320d oder 330d??
Hallo erstmal...
ich bin grad dabei mich nach einem "neuen gebrauchten" umzuschauen.
Wollte immer schon BMW fahren hab bis jetzt einen Seat Leon 1.9TDI.
Suche Autos in der Preisklasse von 10000€ habe bei mobile.de etc. schon einige ganz ordenliche 320d oder 330d (E46) für den Preis gefunden.
Nebenbei vielleicht, ich brauche auf jeden fall ein Diesel weil ich ca. 25000 km im Jahr fahre.
Die meisten gefundenen Fahrzeuge liegen bei einem km-Stand von 120000 - 150000 Tkm.
Jetzt meine Frage lohnt es sich eher einen 320d (wegen dem Verbrauch) zu kaufen oder ist ein 330d mit Sixpack :-)) die bessere Alternative?
81 Antworten
Beim Kraftstoff nimmt der 330d einfach einen Liter mehr und bei den Steuern sind es sicher 160 Euro mehr - gleichen Gasfuss angenommen.
Dafuer gehen beim 320d deutlich oefter Turbos drauf, wenn man dem Forum Glauben schenken will.
Sollte ein Satz Injektoren faellig sein, dann sind dass beim 320d 4x250 Euro und beim 330d 6x250 Euro Material.
Beim LMM unterscheiden sie sich nicht und wenn Du nach 2/2000 kaufst, dann reisst es Dir wahrscheinlich auch nicht mehr die Achse raus.
Bei 2001ern gab es haeufiger Rostprobleme an Tueren und Einstiegsleisten. Ansonsten durch die Bank immer mal Heckklappe und Motorhaube - die Falze checken.
Automatik schluckt auch mehr.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Dafuer gehen beim 320d deutlich oefter Turbos drauf, wenn man dem Forum Glauben schenken will.
Nun ja... man sollte mal die Zulassungszahlen gegenüber stellen! Ich denke, es gibt mindestens 3-5x so viele 320d wie 330d.
Ansonsten: Probefahrt. Dann abschätzen, ob der 330d benötigt wird bzw. ob er ins Budget passt! Bei mir war beides nicht der Fall...
Gruß, Timo
ich fahre den 320d aus 2003 !!
Ich bin vollkommen zufrieden !!
keine großartigen probleme !! *klopf aufs holz !!
jedoch hätte ich doch schon gerne den 330d.....
der läuft halt ruiger und hat nochmal ne schüppe mehr bumms !!
vor allem wenn du viel auf der autobahn unterwegs bist ( wie ich !)
bist du mit beiden 320d und 330d auf der richtigen seite !!
ich kann dir in jedem fall einen mit 6 Gang empfehlen und auf keinen fall automatik !!!
ich fahre 40.000 km im Jahr und bin mit meinem 320d vollstens zufrieden !!!
erstmal VIELEN DANK für die schnelle hilfe...
ja also ich fahre eigentlich viel Autobahn...
hätte irgendwie schon lust auf den Druck vom 330d
bei 1 Liter Mehrverbrauch würde ich das in kauf nehmen.
hat jemand ein pdf von den technischen Daten und Austattungsvarianten der Modelle?? gibts bei bmw auf der seite ja leider nicht mehr
ich interessiere mich für die Serienaustattung der beiden modelle... gibts beim 330d noch ein paar extras dazu?? alufelgen?? tempomat??
Ähnliche Themen
Hallo,
320d ist vollkommen ausreichend, aber der 330 d ist wie gesagt laufruhiger, noch mehr Power, Turbo evt. wirklich haltbarer - und kaum teurer. Ich bereue, dass ich Sparwillen hatte und nicht direkt den 330er genommen habe.
Und ich empfehle die Automatik. Wunderbar mit dem Diesel, keine Anfahrschwäche und durch das verkürzte Drehzahlband kein ständiges schalten. Hatte letztens einen 118d als Leihwagen mit Schaltung - ätzend. Unter 1800 Touren wollte er nicht (viebrieren/untertourig), das heißt in der Stadt, 1.,2.,3., und zurück - nur am Schalten. Aber das muss jeder selber wissen.
Fahr mal Probe. Die BMW Automatik ist sehr angenehm zu fahren. Meine jetzt alle, also 320er, 330er und auch mal mit Automatik.
Viele Grüße
BEN
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
Fahr mal Probe. Die BMW Automatik ist sehr angenehm zu fahren. Meine jetzt alle, also 320er, 330er und auch mal mit Automatik.
Viele Grüße
BEN
mein subjektives empfinden ist, die automatik ist einfach träger !
ich bin auch die automatik version meines 3ers gefahren !!
kein vergleich !! die schaltung ist einfach besser !
Gruß,
Danijel
Also so gross in der Fahrdynamik ist der Unterschied vom 320d 150PS zum 330d 184PS nicht - hab ja letzteren. Der 330dT wiegt 1700kg ohne grosse Extras!
Der Sound ist aber geiler.
Probefahren beider Modelle dringend noetig!
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Also so gross in der Fahrdynamik ist der Unterschied vom 320d 150PS zum 330d 184PS nicht - hab ja letzteren. Der 330dT wiegt 1700kg ohne grosse Extras!
Der Sound ist aber geiler.
Probefahren beider Modelle dringend noetig!
Gruss
Joe
Nuja, selbst der "alte" 330er mit 184 PS ist immerhin 2 Sek schneller auf 100, für gerade mal 50 Mehr-PS ist das schon einiges, wie ich finde......
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Nuja, selbst der "alte" 330er mit 184 PS ist immerhin 2 Sek schneller auf 100, für gerade mal 50 Mehr-PS ist das schon einiges, wie ich finde......
Hast du richtig gelesen? Es ging doch um 320D neu gegen 330D alt - also 150PS gegen 184PS.
Laut BMW:
Gewicht: 1,5t - 1.6t
Beschleunigung 0-100: 8,9 - 7,8
80-120 im 4. Gang: 7,5 - 6,9
Höchstgeschwindigkeit: 216 - 227
Also "nur" eine Sekunde schneller von 0-100. Ob sich der 330er jetzt träger anfühlt, kann ich nicht beurteilen. Bin ihn noch nicht gefahren.
Ach den neuen 320D ??
Ok, dann hab ich mich verlesen.... 😁
Also meine Rechnung bezog sich auf den alten, sprich meinem mit 136PS, der zieht in 9,9 Sekunden auf Hundert.... 😉
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Ach den neuen 320D ??
Ok, dann hab ich mich verlesen.... 😁
Also meine Rechnung bezog sich auf den alten, sprich meinem mit 136PS, der zieht in 9,9 Sekunden auf Hundert.... 😉
Grüße!
Wow, da is der Unterschied zum neuen 320d ja riesig. 14PS Mehrleistung aber dann eine ganze Sekunde schneller auf 100. Das ist schon beachtlich.
Gut, is ja auch ein komplett neuer Motor.
Mein Vater hat den 330d FL mit 204PS und meine Mutter den 320d VFL mit 136ps. Mein Vater hatte vorher den 320d und der war ihm viel zu lahm da er auch viel Autobahn fährt. Außerdem waren ihm die Schaltwege zu lang...Jetz hat er ja den 330d mit Automatik und ich selber bin den Wagen schon öfters gefahren. Fährt sich echt super...Nur leider brauch der Wagen immer langsam bis er das Gas annimmt was mich sehr stört...Ansonsten geht er schon gut vorwärts und macht auf jedenfall spaß. Verbauch liegt bei ca. 8 Litern
Wenns 10.000 sind denke ich ist es bestimmt nicht Fecelift der 30d verbraucht zwar 1l mehr gemischt aber bestimmt nicht in der Stadt oder bei Kurzstrecken.
Die Ersatzteileinvestition ist beim 330d aufjedenfall größer was schon bei den Bremsbelägen anfängt muss nicht etwas kaputt gehen in der Stadt ist sowieso nicht viel Unterschied.
Naja zum Thema Automatik kann ich net viel sagen habe bei Probiert beide haben mir gefallen. Der 320dA braucht in der Stadt etwas zu viel Sprit desöfteren habe ich hier gehört sollen es um die 9L Stadt sein.
1. Die Automatik ist spitze !
2. Ja, sie verbraucht beim 320d mind. 1l mehr
3. 320 d ist für jeden normal sterblichen Menschen ausreichend.
4. klar, der 330 d macht mehr Spaß, aber brauchen tut man ihn nicht. Wer mein er brauch unbedingt einen 330d der gefährdet potentiell den Straßenverkehr.
5. Ich bin sehr zufrieden mit meinem 320dA (136 PS)
Fazit: 320d reicht immer, 330d macht mehr Spaß den man aber nicht haben muß!
Gruß miguel