320d vs D3 - ein paar Fragen
Moin zusammen,
ich hab zwar die SUFU bemüht, aber konnte auf ein paar Fragen leider keine Antwort finden.
Ich überlege gerade, ob mein nächster ein 320d (184ps) oder ein D3 (213ps) wird.
Es ist zwar noch etwas hin, bis zum Kauf, aber es macht immer wieder Spaß ein wenig in die Zukunft zu blicken, wenn es um (m)einen neuen Bimmer geht.
Zu meinen Fragen:
Hat jemand direkte Vergleichswerte (subjektiv logischerweise) zwischen den beiden Fahrzeugen? 320d evtl. mit Sportfahrwek.
Ist der Unterschied in Anzug und Durchzug extrem/deutlich spürbar/gering?
Wie sieht es mit den laufenden (mehr)Kosten für den D3 bei 35tkm/a (Wertverlust aussen vor gelassen) aus (hab nur wage Ansatzpunkte für z. Bsp. Inspektion gefunden, genaueres wäre top).
Und wozu ich überhaupt nichts gefunden habe... was erreicht ein gepflegter D3 i.d.R. für eine Laufleistung? Schaffen die 250tkm (oder sogar weit mehr) ? - Mir ist klar, dass es wohl kaum einen neueren D3 mit so einer Laufleistung gibt, aber auf was sind die Motoren konzipiert? Welche LL hatte der ältere D3 (200ps)?
Ich möchte das Auto als 2-3 Jahre alten kaufen und Ihn 7-8 Jahre fahren (da meine jährliche LL in 3 Jahren auf ca 18tkm sinken wird rechne ich mit insgesamt ca. 170tkm). Sollte ich da lieber gleich zum 320d greifen, oder kann ich das einem D3 problemlos zumuten?
Und zu guter letzt... wie gut sind die Turbos? Ich fahre meine Diesel IMMER penibel warm und kalt (auch wenn ichs eilig habe), möchte aber ungerne alle 3 Jahre 2 neue Turbos kaufen müssen...
Schonmal danke für Eure Antworten und Grüße aus dem E46 Lager (zumindest noch ;-)),
Cro
Beste Antwort im Thema
Na wenn du ihn dir wirklich zusammenstellst und neu kaufst liegt die Laufleistung des D3 ja ausschliesslich an deiner Vernunft ab.
Fahr ihn ordentlich ein, gib ihm kein Saures wenn das Öl noch kalt ist und fahr ihn, wie jeden Turbo, nach längeren Vollgasfahrten ordentlich "kalt".
Dann spricht doch nichts gegen Laufleistungen von über 200tkm.
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Du siehst mein Geburtsdatum im Nickname?Mir würde auch ein E46 Compact reichen!
sorry
Also 31 jahre alt und lässt dir von dienem Vater vorschreiben was du fährst???
aha.
*gg*
Ich wollte ihm die 1800 wieder zurückzahlen, er wollte nicht... 🙄 } > bin Zeiti < { 🙄
Er hätte mir auch einen (gebrauchten) E60 bezahlt, weil er ihm gefällt, mir gefällt die Kiste aber nicht und sie ist mir zu teuer.
Hat eine Seitenansicht wie der 1er (Hängebauchschwein) und der E39 ist langweilig.
Der E34 wirkt schlank wie der E46 und eben nicht so langweilig, nur meine Meinung.
ist das thema immer noch nicht gegessen??
naja, wie lange man hier wohl noch schreibt.
wozu hat sich der TE eigentlich entschieden????
zum chris:
ich verstehe auch nicht, die entscheidung deines vaters????
warum entscheidet er für dich, was gut ist???
du mußt doch damit fahren.
und ich finde nen E90 auch groß genug, genügend platz, etc.
wenn er meint, 5er wäre besser, ok.
wie gesagt, es ist deine entscheidung......
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Und dann soll sich der TE keinen 320d E9X oder D3 kaufen, sondern nen E46 oder E34?*???*
Das hab ich nicht gesagt / geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
zum chris:
ich verstehe auch nicht, die entscheidung deines vaters????
warum entscheidet er für dich, was gut ist???
du mußt doch damit fahren.und ich finde nen E90 auch groß genug, genügend platz, etc.
wenn er meint, 5er wäre besser, ok.
wie gesagt, es ist deine entscheidung......gruß
Er zahlte, meine Entscheidung ist es trotzdem in sehr eingeschränktem Rahmen,
was ich ihm an E46 Coupés, Limousinen und Compacts auch geschickt hab. 🙄
} > "Bleib beim 5er, warum nimmst du nicht den E60" < {
zu teuer, zu groß, nur 6 Zylinder (-Benziner Anfangs), Hängebauchschwein
Meine Freundin steht zu mir, meine Entscheidung, deshalb wieder E34. 😉
verstehe ich,
ich kann mich von meinem E30 auch nicht trennen......
leider ist das dach nichtmehr schlechtwettertauglich🙁
gruß
Wie man ernsthaft zu einem E34 anstatt zu einem E90 LCI raten kann, geht mir auch nicht in den Kopf. Mal abgesehen von so diffusen Sachen wie Status- und Klassendenken. Alleine schon von dem Sicherheitsaspekt her, ist der E34 ein rollender Sarg verglichen mit dem E90. Also...worauf läuft es hinaus? Schöner sterben im zeitlosen E34?
Hmm...
Ich sag mal so: Ein E34 ist sicher kein schlechtes Auto (Bekannter hatte nen 540i, tolles Auto!). Aber den kann man nicht wirklich in die Entscheidungsfindung mit einbeziehen, angesichts des Thread Titels.
Und was das mit "Aufstieg" oder "Abstieg" zu tun haben soll, von nem, sorry, Uralt-5er auf einen E9X zu wechseln, das entzieht sich mir grad 😉 Oder meint Dein Dad dass 3er generell niedriger angesiedelt als 5er, egal wie alt?
Ob man nun im E34 mehr Prestige genießt als im E9X... na ich weiß ned 🙂 Im Endeffekt ists jedem seine Entscheidung was er fährt, aber bei Entscheidung D3 vs E90 hat ein E34 einfach nix verloren.
Nix passiert, 😛
> der E34 ist im Stadtverkehr wahrscheinlich sicher genug, 🙄
kein DSC, keine Seitenairbags, keine dritte Bremsleuchte usw.
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ist das thema immer noch nicht gegessen??naja, wie lange man hier wohl noch schreibt.
wozu hat sich der TE eigentlich entschieden????
Moin,
das Thema ist ja "gerade mal" 5 Tage jung ;-)
Und noch hab ich mich nicht entschieden, so schnell gingen neben Beruf und Haushalt dann doch nicht 3 ausgedehnten Probefahrten.
Kommt sicher auch ein wenig auf die Angebote an, ich melde mich auf jeden Fall, wenn es soweit ist.
Momentan liegt der D3 jedenfalls vorn...
Mal ne Zwischenfrage:
Gibt es eigentlich einen (ex) D3 Fahrer der mit diesem unzufrieden war/ist😕
BTW:
Zur Schalter vs Switchtronicsache
Bin Freitag ausnahmsweise mit dem Auto in Zürich unterwegs gewesen-ich glaube auf Dauer würde mir das Schalten vergehen.... Die Startstopp hat sich aber gefreut endlich kam sie mal zur Geltung.
Meine Schweiz Lieblingsfunktion: Geschwindikeitslimitwarnton
@Chris
Hab den Wechsel von 80er Jahre Limo zum E91 gemacht. Es sind völlig andere Welten-wäre doch schlimm wenn nicht?
Glaub ich dir sofort,
alleine der Unterschied zwischen E36 Compact und E46 Compact ist mMn riesig
mehr Auto braucht kein Mensch, Familien mit Kindern ausgeschlossen,
und selbst die sind des öfteren in Kleinstwagen unterwegs.