320d zu hoher Verbrauch ?

BMW 3er

Hallo habe einen 320d mit 163PS. Ich bin mit der Leistung nicht zufrieden. Will man bergauf wegfahren muss man sehr viel Gas geben als hätte man 100PS weniger. Und wenn man unten rum Gas gibt geht eigentlich erst so ab 2.000 Touren was. Manchmal steigt man voll ins Gas und der Wagen braucht etwas Bedenkzeit bis er selber Gas gibt.
Fahre nur innerorts und am BC steht 9,9 Liter, dachte mir immer das ist normal mit soviel PS aber jetzt habe ich hier von Verbräuchen um die 6-8 Liter gelesen.
Soll ich die Einspritzdüsen tauschen, wieviel kostet das? Er hat 70.000km runter

Beste Antwort im Thema

Hatte bis heute Vormittag das gleiche Problem. Diagnose hatte keine Fehler angezeigt. Hab mir vorhin einen neuen Luftmassenmesser gekauft (Bosch, 240,-EUR) und eingebaut (ca. eineinhalb Stunden entspanntes Schrauben mit zwischendurch Zigarette rauchen und Kaffee trinken). Nun ist alles wieder i.O. Bin kurz AB gefahren, 5,8l bei 160km/h mit Tempomat. Danach noch ne halbe Stunde entspannter Stadtverkehr, Durchschnittsverbrauch nun insgesamt wieder bei 6,2l.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NeoP


Irgendwas um die 5L bei 120kmh und Tempomat stimmt schon - ist aber doch voll die Bestrafung, da pennt man ja ein. Dann lieber 8-9L und Spass am heizen.

über 8L habe ich über eine Tankladung nie erreicht, selbst beim Heizen mit Skiern auf dem Dach! Das liegt meist an den Audi's, die denken sie sind die schnellsten und nicht rüber fahren und Baustellen gibt es ja auch noch, wo man nicht mit >200km/h durchkommt.

Meine 200PS haben sich nur positiv auf den Spritverbrauch ausgewirkt, da ich ja nie eine ganze Tankladung unter Volllast verblasen kann.

ciao

200 ps nur mit software? Auf dem Leistungsprüfstand messen lassen?

5,9l bei konstant 120kmh gehen in Ordnung. Bei mir ist es mit der Limo auch so. Im Ruhrgebiet muss man halt wegen dem Verkehrsaufkommen öfter bremsen und beschleunigen. Hinzukommen noch Steigungen. Das der bei konstant 120kmh ohne Steigungen, keine 5l verbraucht ist klar.

Zitat:

Original geschrieben von E46FL


5,9l bei konstant 120kmh gehen in Ordnung. Bei mir ist es mit der Limo auch so. Im Ruhrgebiet muss man halt wegen dem Verkehrsaufkommen öfter bremsen und beschleunigen. Hinzukommen noch Steigungen. Das der bei konstant 120kmh ohne Steigungen, keine 5l verbraucht ist klar.

Mein 318d verbraucht bei konstant 120kmh ohne Steigungen 4,5 Liter, der 330d brauch nur etwas mehr als 5Liter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wob_80


200 ps nur mit software? Auf dem Leistungsprüfstand messen lassen?

jepp, Kurven sind auch hier irgendwo zu finden, vielleicht in meinen Erfahrungsbericht. Ich weiß es nicht mehr ...

Zitat:

Original geschrieben von Wob_80


200 ps nur mit software? Auf dem Leistungsprüfstand messen lassen?

Warum? Von z. B. 177 bis 200 sind es "nur" 23 PS. 😉

Hier werden ja schon irgendwie Äpfel mit Birnen verglichen.

Es geht hier ja um einen E91 320d (163PS) Automatik. Das mag für viele kein großer Unterschied zu einem E90 320d Handschalter sein, aber beim Blick in die technischen Daten sieht man:

Stadtverbrauch: E91 320d 163PS Automatik: 9,4l/100km (Stand 9/05)
Stadtverbrauch: E90 320d 163PS Handschaltung: 7,8l/100km (Stand 9/05)

Der Nachfolgemotor ist gerade in der Stadt wesentlich sparsamer:
Stadtverbrauch: E91 320d 177PS Automatik: 7,5l/100km (9/09)
Stadtverbrauch: E90 320d 177PS Handschalter: 6,0l/100km (9/09)
Stadtverbrauch: E90 318d 143PS Handschalter: 5,7l/100km (9/09)

Daraus sollte man folgendes schließen:
-Verbrauchswerte vom Handschalter, vom Nachfolgemotor oder auch von anderen Karosseriebauformen helfen dem Threadersteller nicht wirklich

Der E91 320d Automatik säuft auch beim aktuellen Modell im Vergleich zum Handschalter recht deutlich, was wohl auch an der misslungenen Wandlerabstimmung bei BMW liegt. Das fällt beim alten 163PS Motor umso stärker auf. Gerade im "echten" Stadtverkehr, z.B. Berlin, München etc.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von Wob_80


200 ps nur mit software? Auf dem Leistungsprüfstand messen lassen?
Warum? Von z. B. 177 bis 200 sind es "nur" 23 PS. 😉

er hat nur den 163 ps.... izzmir auch

Hab auch nen 163 PS 320d Automatik, allerdings als E90. Der Verbrauch laut BC bei 30% Stadt, 40% Land und 30% BAB liegt bei 8,2 L/100km. Hab den Wagen auf Langstrecke auch schon an "Traumverbräuche" annährend rankommen lassen, allerdings sind das ehr die Ausnahmen.

Kommt arg auf den Fahrstiel an, wenn ich es drauf anlege kriege ich auch eine 7 vorne hin bei der Fahrkombination, aber dann leidet halt auch der Fahrstiel...

Der 163PS Motor ist gerade in Verbindung mit der Automatik leider nicht zwingend ein Spritsparwunder... aber hauptsache er macht Spaß, oder?

PS: In 11 Tagen ist mein 320dA dann auch weg und wird einem 3 Liter Benziner weichen...

habe keine automatik! bin gestern 200 km alleine bei 15 grad aussentemp gefahren. immer so mit 140. bc resetet und siehe da.... 5,2 liter

Zitat:

Original geschrieben von Wob_80


habe keine automatik! bin gestern 200 km alleine bei 15 grad aussentemp gefahren. immer so mit 140. bc resetet und siehe da.... 5,2 liter

Siehste ;-) das ist das was ich meinte. 

Passt alles ist im grünen bereich.

gretz

Bin erstaunt dass ein Auto mit der PS Zahl so wenig verbrauch hat, unser Bora braucht das gleiche bei 120 km/h hat aber nur 90 PS. Aber mit 120 km/h dreht der auch schon über 2000 touren

Bei Dir ist wirklich alles in Ordnung...

Ich habe auch nen E91 20d mit 163 PS als HAndschalter.

Von 15,8 L bis 4,9 L hatte ich schon alles im BC stehen ;-)

Die 4,9 L schaffe ich auf der AB bei 120 kmh und Tempomat (Von mir aus nennt es schleichen, darum fahre ich ja auch ausschliesslich nachts ;-))
Die 15,8L, die übrigens reellen 16,4 L entsprochen haben, habe ich bei Stadtfahrten in Salzburg erreicht. Nur Stop & Go und meistens kurze strecken unter 5 km...

Im GEsamtdurchnitt liege ich bei 6,02 L.

Ich fahre auch sehr viel im Jahr, fahre aber privat und muss auch die Kosten daher privat tragen, darum macht der Spritverbrauch für mich schon was aus ;-)

Bei den 56000 km im ketzten Jahr würde ein Mehrverbrauch von "nur" einem Liter mal eben 700 EUR ausmachen.
Ob sich das Spass haben da lohnt muss jeder für sich selbst entscheiden...

Na also passt doch alles 5,2 ist ein normaler Wert für den 320d mit 163ps. Habe den Motor in meinen beiden letzten Bmws gefahren e91/e90 und hatte immer einen Verbauch von 5-6L je nach Fahrweise. Ich fahre allerdings auch ca. 90% Autobahn.

Mit meinem jetztigen 325d mit 197 ps bin ich zwischen 5,8-6,3L was ich immernoch TOP finde für die Breiten Reifen 225/255 und 1L mehr Hubraum. Ich schiebe mal 0,5L auf die Reifen (im Vergleich zu meinen 205er rundum bei den beiden 320d) und 0,5 auf den L Hubraum/evtl mehr Gewicht des R6. Also durchaus Top Werte.

BMW baut eben die besten Motoren <3

ps.: Solange du mit deinem Motor zufrieden bist, fahr bitte keinen anderen Probe (auch nciht zum Spaß, wie ich es mir vor der Probefahrt gedacht habe). Ausser natürlich alles was drunter ist. Aber bitte keinen 6Zyl. ich spreche aus Erfahrung und fahre jetzt einen.

Der 320d 163ps ist ein Top Motor so wie ich finde, konnte mich nie beschweren. Ich habe allerdings auch nicht das Problem mit den 2000u/min da ich wie gesagt fast nur auf der AB bin und nicht ständig schalten/anfahren muss.

fahre den 163PS mit automatik E91 und unter 7 liter bekomme ich das auto nicht bewegt egal mit welger rad/reifen kombi.

jetzt im sommer mit den M193 Felgen 18" sind es um die 8l bei nur 10% stadt und rest BAB bei einer strecke von 26km

Deine Antwort
Ähnliche Themen