320d vs 330d
Hallo!
Habe vor einigen Wochen noch gepostet, dass ich mir einen 318d (in Österreich) kaufen will.
Da ich jetzt aber vorhabe mir einen BMW aus Deutschland zu holen, und mehr Geld zur Verfügung habe will ich einen 320d (150PS) oder 330d (184PS).
Zu meinen Fragen:
Wie starkt ist der Unterschied zwischen 320d (136PS) und 320d (150PS)? Bin mit dem 136 PS starken schon gefahren; wenn man ihn ordentlich tritt geht er nicht schlecht, aber unter 2000 Touren geht nichts. Zur Zeit fahre ich noch einen 325td (115PS). Unter 2000 Touren geht der um einiges besser als der 320d mit 136PS. Aber ab 2000 Touren is der 320d weg.
Wie fährt sich der 330d im Vergleich zum 320d (150PS) in der Stadt? Ist da viel unterschied, oder fährt er sich einfach nur anders?
Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten!
47 Antworten
Der 320d hat weniger Gewicht auf der Vorderachse und fährt sich somit etwas dynamischer in Kurven bzw. fängt später an über die Vorderräder zu schieben.
Von der Leistung her... der 330d schiebt schon um einiges besser. Vorallem durch das höhere Drehmoment. Die Anfahrschwäche ist ebenfalls nicht so sehr ausgeprägt wie beim 320d mit 150PS.
Ich würde einfach beide mal probefahren und dir dann ein Urteil bilden.
Wenn du primär Stadt fährst reicht ein 320d voll und ganz, für die Autobahn und längere Strecken ist ein 330d besser.
hallo.
ich selber habe einen 330d (204 ps) meine freundin einen 320d (150 ps) ist schon ein großer unterschied und der 330 macht viel mehr spass. meine freundin hatte vorher den 320d mit 136 ps. da war die anfahrschwäche noch ausgeprägter als beim neuen 320d. wenn du das geld hast, leiste dir viele ps.
verbrauch ist beim 330d auch nicht viel höher - bei gleicher fahrweise...
Yep Stadt und Ladstrasse sind beide ähnlich, erst auf der AB geht dem 320d die puste aus, seine Übersetzung ist sehr lang 120km/h 2000U ist für ein 150ps auto recht lang.
Ähnliche Themen
Erst mal danke für eure raschen Antworten.
Da ich nur in Österreich fahre (max 130 auf der Autobahn erlaubt) und ich max 180 fahre, ist mir die Endgeschwindigkeit ziemlich egal. Das schaffen ja beide locker.
Hat jeder 320d mit 150PS ein 6-Gang Getriebe oder gibts da auch noch 5-Gang Getriebe?
Der etwas höhere Sprichtverbrauch des 330d würden mich nicht stören.
Mir wurde nur gesagt, dass sich in der Stadt (also bei Geschwindigkeiten bis 70 km/h) der 320d dynamischer und leichter anfühlt als die 3-Liter Maschine. Werde sicherlich demnächst beide mal Probefahren...
Nocheinaml zum 320d: Ist das Turboloch vom 150PS starken wirklich viel kleiner im Vergleich zum 136PS starken? Und wie schauts beim 150PS Motor mit dem Durzug ab 2000 U/min aus? Auch ein großer Unterschied?
Vielen Dank!!!!!!!!!!!
Ich fahre einen 330d, Baujahr 12/2004, seit vorgestern mit Chiptuning und 240 PS, mein Vater den 320d mit 150 PS. Wenn du nicht häufiger im Bereich über 180 km/h in der Stunde fährst oder keinen Spaß am häufigen Überholen (ganzer Kolonen) auf der Landstraße hast, würde ich Dir dringend zum 320d raten, der sich in der Stadt viel harmonischer fährt und nicht so ein ausgeprägtes Turboloch wie der 330d hat (zuerst kommt sehr wenig, dann meistens mehr als man braucht). Außerdem sollte man die sehr hohe Vollkaskoeinstufung zumindest in Deutschland und ca. 480 Euro Steuer berücksichtigen. Im Verbrauch unterscheiden sie sich in der Regel wirklich kaum, ca. 0,5 Liter Differenz.
Vom alten 330d mit 184 PS würde ich Dir aufgrund meiner Erfahrung (hatte ich vorher) abraten, da er keinen 6. Gang hat, die Kupplung äußerst anfällig und der Reifenverschleiß hinten (17 Zoll wegen der Bremsscheiben ist Pflicht) enorm hoch ist.
Gruß
Hans-Peter
Hallo,
ich interessiere mich auch momentan für einen 330d Touring ... habe da auch schon einen im Auge. Das wäre ein nach-Facelift modell, aber noch mit 184 PS und Automatik. Warum ist der Reifenverschleiß hinten grade bei diesem Modell hoch? worauf sollte man beim Kauf noch achten? Das mit der Kupplung fällt ja aufgrund der Automatik weg. Ist natürlich vom Händler mit GW-Garantie ...
Grüße Jan
Hallo!
Echt toll, wie schnell hier einem geantwortet wird!
Hat von euch jemand Erfahrung mit der "EuroPlus" und Premium - Garantie von den deutschen BMW-Händlern?
Da ich ja aus Österreich bin, brauche ich zumindest die EuroPlus Garantie, damit ich sie auch hier nützen kann, und nicht jedesmal nach Deutschland fahren muss.
Sind die Wagen mit einer solchen Garantie wirklich in einem sehr gutem Zustand? Hat da wer Erfahrung?
Zur Zeit tendiere ich zum 320d mit 150PS. Denk mal dass ich mit dem zufrieden sein werde. Vorallem zahle ich für den weniger Steuer und weniger an der Tankstelle.
Wisst ihr, ob der 320d ab Facelift noch irgendwelche gröberen Krankheiten hat? Laut BMW ist der E46 ab 2000 von allen Babykrankheiten befreit!?!?!?
Danke!
Hallo,
Warum ist der Reifenverschleiß hinten grade bei diesem Modell hoch?
Der 330d hat ein enormes Drehmoment (meiner mit Chip 490 NM), so dass die Reifen im unteren Geschwindigkeitsbereich gerade bei Steigungen oder Nässe zum Durchdrehen neigen - und ich rede nicht von Kavalierstarts, sondern "normalem" Beschleunigen.
Gruß
Hans-Peter
Ich hab den 320d mit 136 PS und per OBD Tuning mittlerweile auch ca. 155 PS und 320 NM. Das ist relativ moderat und man braucht keine Bedenken zu haben und das Turboloch ist auch spürbar kleiner geworden. Wenn der neue 320d auch so ähnlich geht, dürfte das eigentlich für Österreich ideal sein. Leider bin ich beim neuen nur einmal mitgefahren, rein gefühlsmässig würde ich sagen der geht nicht ganz so gut wie meiner jetzt.
Grüsse
Mike
Zitat:
Original geschrieben von HPW37
Vom alten 330d mit 184 PS würde ich Dir aufgrund meiner Erfahrung (hatte ich vorher) abraten, da er keinen 6. Gang hat, die Kupplung äußerst anfällig und der Reifenverschleiß hinten (17 Zoll wegen der Bremsscheiben ist Pflicht) enorm hoch ist.
Gruß
Hans-Peter
warum sollte den der 184er mehr reifenverschleiss haben, wie der 204er
Also ich muss Dir von allen anderen außer dem 320d 150 Ps mit 6Gang abraten (es gibt auch noch 150Ps mit 5Gang). Ich habe den Wagen selbst und bin äußerst zufrieden. Der fährt sich deutlich schneller als der 136Ps insb. Im 6. Gang super Durchzug. Ich finde Ihn auch vom Gefühl her deutlich besser als den 330d, einfach auch vom Feeling, obwohl ich weder den 184Ps noch den 204 Ps jemals gefahren bin. Auch der Motorsound vom 4 Zylinder hört sich meines Wissens einfach soundmäßiger an als der 6Zyl.
Also kauf den 320d 150Ps 6Gang !!!!