320d zieht auf einmal wie die Sau!
Hallo,
bin gerade Auto gefahren und dabei gemerkt dass, das Auto auf einmal viel viel besser anzieht! Und zwar hat sich der Turbobereich vergrössert, so mein Eindruck! Im ersten Gang zieht das Auto deutlich besser an. Beim Übergang in den 2. erfolgt ohne Leistungsverlust. Im 2. von 2000-4500 U. zieht es gleichmäßig und beständig an. Bei 3000 U. gibt es keinen Leistungsverslust! Früher hat der Motor nach 3000 U. schlapp gemacht und lahm weiterbeschleunigt, bis 4500!
Hat jemand einen Ahnung was das sein könnte bzw. besser ob das jemand schon gehabt hat? Oder habt ihr eine vermutung?
Danke
Richie
37 Antworten
"@nomaer_2:
Siehste - und ich liebe die Kraft von unten raus...
Und es ist mir auch egal, ob mich an der Tanke alle duzen oder nicht!"
Ich fahre auch Diesel...
Zwar NICHT GANZ so schnell wie deiner,
macht aber auch Spass!
---> 270cdi🙂
"Übrigens, kommt bald V-Power Diesel raus."
Lustig
---
🙁
"Glaub ich auch...
Warum sollte man nur die Benzin-Fahrer veräppeln?!
Gruß, Timo"
Hahahahaha
------
Wuchtig
Lustig
Hat Dein Bruder vielleicht heimlich ein Chip Tuning machen lassen? Was mir sonst noch einfällt, ist dass es am LMM liegen könnte (bei Leistungsverlust hilft manchmal ein abstecken und die Leistung kommt wieder...), sind aber alles nur Theorien.
mfg
Hi Leute!!!
Hattte das auch schon mal gehabt da hatten wir den
Luftmassenmesser raus genommen und mit hochdruck gereinigt uf dem Weg nach hause ist mir fast das rechte ... aus der Hose gerutscht, der Wagen hatte auf einmal ne Beschleunigung sowas habe ich noch nie erlebt sobald icg zu hause war war es auch vorbei. ; )
Kann es sein das der Luftmassenmesser nicht die ganze Wahrheit dem Motor erzählt, von wegen wiviel Luft vorhanden ist??? Und durch das Waser wurde vielliecht irgendwas überbrückt.
Hallo Leut,
es setzt sich immer wie Puzzles zusammen! Gestern, Saarbr?cken, 2. Gang; ca. 2100 U., ich Vollgas, der Wagen=> M3, hat das Ding bis 5000 U. gezogen!!! Letztens erlbte ich so eine Beschleunigung als mich ein Kollege mit seinem getunten VR6 nach Hause mitnahm!
10 min. sp?ter als ich wieder Vollgas gab, ruckelte der Wagen deutlich, und fuhr normal weiter, obwohl Vollgas war.
Ich bin zwar kein Automechaniker, aber k?nnte es sein, das die Elektronik spinnt und je nach Lust und Laune den Kraftstoff verteilt?
@ drive2race4fun: Langsam glaube ich wirklich daran das er das gemacht hat! :-)
@Moka: Kann man ein Elektronikupdate durchf?hren?
Danke
Ähnliche Themen
also bei der zweiten seite fand ich diesen thread langweilig.. mittlerweile find ichs wieder interessant
*popcornkauf*
das mit den Bremsen halte ich für eher unwahrscheinlich...
Der Luftmengenmesser schon eher....
btw: Aber wer kommt auf die Idee das teil mit hochdruck zu reinigen????
Der Wagen fährt immer noch mit einem ordentlichen Schub!
Falls das Problem am Luftmengenmesser liegt, ist es "ungesund" für den Wagen auf die Dauer?
@bummerrichie
hi, mich würde die elastizität von 80-120km/h im 4. und im 5. gang interessieren. mfg jochen
Zitat:
Original geschrieben von BummerRichie
Der Wagen fährt immer noch mit einem ordentlichen Schub!
Falls das Problem am Luftmengenmesser liegt, ist es "ungesund" für den Wagen auf die Dauer?
Übrigens der Luftmassenmesser kann ruhig mit Hochdruck gereinigt werden da der angebackene Dreck auf der Messplatte so gut entfernt werden kann.
Wenn die Platte nicht erhitzt wird doch der Widerstand trotzdem gemessen wird kann es ja sein das der Luftmassenmesser die ganze Zeit der Steuerung teilt grosse Menge Luft mit. Daraufhin wird der Einspritzung mitgeteilt es ist viel Luft da kann also in grossen Mengen beim beschleunigen iengespritzt werden. Könnte den sowas sein???