320d oder 520d Touring?
Hallo zusammen,
ich fahre momentan einen Audi A4 Avant und werde wohl zu BMW wechseln. Derzeit schwanke ich zwischen einem 320 d oder 520 d jeweils touring. Wir sind zu dritt, so dass auch der 3 er in Frage kommt. Probefahrten habe ich in beiden Fahrzeugen gemacht, zu einer Entscheidung haben diese bisher jedoch noch nicht beigetragen. Wer von Euch hat vor dem gleichen Problem gestanden und welche Gründe waren, außer dem Preis, sonst noch maßgebend?
Für Eure Unterstützung schon mal vielen Dank.
Gruß
Krumich
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eierle
Das lag daran, das ich beim 5er noch bissl mehr draufgehauen hätte (M-Paket, Komfortsitze, und noch so einige Kleinigkeiten) weils das beim 3er so nicht gab (Sitze), oder mir nicht gefallen hat (M-Paket), kam dann halt ein wesentlich günstigerer Preis raus.
Das ist dann aber kein wirklicher Vergleich, oder? Hat sich nämlich in deinem letzten Post so angehört, als wäre die Austattung gleich gewesen.
Klar, dass der 5er teurer ist, wenn man den voll packt. Da gibt es eben Schnickschnack, den es für den 3er nicht gibt. Aber so viel teurer ist ein 5er nicht, wenn man sich den VERNÜNFTIG konfiguriert, und nicht nach dem Motto: Das gibt es, das muss ich haben. Dass es dann teuer wird, sollte jedem klar sein.
Ich glaube, das ist auch das Problem bei vielen Preisdiskussionen hier im Forum. Der Grundpreis ist gar nicht mal das schlimme, aber es gibt so viele Sonderaustattung, dass man einen 3er jetzt locker über 50.000€ bekommt. Dann vergleichen einige das mit einem E46, der ja viel billiger war 🙄 - aber dafür lange nicht so viel Austattung hatte (Aktivlenkung, aktive Geschwindigkeitsregelung, automat. abbl. Außenspiegel, Kurvenlicht, Komfortzugang......)
@krumich: gute Entscheidung. Auch ich habe festgestellt, dass der Preisunterschied eher bei 2.000 als bei 10.000 EUR liegt. Den 5er braucht man kaum noch groß auszustatten - NAVI Business, Sitzheizung, 17" Räder vielleicht nocht M-Lenkrad - dann ist das schon ein sehr schönes und komplettes Auto.
Dem 3er bricht schon die teure Navi/Klima-Bündelung preislich das Genick.... Wenngleich der natürlich auch zu einem schönen Wägelchen ausgestattet werden kann... 😉
Grüße
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
[BDen 5er braucht man kaum noch groß auszustatten - NAVI Business, ...
Right - alleine das Navi kostet schon knapp 1000 EUR weniger als beim 3er. Zudem hat der 5er ja noch weitere Goodies, die beim 3er extra bezahlt werden müssen.
Gruß
Ich weiß nicht, warum der 3er sportlicher sein sollte. Der Dicke liegt sicher gaunauso satt auf der Straße. Mit DD und AL fährt sich der Dicke wie ein Gokart. Von einem Gewichtsunterschied ist nur marginal zu sprechen (bei gleicher Ausstattung). Meine Tendenz: 5er. Hatte den 3er schon ein paar mal als Leihwagen und war jedesmal wieder froh, einen 5er zu haben. Lag aber wahrscheinlich hauptsächlich an der viel besseren Ausstattung und Motorleistung. 😁
Der 3er ist sicher ein super Auto, aber der 5er ist noch etwas besser.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
...Hat sich nämlich in deinem letzten Post so angehört, als wäre die Austattung gleich gewesen....
Darum hatte ich ja auch geschrieben "...mit der Ausstattung, die ich gerne gehabt hätte..."
Beim 5er gibt es nunmal bessere/andere Austattungen als beim 3er... Prinzipiell hast Du aber Recht, in der Basisversion ist der Preis nicht wirklich sehr viel Höher... aber wer kauft schon die Basisversion, oder nur die "nötigste" Ausstattung in so einen Wagen rein? Da kommt immer bisschen mehr zusammen! 😉
Ich glaube, dass bei der Konfiguration eines 5er viel mehr Leute "genauer" rechnen als sie das zugeben. Ich stehe dazu, dass ich wirklich jede Sonderausstattung auf den Prüfstand stelle, ob sie wirklich einen Nutzen bringt, was mir wert ist und ob es noch ins Budget passt.
Deswegen ginge auch "nur" ein 520d.
Wer sich natürlich alles leisten kann, soll dies selbstverständlich tun. Ich würde es ja auch machen, wenn´s nicht darauf ankäme. Aber eine Lederausstattung auf Empfehlung des Freundlichen zu bestellen, nur weil es beim 5er halt so üblich ist, wie er mir beiläufig mitgeteilt hat, interessiert mich nicht. Es ensteht dabei gelegentlich der Eindruck, dass die Freundlichen glauben, nur weil ein Kunde einen 5 er bestellt, spiele das Finanzielle keine Rolle mehr.
Gruß
Krumich
Klar kommt das immer auf die speziellen Wünsche und Anforderungen an... ich könnte mir z.B. schon mal einen neuen BMW ohne Ledersitze gar nicht vorstellen! Aber das ist nur meine Meinung... 😉
@Krumich: Du sprichts mir aus dem Herzen. War auch vor kurzem beim Freundlichen und stand bzw. stehe noch immer vor genauer der gleichen Entscheidung 320dTouring oder 520dTouring. Vom Herzen her ist die Entscheidung schon zu Gunsten des 5er gefallen. Aber da ich meine Fahrzeuge grundsätzlich bar bezahle und nicht wie viele andere hier leasen und entsprechend voll ausstatten, rechne auch ich mit spitzem Bleistift.
Auch mir kommt das Gequatsche der Verkäufer manchmal sehr seltsam vor. Vor rund vier Wochen ging es bei mir auch um das Thema Polsterung wo mir der ca. 25 alte Verkäufer einreden wollte, dass das beim 5er ein absolutet Muss ist und 2.000,- EUR ja wohl "kein Geld" seien. Daraufhin habe ich diesem Schnösel entgegnet, dass ich ja nicht wisse, was er als "kleiner Autoverkäufer im Monat so nach Hause bringt", aber "für mich sind 2.000,- EUR (und das obwohl ich ein deutlich höheres Nettoeinkommen habe) immer noch viel Geld. Dann fing der Typ an, dass ich so einen 5er ohne Leder nicht mehr losbekommen und sich das im Wiederverkauf unbedingt auszahlen würde - nachdem er mir vorab bei der Einschätzung meines derzeitigen BMW mitteilte, dass Leder und Navi und auch das Schiebedach nach 3 Jahren zusammen vielleicht so 200-500 EUR ausmachen würden. Na herzlichen Dank auch.
Deshalb: Sparsam aber vernünftig ausstatten. Dann kann man nichts falsch machen.
Gruß
Bernd
Auf Leder wollte ich nicht verzichten. Und die Argumentation des Verkäufers kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich - und da bin ich sicher nicht der einzige - würde mir keinen Gebrauchten ohne Leder kaufen, weil ich das sehr schön finde und es bei einem Gebrauchtwagen preislich sowieso nicht so sehr ins Gewicht fällt. Also warum einen ohne Leder nehmen, wenns für 100€ mehr einen mit Leder gibt? So ist dann der Käuferkreis deutlich eingeschränkt und genau das nutzen die Händler als Argument, den Preis zu drücken. Schließlich wollen die ja nicht ein unverkäufliches Auto auf dem Hof stehen haben.
Im 5er ist Leder viel gefragter als im 3er, da könnte man noch eher drauf verzichten. Und ich hab nicht nur beim Wiederverkauf was davon, sondern jedes Mal, wenn ich mich rein setze.
@clickconference: Bernd, wir verstehen uns. Auch wenn ich das Fahrzeug über die Firma gestellt bekomme: Bei uns gibt es ein Leasingratenlimit, alles was darüber hinaus geht, muss selbst gezahlt werden. Damit werden Sonderausstattungsorgien ausgebremst und ich werde angehalten, mit dem "spiten Bleistift" zu rechnen.
Gruß
Krumich
@krumich
Ich denke alle die haupt Überlegungen sind schon geschrieben worden.
Meine Tip ist Probefahrten für ein Samstag zu organiseren; 2-3 Stunden 3er, 2-3 Stunden 5er. Überlege Dir die Strecke im Voraus und es sollte Deine typische Fahrten spiegeln.
So neben bei, ich habe mich für ein 520d M-sport mit vielen Extras entschieden, statt 330d M-Sport. Hatte einfach lust auf entspanntes Fahren und etwas mehr Prestige, statt sportliches Fahren. (Fahre seit 5 Jahren 3er Firmen-Lease-Wagen.)
Cheers