weniger...

Also ich habe seit Februar einen 320D; der dieselverbrauch mit ca. 6,2 bis 6,3 Ltr. ist absolut i.O.; ca. 60 % bin ich auf der Autobahn unterwegs.

Die Leistung könnte allerdings besser sein, insbesondere bergauf. Da war ich mit meinen 325 i als Vorgänger aber wohl verwöhnt🙂

Zitat:

Also ich habe seit Februar einen 320D; der dieselverbrauch mit ca. 6,2 bis 6,3 Ltr. ist absolut i.O.; ca. 60 % bin ich auf der Autobahn unterwegs.

Also damit wär ich auch zufrieden. Weiß einfach nicht wieso der Verbrauch beimir so hoch ist. Hat keiner ne Idee? Vielleicht doch Partikelfilter?

Meinen E90 320d (130 kW) habe ich bis zur Rückgabe vor drei Wochen über gut 40.000 km bei einem Schnitt von exakt 5,80 l auf 100 km bewegt. Damit war ich recht zufrieden. Nach den Schilderungen meines Werkstattmeisters beim Freundlichen muss schon alles unter 7 l als sparsam gelten. Ich muss ihn wohl in dem Moment etwas angestarrt haben. Mann, die Karre geht mit einem EU-Normverbrauch von unter 5 l über die Ladentheke!

Was meinst du wohl, wer beim Normierungsprozess in erster Linie beteiligt war? Richtig, die Autohersteller. Und denen ist natürlich daran gelegen, dass solche eine Norm so gestaltet wird, dass der Verbrauch niedriger als in der Realität ausfällt.

Mir auch klar, dass der Normverbrauch nicht unbedingt ein praxisnaher Wert ist. Aber nützlich ist er doch auch für uns, z. B. bei der Berechnung des emissionsabhängigen Kfz-Steueranteils.

Ich denke 7 Liter kann auch normal sein.

1.: unter der Woche bin ich hauptsächlich in Stuttgart unterwegs, alles ebene Strecken.
Da bekomm ich auch einen Verbrauch von 6,2 Liter hin.

2.: am We bin ich hauptsächlich im Schwarzwald, Berg und Talfahrten, dann komm ich auch schnell auf 7 Liter.

Fazit: Es kommt nur auf deine Fahrweise und ganz wichtig auf die Strecken an....

Ok klar kommt es auf die Fahrweise an. Núr selbst wenn ich alles dran setze sparsam zu fahrem sorich früh hochschalten, ausrollen lassen, vorrausschauend früh den Gang raus nehmen usw. bekomm ich keinen Verbrauch unter 7,5 Liter hin. Gibt es vielleicht sonst noch eiinen Grund warum mein Verbrauch so hoch ist? Hatte jemand von euch das schon mal aufgrund eines defekten bzw. zugesetzten Dieselpartikelfilters?

Zitat:

Original geschrieben von chrissi070480


Ok klar kommt es auf die Fahrweise an. Núr selbst wenn ich alles dran setze sparsam zu fahrem sorich früh hochschalten, ausrollen lassen, vorrausschauend früh den Gang raus nehmen usw. bekomm ich keinen Verbrauch unter 7,5 Liter hin. Gibt es vielleicht sonst noch eiinen Grund warum mein Verbrauch so hoch ist? Hatte jemand von euch das schon mal aufgrund eines defekten bzw. zugesetzten Dieselpartikelfilters?

Gang raus nehmen?

Schubumkehr funktioniert nur wenn er drinne ist :-)

Also wenn ich mich richtig anstrenge und nur auf der AB 140 unterwegs bin, dann zieht der sich 5,5l weg.

Also ich fahre meinen aktuellen 318d LCI bei 130kmh im Schnitt bei längerer AB-Fahrt bei 4,8-5,1 Liter, höher war ich noch nie, bisher immer zwischen diesem Wert.

Bei 100Kmh Landstraße mit grüner Welle über 25 Kilometer hatte ich mal sagenhafte 3,6 Liter.

Oft fahre ich auch den 330d meines Papas, der braucht bei gleicher Fahrweise auch unter 7 Liter, meistens so 6,2-6,7 Liter.

Wenn du wirklich mit Tempomat dauerhaft 130kmh fährst, solltest du weit unter 7 Litern sein.

Bei deiner VMax fahrt bist du gut dabei, meiner nimmt bei Vollgas ca 12,5 Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen