320d oder 330d??

BMW 3er E46

Hallo liebe BMW Freunde!

Bräuchte mal euren Rat. Ich überlege mir in den nächsten wochen einen E46 BMW als 320d oder 330d zu kaufen. Die Anschaffungskosten wären das kleinere problem als der rest. Wie sieht es mit unterhaltung aus? Stimmt es das der 330d von der Unterhaltung her so teuer ist wie ein M3? oder haben da einige leute übertrieben? WAs verbrauchen die Autos im schnitt bei normaler Fahrweise? Folgekosten wie Inspektion etc wären auch nicht schlecht. Was sollte man beachten bzw. welches Baujahr hat noch Bugs in der Elektronik. Interessiere mich für Autos ab Baujahr 2001 aufwärts. Vielen DAnk im vorraus schon mal!

Gruß

Cruz

22 Antworten

Moin,
als erstes einen Tip: Wenn du eine schnelle Antwort haben willst dann erstelle deinen Thread nächstes mal in dem jeweiligen Typen-Forum, in diesem Fall also E46! 😉

Das der 330D so teuer sein soll wie in M3 halte ich für ein übles Gerücht. ich würde eher sagen das er (nur) im Schnitt die Hälfte bis das Doppelte teurer ist wie ein 2-Liter Diesel. Und ich kann nur über letzteres meine Erfahrungen berrichten... 😉
Die laufenden Kosten halten sich bei meinem im Rahmen, so kostete mich ein Ölwechsel inklusive Bremsflüssigkeit + Pollenfilter und Scheibenwasser beim 🙂 170 Euro - VW ist da nicht billiger! Und die erste Groß-Inspektion (weiss jetzt leider nicht mehr genau was da gemacht wurde) kostet runde 300 Euro, geht auch in Ordnung, -wenn ich andere Marken vergleiche. Also von den Werkstattpreisen her dürfte somit ein 3-Liter Diesel ca 50-80% teurer ausfallen. Ist aber nur eine grobe Schätzung...

Steuern kostet meiner 300 Euro im Jahr, der 330D um die 450 Euro.
Spritverbrauch liegt bei um die 6 Liter. Der 330er soll so um die 8-9 Liter verbrauchen.

Bei der Versicherung kannst du dir ja online ausrechnen lassen wie hoch die kosten sind, ich denke mal da sind die größten Mehrkosten zu erwarten.

Für was du dich letztendlich entscheidest würde ich u.a. von einer Probefahrt abhängig machen, wenn das Geld nicht eine allzugroße Rolle spielt. Ich kenne den 3L-Diesel nur aus einem 530D, und ich muss sagen das ist schon eine Wucht, die Laufruhe und der Durchzug ist einfach kein Vergleich gegen meinen 2-Liter Dieselchen. Aber ich muss dazusagen, im Prinzip ist ein 150PS starker Dieselmotor mehr als ausrecheichend, damit bewegst du dich schneller fort wie der Durchschnitt hierzulange 😉

Gruss Tino

Moin,

habe den Beitrag mal in das passendere E46-Forum verschoben.

Beste Grüße

vielleicht kann hier jemand das Video von Motorvision über den 330Cd posten, ... das wäre doch mehr als ein Argument 😉 (ich finde den link nicht mehr)

320d = Vernunftsauto
330d = Spassauto!!

Alle angaben wie immer ohne Gewähr... 😁😁

MFG
Marco

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Loscompactos


320d = Vernunftsauto...

also wenn ich mit dem 320td Compact von meinem Bruder fahre, dann macht der ganz schön viel Spaß 😉

Ich habe mir einen 320d gekauft und bin sehr zufrieden!
Anzug und alles weitere reichen mir vollkommen aus!
Ob ich jetzt auf der Bahn mit 231 km/h fahre oder bei 218 km/h fahre ist mir schnuppe!
Kosten sprechen auch für den 320d!

@Thunder79

den 320d mit 6l angeben und den 330d mit 8..9l ist nicht fair.
Es sogar gibt Tests z.b. in der Autozeitung wo beide exakt den gleichen Verbrauch haben (7,3l).
Also wenn Du schon den 320d mit 6.0l faehrst, dann bekommst Du den 330 mindestens mit ner glatten 7 hin, wenn nicht auch mit 6.5l. Man kann auch gern bei spritmonitor.de sich paar Fahrzeuge anschauen.

Gruss
Joe

So einen Thread gabs doch schon mal oder?!

Hier nochmal mein Statement:

Fahre [red]330d[/red] und möchte nicht tauschen! Neben besseren Fahrleistungen zu (wenn überhaupt) geringfügig höherem Verbrauch und den Laufeigenschaften eines Reihensechsers kommen auch noch kleine aber feine Unterschiede in der Ausstattung.
Und einen M3 hab ich auch nicht versichert! Der Unterschied ist noch gewaltig. Ein Blick auf die Typklassen reicht da schon aus...

Gruß Danny

Moin,
ich glaube Steuern kostet mein 330 D aber nur 360 €,450 habe ich glaub ich nicht bezahlt.
MfG
GSXRLURCH

Guten Morgen,

also ich zahle für meinen 330d ca. 450,- Euro Steuern im Jahr sowie 490,- Euro Versicherung (Haftpflicht + TK ohne SB + VK mit 500 SB alles bei 30%, 25000Km/Jahr und Fahrer>23 Jahre bei der HUK).

Mein Verbrauch liegt bei gut 8 Liter (durchaus flotte Fahrweise, teilweise auch mit Anhänger).

Die kleine Insp. kostet gut 200,- Euro und die große so 350,- Euro.

Hält sich für die Fahrleistungen also alles im Rahmen. Ich würde nicht mehr gegen einen 4-Zylinder tauschen wollen.

Gruß
Nils

Bevor ich meinen 320 D im November 04 gekauft habe, war ich bei zig anderen Herstellern zur Probefahrt.

Und im Vergleich zu den Fahrzeugen die ich getestet habe, fährt sich der 320 D am sportlichsten und noch
dazu mit einer sehr angenehmem Geräuschkulisse.

Beschleunigung, Durchzug und Fahrspaß sind beim 320 D
wirklich gegeben, mehr Auto brauche ich nicht !

Viele Grüße

Thomas

Hast auch nen 330 gefahren? Das waer ja der interessante Punkt.

Gruss
Joe

330d/cd rulez...bin vor ein paar Wochen als "Leihwagen" einen 320d mit 150PS gefahren...naja...also er fährt ;-) ..es ist ein Vernunftsauto der 330d/cd dagegen eine echte Granate---ein Spaßauto halt...man braucht ihn nicht wirklich aber es macht höllisch Spaß.

Cu

Frank

320d = 4 Zylinder
330d = 6 Zylinder

Das reicht für mich schon zur Entscheidung! -> 330d!

Ich bin einen 330d gefahre jetzt fahre ich ein 330Cd einen 320d/Cd würde ich mir nie kaufen, geringfügig weniger Verbrauch und der Fahrspaß geht verloren. Ein 320d fährt sich halt wie ein 4 Zylinder Diesel, nix für mich. Ein klares Auto der Vernumpft für leute die günstig von A nach B kommen wollen.

grüße
kartdriver
----------------------------------------------------------
330cd Voll Chiptuning 247PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen