320d Xenon Problem
Hallo
Ich habe ein kleines problem bei meinem E46 320d Touring. Vor wenigen Tagen ist bei mir das Symbol angegangen, welches anzeigt dass ein Scheinwerfer nicht funktioniert. Ich habe eine neue Xenon lampe gekauft und die getauscht. Das Zeichen ist aber immer noch da. Ich habe auch die Xenon brenner von links nach rechts getauscht und der Fehler bleibt immer noch beim selben Scheinwerfer, also nehme ich mal an es liegt an etwas anderem.
Was könnte das noch sein? Die von BMW meinten es sei entweder das Steuergerät oder Zündgerät. Kann ich irgendwie herausfinden was is wirklich ist?
Und ist es viel arbeit das selbst zu tauschen (ich nehm mal an bei BMW wirds nicht grad billig)?
Danke im Voraus
David
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg
moin,also theoretisch können die xenon garnicht überwacht werden, denn es handelt sich ja um eine gasentladungslampe die nur strom leitet wenn das xenongas ionisiert worden ist durch die zündung.
ich denke eher dabei an eine defekte h7 aus dem fernlicht......schon getestet?mfg
Ist doch egal on Xenon oder einen Glühfadenlampe. Es wird sowieso nur getestet ob ein Strom fliesst oder nicht.
Und wenn der Brenner sich nicht zünden lässt, dann fliesst auch kein Strom darüber. Genau wie bei einer normalen Glühlampe wenn der Faden weg ist.
MfG
Mike
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Schau mal da - KlickBMW_Verrückter
Danke!!!!!!!
Muss ich dazu wahrscheinlich den Scheinwerfer ausbauen oder?
Laut Beschreibung nicht, hab's am E46 noch nie gemacht. Da wird sich ein E46-Fahrer melden 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von jakob147
Nein! Schau mal HIERZitat:
Muss ich dazu wahrscheinlich den Scheinwerfer ausbauen oder?
Danke!! Kann es sein dass das ganze beim touring anders aussieht? Und auf meinen Steuergeräten steht einmal ein L und einmal ein R.. Kann es sein dass es links und rechts unterschiedliche gibt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Steuergerät ist im Prinzip falsch. Vorschaltgerät ist richtig, da das Gerät den hohen Strom von bis zu 24 kV schaltet!
Und "hoher Strom von bis zu 24kV" ist im Prinzip auch falsch.
Volt ist nämlich kein Strom, sondern Spannung. Wir sprechen hier ja nicht von Ampere.
Einerseits immer den Verbesserer spielen, andererseits selber ungenaue (laienhafte) Bezeichnungen liefern. 🙄
Zitat:
andererseits selber ungenaue (laienhafte) Bezeichnungen liefern.
Nur weil man mal Spannung und Strom vertauscht lehnt man sich nicht so aus dem Fenster. Bring lieber was Vernünftiges zum Thema "Xenon"
hier!
Muß bei Dir wohl an der Hitze liegen! Aktuell 93,2 °F (Fahrenheit)!!!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von x13david
Danke!! Kann es sein dass das ganze beim touring anders aussieht? Und auf meinen Steuergeräten steht einmal ein L und einmal ein R.. Kann es sein dass es links und rechts unterschiedliche gibt?Zitat:
Original geschrieben von jakob147
Nein! Schau mal HIER
Ich habe es bei mir damals ohne die Demontage geschafft. War allerdings der auch der Compact. Ich meine beim FL sitzt das Gerät quer und nicht längs auf dem SW. Demnach sollte es auch ohne Demontage vom SW funktionieren.
Gute gebrauchte und neue Steuergeräte, sowie Zündteile gibt es mittlerweile zu Hauf bei Ebay günstiger als beim Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Und "hoher Strom von bis zu 24kV" ist im Prinzip auch falsch.
Volt ist nämlich kein Strom, sondern Spannung. Wir sprechen hier ja nicht von Ampere.
Einerseits immer den Verbesserer spielen, andererseits selber ungenaue (laienhafte) Bezeichnungen liefern. 🙄
You made my day! 🙂
Ich weiß, ich bin Laie 🙁 Sorry!! 😉
Vor allem das "immer den Verbesserer spielen" ist geil. Schreibst fünf Beiträge in einem halben Jahr hier, und tust so, als wärst du hier jeden Tag 😁 Wenn du 16400 Beiträge hast, davon 4300 Beiträge im E46-Bereich, dann können wir reden.
Bis dahin - schön über BMW lernen, damit du dann auch mithalten kannst, Küsschen 🙂
BMW_Verrückter
Zitat:
You made my day! 🙂
Ich weiß, ich bin Laie 🙁 Sorry!! 😉Vor allem das "immer den Verbesserer spielen" ist geil. Schreibst fünf Beiträge in einem halben Jahr hier, und tust so, als wärst du hier jeden Tag 😁 Wenn du 16400 Beiträge hast, davon 4300 Beiträge im E46-Bereich, dann können wir reden.
Bis dahin - schön über BMW lernen, damit du dann auch mithalten kannst, Küsschen :
BMW_Verrückter
Was so ein "paar Tage Urlaub" alles bewirken können. Der Humor scheint zurückzukommen!!😛
jakob147, mittlerweile kenne ich dich und du mich. Ich hoffe, du hast nicht so eine Meinung, wie der Moped-Fahrer, Sentenced7. 😉
Grüß dich, bin mittlerweile wieder in MUC, morgen nacht gehts dann los in den Süden ans Meer 🙂
BMW_verrückter
Und denk drann: Prvo dolazi beton, onda plo?ice😁
Zitat:
Original geschrieben von jakob147
Und denk drann: Prvo dolazi beton, onda plo?ice😁
Kann man das hier mal - irgendwie - mal ins Deutsche "uebersetzen"?
Ich habe davon, zumindest in dem Beitrag von Dir, Null und Nichts verstanden - vielleicht liegt das aber auch an mir ???
Zitat:
Original geschrieben von jakob147
Und denk drann: Prvo dolazi beton, onda plo?ice😁
Hahaha - klar! 😉
@wbf325i: Heißt auf Deutsch - Zuerst kommt der Beton, dann die Fliesen! 😉
BMW_Verrückter
bei limo/ touring muss der scheinwerfer ausgebaut werden wegen dem xenon steuergerät..
aber ich vermute zu 99,999% das das zündteil defekt ist..da muss der scheinwerfer ausgebaut und zerlegt werden.. hab ich schon mal gemacht...
Also um wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen,
erst mal Danke an alle die noch weitere Tipps gegeben haben!
Ich habe jetzt beide Scheinwerfer ausgebaut und die Steuergeräte links und rechts untereinander getauscht ( und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass es ohne Scheinwerferausbau nicht gegangen wäre, da vom Steuergerät 3 Schrauben von unten reingehen und sich dieses, zumindest beim Touring BJ 2004, unter den Scheinwerfern befindet).
Der Fehler ist mit dem Steuergerät mitgewandert, und ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es an dem liegt.
Was kostet so eines ca.? Oder weiß jemand wo ich so etwas günstig herbekommen würde? Habe das von AL mit Bixenon.