320d Performance Power Kit (PPK) Vorher/Nachher Vergleich
Hallo,
da ich jetzt schon in einigen an mich gerichteten PN's bzgl. des PPK's festgestellt habe, daß mein erstelltes Vergleichsvideo komplett untergegangen ist, eröffne ich hierfür ein eigenes Thema.
In dem Vergleichsvideo habe ich Messungen mit OBD-Torque mit meinem serienmäßigen F30 320d M (135 kW/ 184 PS) und anschließend nach dem Einbau des Performance Power Kits (147 kW / 200 PS) gemacht. Die Temperaturen lagen bei 2,5°C und jeweils 4°C. Die Bereifung war in beiden Fällen eine rundum 225er Bereifung auf 18 Zoll Felgen (Winterreifen).
Ich hoffe, daß das Vergleichsvideo nun für User, die eine Entscheidungshilfe bezüglich des PPKs suchen, nicht ganz in den Tiefen des Forums hier verschwindet.😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da ich jetzt schon in einigen an mich gerichteten PN's bzgl. des PPK's festgestellt habe, daß mein erstelltes Vergleichsvideo komplett untergegangen ist, eröffne ich hierfür ein eigenes Thema.
In dem Vergleichsvideo habe ich Messungen mit OBD-Torque mit meinem serienmäßigen F30 320d M (135 kW/ 184 PS) und anschließend nach dem Einbau des Performance Power Kits (147 kW / 200 PS) gemacht. Die Temperaturen lagen bei 2,5°C und jeweils 4°C. Die Bereifung war in beiden Fällen eine rundum 225er Bereifung auf 18 Zoll Felgen (Winterreifen).
Ich hoffe, daß das Vergleichsvideo nun für User, die eine Entscheidungshilfe bezüglich des PPKs suchen, nicht ganz in den Tiefen des Forums hier verschwindet.😉
77 Antworten
Ja klar leider 550 km von mir weg. Das wären 1100. Nicht gerade um die Ecke.
Ist doch bei gemächlicher Fahrt nur 1 Tankfüllung. 😁
Ich brauche da schon 2. 😛
Ja wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben. Wie ist das ansprechen mit dem PPK. Original hat der E91 ja eine Gedenksekunde.
Hier gibt es einige Erfahrungsberichte. Suche mal danach. 😉
Ähnliche Themen
So ich bin zurück im Forum. Ich hab nun das PPK und den Performance Auspuffendtopf montiert.
Am Anfang war ich skeptisch. Denn wie bereits erwähnt, hat BMW in den unteren Gängen eine Leistungsbegrenzung programmiert.
Ab dem vierten Gang geht das dann aber erheblich besser vorwärts als original.
Da ich mir aber sicher sein wollte, bin ich heute auf dem Leistungsprüfstand gewesen.
Und nun haltet Euch fest:
die Karre bringt sagenhafte 212 PS. Von wegen 200........
und was noch besser ist und wirklich für BMW spricht, ist das Drehmoment.
Da ergab die Messung 464Nm........ das sind dann mal 44 Nm mehr als versprochen.
Ich denke das spricht für sich. Das Geld ist der Kit allemal wert. Besonders wenn man bei Matthes bestellt.
Gruss Alex
Du hast auch einen Performance Auspuffendtopf montiert?
Bringt der den überhaupt etwas??
LG
Stefan
Bringen tut der nur gutes Aussehen.
Hast Du eine vorher/nachher Messung auf dem gleichen Prüfstand gemacht? Am Prüstand kann vieles ins gute oder schlechte gerechnet werden, zumal Prüfstände auch gewissen Toleranzen unterliegen. Darum sind 2 Messungen auf dem gleichen Prüfstand sinnvoll.
Nein hab ich nicht. Kostet 80Euro pro Messung. Aber ich denke das stimmt nicht schlecht, zumal das eine Topanlage ist und der Tuner sehr seriös scheint. Gruß
ich richte das Lob Andreas mal aus. Da freut er sich. 😉
Zitat:
@overlord44 schrieb am 12. Oktober 2014 um 12:58:21 Uhr:
Hallo, könnt Ihr den Einbau empfehlen. Wie ist das Ansprechverhalten. Gruß Alex
Absolut ! ich hab allerdings den 430d und kann nur sagen das Teil rockt !! machs 🙂
Zitat:
@rosswell schrieb am 14. Oktober 2014 um 06:37:07 Uhr:
Beim Matthes kostet es 998,- inkl. Einbau, Codierung, Tüv und Leihwagen für die Zeit des Umbaus (2-3h) 😉Da lohnt sich der Weg. 😁
Hallo,
da bin ich platt, es gibt hier offensichtlich extreme Preisunterschiede bei den versch. BMW-Partnern. Ich habe mir für meinen E 92 (320 d, Automatik, EZ 06/2013) bei meinem BMW-Händler, Autohaus Hartmann, ein schriftliches Angebot erstellen lassen. Man bietet mir das Paket incl. Einbau zu einem Sonderpreis von 2.200,- € an (ohne kostenlosen Leihwagen u. TÜV). Allein die Teile sollen laut Kostenvoranschlag bereits 1.388,93 € kosten.
Sicher das Dein BJ stimmt? E92 und BJ 06/2013 passt nicht so ganz. Bei den E-Modellen gab es nämlich auch Varianten bei denne der Wandler der Automatik mitgetauscht werden musste. Die kommen dann bei Andreas auch an die 1.500€ komplett ran. 😉
Oder fährst Du einen 4er F32?
Frage an Euch; es gibt das PPK nicht ab Werk zu bestellen? Es sind doch auch alle anderen Perfomance Teile sonst ab Werk bestellbar oder liegt das nur dran, dass ich in München in der Zentrale bin?
Zitat:
@greece68 schrieb am 3. Januar 2015 um 14:07:09 Uhr:
Frage an Euch; es gibt das PPK nicht ab Werk zu bestellen? Es sind doch auch alle anderen Perfomance Teile sonst ab Werk bestellbar oder liegt das nur dran, dass ich in München in der Zentrale bin?
Soweit mir bekannt, bzw. hier mitbekommen, wirst Du keinen BMW mit M Performance Teilen z.B. aus der BMW Welt abholen können, das wird alles (PPK und M Performance Teilen) in der Niederlassung, bzw. dem BMW Autohaus nachgerüstet.
Kali