320D mit Klimaautomatik heizt nicht

BMW 3er E46

Hallo,

mein 320D (09/99) mit Klimaautomatik heizt plötzlich nicht mehr. Aus den Luftauslässen kommt so gut wie keine Luft raus. Das Gebläse ist je nach Stufe gut zu hören, dreht also.

Kühlwasserstand ist OK.

Woran könnte das liegen ?

Bitte helft mir, es ist nämlich A...kalt momentan.

Gruß Dirk

26 Antworten

...ich habe ab und an das Problem bei meinem 320d...das meine Füße glühen...ob bei 19 oder 22 Grad. Gerade auf Langstrecke tritt es auf und das erst gestern wieder ohne eingeschaltete Klimaanlage.

Heizt bei einem von Euch das Auto auch mehr als normal?

Zitat:

Original geschrieben von Sven28


...ich habe ab und an das Problem bei meinem 320d...das meine Füße glühen...ob bei 19 oder 22 Grad. Gerade auf Langstrecke tritt es auf und das erst gestern wieder ohne eingeschaltete Klimaanlage.

Heizt bei einem von Euch das Auto auch mehr als normal?

Hast du das Rädchen auf 0 Position? Webnn es auf Warm steht, kein Wunder! Oder dein Bedienteil ist defekt...

MfG micha

Zitat:

Original geschrieben von b46


Hast du das Rädchen auf 0 Position? Webnn es auf Warm steht, kein Wunder! Oder dein Bedienteil ist defekt...

MfG micha

welches rädchen? das oben inner mitte? was hat das mit den füßen zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


welches rädchen? das oben inner mitte? was hat das mit den füßen zu tun?

jo, so ziemlich! Es lässt ja die Motorwärme rein.

MfG micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von b46


jo, so ziemlich! Es lässt ja die Motorwärme rein.

MfG micha

????

damit stellt man doch nur ein, ob oben aus den 2 mittleren düsen eher wärmere luft rauskommt oder eher kältere. PUNKT. das ding ist doch null mit den füßen etc gekoppelt?!

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


damit stellt man doch nur ein, ob oben aus den 2 mittleren düsen eher wärmere luft rauskommt oder eher kältere. PUNKT. das ding ist doch null mit den füßen etc gekoppelt?!

100% sicher? Vielleicht korregiert sie die Verteilung ja nach, wenn oben warm ist, soll es ja unten auch. ich schau mal selbst....

mmmh...jetzt verstehe ich gar nichts mehr. dachte das mittlere rad ist zur steuerung der wärme - ob oben und unten gleich warm...oder ob es oben bzw ob es unter kälter sein soll

Zitat:

Original geschrieben von Sven28


mmmh...jetzt verstehe ich gar nichts mehr. dachte das mittlere rad ist zur steuerung der wärme - ob oben und unten gleich warm...oder ob es oben bzw ob es unter kälter sein soll

hat grad keiner ne BA zur hand?

soweit ICH es in erinnerung hab, gehts wirklich nur darum, ob aus den mittleren düsen halt eher wärmere oder kältere luft rauskommt.

merkt man ja auch wie sich das da verändert, wenn man am rädchen dreht.

dass es dadurch unten wärmer oder kälter wird, ist mir noch nicht aufgefallen...., glaub das ist auch nicht so.

BMW BA

Zitat:

Zugfreie Belüftung
Die Ausströmer für den Oberkörper-bereich
lassen sich ganz nach Ihren
Bedürfnissen einstellen:
1 Rändelräder zum stufenlosen Öffnen
und Schließen der Ausströmer
2 Hebel zur Veränderung der Aus-strömrichtung
3 Mit dem Rändelrad mischen Sie der
Luft aus den Ausströmern für den
Oberkörperbereich mehr oder weni-ger
kühle Luft zu:
>Drehen nach Blau – kälter
>Drehen nach Rot – wärmer.

danke tom!

Zitat:

Mit dem Rändelrad mischen Sie der
Luft aus den Ausströmern für den
Oberkörperbereich mehr oder weni-ger
kühle Luft zu:
>Drehen nach Blau – kälter
>Drehen nach Rot – wärmer

also hatt ich ja recht 🙂

viele grüße, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


danke tom!

 

also hatt ich ja recht 🙂

viele grüße, Jan

Jo!

...dann lernt man ja noch dazu :-)

heizt denn euer auch so stark - 20 grad sind bei meinem diesel schon fast zu viel

Deine Antwort
Ähnliche Themen