320D touring Bj.2004 Endgeschwindigkeit
Hallo zusammen,
wollte mal hören wie schnell eurer so fährt?
Ich habe meinen ja gerade erst gekauft und komme kaum auf die angegebenen 216km/h
Bis 180 geht's recht zügig, dann geht's ganz langsam, aber schon Kontinuierlich bis 210 weiter, danach kommt sogut wie nichts mehr.
Leider hat es der Verkehr nicht zugelassen, das ich längere Zeit diese Geschwindigkeit fahren konnte, vielleicht hätte der weiter Beschleunigt, aber das wäre so richtig gequält gewesen.
Nicht das mir das nicht reicht, ist mir Sch*ßegal ob der 10km/h langsamer oder schneller fährt, aber ich bin es so gewohnt das die Autosimmer 10-20km/h (laut Tacho) schneller fahren als eingetragen und wollte mal hören ob das normal ist.
An Reifen habe ich im Moment 205er Winterreifen auf 17" Alus.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Als Benzinervergleich zum 320d sollte man leistungsmäßig folgende Modelle nehmen
318i 143 PS
320i 150 PS
320i 150 PS (e90)
und vielleicht noch den e46 320i mit 170 PS
Jop, oder mit dem E46 318Ci 150PS. (selber Motor wie im E90 320i)
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Jop, oder mit dem E46 318Ci 150PS. (selber Motor wie im E90 320i)
Gruß
Ci-driver
Ja stimmt das ?
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Ja stimmt das ?
Jop, der kam am Ende der Bauzeit noch in den E46. s. Anhang
Dürfte aber recht selten sein 😉
Gruß
Ci-driver
Edit: beim Cabrio kann man es auf der BMW-Homepage noch sehen. Steht noch drin unter Modelle und technische Daten pdf.
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Ja stimmt das ?
Ja, das stimmt 🙂 Ist genau derselbe Motor. Hab grad auch mal die Daten verglichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Teddy_02
Dann stimmt was bei mir nicht .. weil diese Warte erreiche ich in der Ebene nie und nimmer.
Muss ich bei BMW mal Fehlerauslese machen.
Und? Wirst Du was Unternehmen?
Ich habe meinen ja erst seit Anfang des Jahres, fährt sich gut, die Beschleunigung ist gut (für 150PS jedenfalls) und auf 210 komme ich relativ Problemlos, ich denke oder hoffe mal es ist einfach so und alles ist in Ordnung!?
Aber halte mich bitte auf dem Laufenden wenn Du was unternimmst.
Zitat:
Ein Diesel ist halt kein Benziner!
Hintenraus geht dem Diesel langsam aber sicher die Luft aus.
Da wo die 6er Benziner noch lange zulegen geht beim Diesel halt nix mehr.
Ist nix anderes als normal.
Schaut euch mal die Drehmomentkurven vom Diesel an.
Tja, das ist Schmarrn. Die vmax ist allein von der Leistung abhängig. Welches Drehzahlband und Drehmomentverlauf der motor hat ist wurscht, das einzige was ausser der Leistung noch Einfluss auf die vmax hat ist die Übersetzung. Wenn ein Wagen die pmax nicht bei theoretisch möglicher vmax hat erreicht er die vmax logischerweise nicht, egal obs n Diesel oder Benziner ist.
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Auf der Gerade lt. Tacho 220-225!
auf der geraden tachonadel bei 240 !
gruß,
danijel
320d 6-gang mit chiptuning 183 PS
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Tja, das ist Schmarrn. Die vmax ist allein von der Leistung abhängig.
Falsch. Die Höchstgeschwindigkeit ist auch vom Cw-Wert Abhängig!
Und das Benziner obenrum bissiger sind, kann ich bestätigen
Gruß 😉
Zitat:
Falsch. Die Höchstgeschwindigkeit ist auch vom Cw-Wert Abhängig!
Und das Benziner obenrum bissiger sind, kann ich bestätigenGruß
Na klar, darauf hab ich gewartet 😁 Meine Aussage war natürlich im Kontext zu verstehen.
Übrigens auch falsch 😛😁. Der cw-Wert ist nur ein Flächenunabhängiger Luftwiderstandsbeiwert. Der tatsächliche Luftwiderstand bestimmt sich durch cw*Frontfläche und der beeinflusst die vmax 😎
Bissigkeit hat nun aber überhaupt keinen vmaxeinfluss🙂