320d MH Touring langsame Top Speed und hoher AB-Verbrauch?

BMW 3er G21

Hallo zusammen, seit 4 Wochen habe ich nun meinen 320d MH Touring mit mittlerweile > 6.000 km. Ich komme vom 420d Gran Coupe LCI als Schalter.
Mein 3er hat kein xDrive und keine schweren Extras wie AHK, Panoramadach, Memorysitze.

Vom Grundsatz her bin ich mit der Motor/Getriebe-Kombi sehr zufrieden. Nun kommen zwei Punkte, die ich besser verstehen will:

1. Er kommt mir auf der Autobahn so ab 160/170 kmh seeehr zäh vor. Mein Vergleich ist dabei mein 4er GC mit ebenfalls 190 PS. CW-Wert liegt bei beiden bei 0,27. Beide haben 225er Räder mit 18 Zoll. Der 4er war mit 240 angegeben und lief Tacho 247. Abzüglich Tachoabweichung dürften das reale 240 gewesen sein.
Mein 3er ist mit 230 kmh angegeben, kämpft hart und je nach Wind ist in der Ebene so bei Tacho 226 Schluss (das sind vermutlich echte 220). Wenn es leicht bergab geht sind es vielleicht mal Tacho 231/232 kmh.

2. Der Autobahnverbrauch liegt beim 3er gute 1-1,5 Liter höher.
Fahrweise: bei Tempolimit immer ca. 10 kmh schneller als erlaubt, sonst viel flottes Rollen mit so 180/190 und gelegentlich mal Top Speed.
Mein Gefühl ist: je schneller es wird, desto mehr geht die Verbrauchsschere im Vergleich zum alten 420d GC Schalter auf und desto zäher wird im Vergleich der Tempozuwachs.

Der 8. Gang der Automatik ist länger übersetzt als der 6. Gang bei der Schaltung.
Frisst der innere Widerstand der Automatik bei hohen Geschwindigkeiten so viel Effizienz und Kraft??
Oder lässt die Software mein Auto mit knapp 6.000 km noch etwas gebremst/fetter laufen?

Wie sind Eure Erfahrungen und wie schnell laufen Eure 320d MH Touring?

206 Antworten

Zitat:

@Martin.Z1221 schrieb am 7. November 2020 um 12:01:44 Uhr:


Mein 320d MH verbraucht mit meiner üblichen Fahrweise etwa gleich viel wie mein vorheriger F31 330d auf 310Ps.
Bei sparsamer Fahrweise ist der 320d MINIMAL sparsamer.
Ich bin aber dennoch mit der Motorisierung sehr zufrieden und bereue das „Downgrade“ vom 330d nicht!

Das wundert mich ehrlich gesagt sehr. Der G21 MH mit 190 4-Zylinder Diesel PS mit MH (11 PS elektrischer Unterstützung) sollte doch einen sehr viel geringeren Verbrauch als ein 3.0 Liter 6-Zylinder mit 310 Diesel-PS aufzeigen!?

Ich hatte als Leihwagen einen 320xd MH Limo. BC hat 5,7l angezeigt und Top Speed 230 lt Tacho.

Der MH fühlt sich viel souveräner und ruhiger an, als mein G20 320d bj 19. Beim Kickdown war ich auch sehr überrascht.

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 07. Nov. 2020 um 12:24:10 Uhr:


Wieviel verbraucht denn Dein 320d X-Drive? Zufriedenstellend für Dich?

Genau - egal!

Mein G21 320xd (kein MH) braucht 5,7 L/100 km (errechnet; Anzeige bei 6.0 L/100 km) bei zügiger Fahrweise mit ca. 40% Stadt und 60% Bundesstraße.
Das ist für die gebotene Fahrleistung für mich zufriedenstellend.

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 7. November 2020 um 12:13:13 Uhr:



Zitat:

@Martin.Z1221 schrieb am 7. November 2020 um 12:01:44 Uhr:


Mein 320d MH verbraucht mit meiner üblichen Fahrweise etwa gleich viel wie mein vorheriger F31 330d auf 310Ps.
Bei sparsamer Fahrweise ist der 320d MINIMAL sparsamer.
Ich bin aber dennoch mit der Motorisierung sehr zufrieden und bereue das „Downgrade“ vom 330d nicht!

Das wundert mich ehrlich gesagt sehr. Der G21 MH mit 190 4-Zylinder Diesel PS mit MH (11 PS elektrischer Unterstützung) sollte doch einen sehr viel geringeren Verbrauch als ein 3.0 Liter 6-Zylinder mit 310 Diesel-PS aufzeigen!?

Den 330d hatte ich auf Langstrecken mit 5,8l Schnitt bewegt. Bei Humaner Fahrweise. Also mit dem 320d MH konnte ich den Schnitt noch nicht nennenswert toppen..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mane1973 schrieb am 7. November 2020 um 13:19:01 Uhr:



Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 07. Nov. 2020 um 12:24:10 Uhr:


Wieviel verbraucht denn Dein 320d X-Drive? Zufriedenstellend für Dich?

Genau - egal!

Mein G21 320xd (kein MH) braucht 5,7 L/100 km (errechnet; Anzeige bei 6.0 L/100 km) bei zügiger Fahrweise mit ca. 40% Stadt und 60% Bundesstraße.
Das ist für die gebotene Fahrleistung für mich zufriedenstellend.

Absolut, insbesondere für nen X-Drive.

Also ich konnte bei meinen G21 320d MH keine Zähigkeit Richtung Vmax feststellen. Konnte zwei mal ausfahren, 237 km/h zeigte der Tacho meine ich an. Beschleunigung ging wie erwartet Richtung 230, hatte befürchtet es wird zäher.

Allerdings 17" Bereifung.

Es ist Tatsache, dass die Vmax und die Beschleunigung dorthin mit größerer Bereifung abnimmt. Habe schon einige Threads zu dem Thema bei anderen Fahrzeugen verfolgt. Da geht es nicht nur um den Rollwiederstand, sondern auch um die Schwungmasse (da sich die Räder drehen hat das zusätzliche Gewicht hier deutlich größere Auswirkungen als sonst wo).
Die vom Hersteller angegebene Vmax bezieht sich auf die Serienbereifung.
Bei 18" dürften das vielleicht 3-4 km/h weniger sein. Schlimmer wird es bei den beliebten 19".

Vielleicht steht dein Wagen auch einfach (noch) nicht so gut im Saft. Stichwort Serienstreuung, das gibt es defakto halt auch (auch wenn die in den meisten Fällen eher nach oben gehen sollte).

Zitat:

@akswiff schrieb am 7. November 2020 um 13:36:58 Uhr:


Also ich konnte bei meinen G21 320d MH keine Zähigkeit Richtung Vmax feststellen. Konnte zwei mal ausfahren, 237 km/h zeigte der Tacho meine ich an. Beschleunigung ging wie erwartet Richtung 230, hatte befürchtet es wird zäher.

Allerdings 17" Bereifung.

Es ist Tatsache, dass die Vmax und die Beschleunigung dorthin mit größerer Bereifung abnimmt. Habe schon einige Threads zu dem Thema bei anderen Fahrzeugen verfolgt. Da geht es nicht nur um den Rollwiederstand, sondern auch um die Schwungmasse (da sich die Räder drehen hat das zusätzliche Gewicht hier deutlich größere Auswirkungen als sonst wo).
Die vom Hersteller angegebene Vmax bezieht sich auf die Serienbereifung.
Bei 18" dürften das vielleicht 3-4 km/h weniger sein. Schlimmer wird es bei den beliebten 19".

Vielleicht steht dein Wagen auch einfach (noch) nicht so gut im Saft. Stichwort Serienstreuung, das gibt es defakto halt auch (auch wenn die in den meisten Fällen eher nach oben gehen sollte).

Hallo,

Das stimmt alles. Dazu kommt noch ein wesentlich höher Luftwiderstand wegen breiterer Reifen.

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen