320d vs. 325 ??? Kaufberatung
Hallo liebe BMW-Freunde,
nachdem mein geliebter Z4 leider aus Platzgründen weichen musste und ich zudem neuerdings mit dem Wagen pro Tag ca 25 km zur Arbeit fahren muss, will ich mir einen 3er Touring zulegen.
Zwei Modelle sind nunmehr übriggeblieben - ein 320d und ein 325, beide EZ Mitte 06,beide ca. 35000km, beide Navi-Prof + Xenon, der 320d mit KeylessGo (heißt bei BMW, glaube ich, Komfort Paket), Standheizung, adapt. Kurvenlicht, doppeltem Reifensatz mit BMW-Felgen, Preis 20500,-; der 325 dafür mit Leder-Sportsitzen, PDC vorn und hinten und Panoramadach für 24000,-....
An sich gefallen mir beide Autos gut, daher an euch die Frage - was spricht für das jeweilige Modell ? Sind die Motoren ähnlich hochwertig ? Von der Kilometerleistung im Jahr würde ich wohl so ca. 15-20.000km liegen, die Fahrleistungen nehme ich an, werden ähnlich sein ? Lohnt da der Preisunterschied für Leder und Sportsitze ? Beides ist mir wichtig aber kein KO-Kriterium ?
Danke für alle Ratschläge !
Gruß
Sven
Beste Antwort im Thema
So, habe mich endlich entschieden-es ist der 325i geworden. Letzten Endes hat mich der Motor, wie hier schon vorher prophezeit, einfach mehr überzeugt ! Vielen Dank noch mal an die vielen Hilfreichen Tipps hier im Forum! Gruß
Sven
21 Antworten
320d: der vernünftige
325d: ein Bisschen mehr Leidenshaft
325i: der echte BMW Sound&Feel
Persönlich bin ich kein Leder Fan, hingegen absoluter Sportsitze und R6 Fan. Würde den 325 (i oder d) nehmen... trotz Leder. 😎
speziell zum Thema 320D vs. 325D gibt es hier jede Menge hitzige Diskussionen. Das ist eine ziemlich subjektive Geschichte, am besten du machst mit beiden eine Probefahrt....
lg
Peter
Na ja...und die festen Kosten (Steuer, Versicherung etc) mit realistischen Verbräuchen und Wertverlust gegeneinander stellen. Da muss man halt einen Abend mit Bleistift und Papier verbringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DannyWilde
320d: der vernünftige
325d: ein Bisschen mehr Leidenshaft
325i: der echte BMW Sound&Feel
Ich glaube diese kurze Charakterisierung passt ganz gut.
Vermutlich spart man mit dem 320d im Vergleich zum 325d 1-1,5 Liter auf 100km. Dafür ist der 325d etwas stärker und hat 6 Zylinder. Ich würde die beide mal im direkten Vergleich probefahren, so merkst Du am besten, welcher für Deine Ansprüche und Bedürfnisse besser passt.
Das Vernunftauto ist der 320d. Ist ein super Auto. Der 325d bringt den 6 Zylinder mit > mehr PS, Drehmoment und super Klang. Allerdings höhere Kosten.
Grüsse
Sorry, habe mich da wohl etwas unklar ausgedrückt, beim 325 geht es um den Benziner, mithin das i-Modell!
Habe natürlich die Suche schon bemüht und ein paar Vergleiche gefunden mir geht es aber vor allem um die Lebensdauer/Anfälligkeit des Motors... Und natürlich ob der Preisunterschied von fast 4000 Euro durch das Modell und die etwas bessere Ausstattung gerechtfertigt ist ?
Ist denn da im 325i das gleiche 3,0l Triebwerk das ich aus meinem VFL Z4 kenne? Mit dem war ich namlich ausgesprochen zufrieden!😉
Vielen Dank schon mal für alle obigen Antworten!
Der 325i wurde soweit ich weiß ab Spätsommer 2007 auf den Direkteinspritzer mit 3,0 Litern umgestellt.
Wenn Du von einem Baujahr Mitte 2006 sprichst, ist das wahrscheinlich noch der 2,5 Liter Motor ohne Direkteinspritzung (den ich gerade auch fahre).
Ich finde den Motor ok, fahre den mit Automatik und bin mit den Fahrleistungen und dem Sound zufrieden. Bislang war das Triebwerk völlig problemlos und unanfällig.
Ich verbrauche im Schnitt etwas über 10 Liter Super / 100 km, überlege u.a. deswegen nun einen 320d anzuschaffen.
Ganz klar 325 d:
=> Elektrische Sitzverstellung Serie
=> 6 Zylinder
=> Chromniere, schönerer Auspuff
Einziger Vorteil des 320 d ist ca. 1 Liter weniger Verbrauch obwohl der beim 325 d (204 Ps) auch nur noch bei kombiniert 5,7 Liter liegt. Steuer und Versicherung ist bei beidem kein allzu großer Unterschied.
Die 6 Zylinder bieten z.B. auch das erweiterte DSC mit Trockenbremsfunktion sowie Anfahrassistent und den besseren Tempomaten mit Bremsfunktion - der lässt sich dann auch in 10er Schritten einstellen und nicht nur in 1er Schritten.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Ganz klar 325 d:=> Chromniere, schönerer Auspuff
Einziger Vorteil des 320 d ist ca. 1 Liter weniger Verbrauch obwohl der beim 325 d (204 Ps) auch nur noch bei kombiniert 5,7 Liter liegt. Steuer und Versicherung ist bei beidem kein allzu großer Unterschied.
Wow das reisst es natürlich raus 😁, wenn 50% Unterschied bei der Steuer für dich kein Unterschied sind trifft das natürlich auch zu... aber ich sehe schon das wird wieder wie immer....
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Wow das reisst es natürlich raus 😁, wenn 50% Unterschied bei der Steuer für dich kein Unterschied sind trifft das natürlich auch zu... aber ich sehe schon das wird wieder wie immer....Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Ganz klar 325 d:=> Chromniere, schönerer Auspuff
Einziger Vorteil des 320 d ist ca. 1 Liter weniger Verbrauch obwohl der beim 325 d (204 Ps) auch nur noch bei kombiniert 5,7 Liter liegt. Steuer und Versicherung ist bei beidem kein allzu großer Unterschied.
lg
Peter180 Euro aufs Jahr gerechnet find ich nicht viel.
Steuer 320d - ca. 300€
Steuer 325d - ca. 480€
Der Versicherungsbeitrag liegt beim 325d nur unwesentlich höher (70€) als der des 320d
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Ich glaube es geht um 320d oder 325i:Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Wow das reisst es natürlich raus 😁, wenn 50% Unterschied bei der Steuer für dich kein Unterschied sind trifft das natürlich auch zu... aber ich sehe schon das wird wieder wie immer....
lg
Peter180 Euro aufs Jahr gerechnet find ich nicht viel.
Steuer 320d - ca. 300€
Steuer 325d - ca. 480€
Der Versicherungsbeitrag liegt beim 325d nur unwesentlich höher (70€) als der des 320d
Zitat Beitragseröffner: "Sorry, habe mich da wohl etwas unklar ausgedrückt, beim 325 geht es um den Benziner, mithin das i-Modell!"
Also wenn es um 320d vs. 325i geht, dann nützt dir eine kaufberatung recht wenig hier. weil die Beiden Motoren andere Klientel ansprechen. Drehmomentfetischisten vs. Drehzahlliebhaber. Du müstest rausfinden welcher Typ du bist.
Persönlich würd mir der 163 PS 320d nicht ins haus kommen, weil ich mit dem Turboloch unter 2000 rpm nicht klar komme. Mein Ex 325i war ein Traummotor.
gretz