320d Laufleistung 220.000 - was kann in nächster Zeit kommen
Hallo zusammen
ich fahre einen 320d touring, Baujahr 2001, 100 KW, 136 PS.
Habe nun rund 220.000 KM runter, hatte das Auto gebraucht mit 45.000 KM gekauft und rund 50.000KM im Jahr gemacht. Nun mache ich mir langsam sorgen, was könnte in der nächsten Zeit kommen.
Mein Mechaniker meinte, der Turbo sei bald hin. Kostet mich rund 1600 EUR. Welche Reparaturen könnten noch so kommen? Getriebe, wie viel macht das?
Bisher habe ich ausser Verschleissteile noch nichts tauschen müssen (ausser Längsträger, Vorne)
Denke, da kommt dann in nächster Zukunft recht viel. Daher meine Überlegung, jetzt verkaufen und das Geld in einen neuen stecken oder Reparaturen machen und hoffen, dass er weitere 150.000 hält?
Danke für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
da sollten andere zu Wort kommen die weit höhere KM Leistungen haben. Da man aber zu jeder Sache heutzutage eine Meinung haben muss, hier die Meine! 😁
ich bin der Meinung, wenn ein Fahrzeug bisher zuverlässig war, wirds es im großen und ganzen zuverlässig sein. Allerdings altern nicht nur Motor und Turbo sondern auch ALLE anderen Komponenten im Auto, Fahrwerk, alle Gummiteile, ja sogar Metall wird alt. Ganz ehrlich das Auto was du JETZT fährst,wird kaum noch Wert verlieren. Gehen wir von 500€ im Jahr aus. Bei einem neueren Auto hast du locker 3000€ Wertverlust im Jahr. Bei einem guten Gebrauchten auch 1500-2000 €
Durch ein NICHTWECHSEL sparst du im Jahr schon mal 1500€. Da kann jedes Jahr einmal ein Turbo hochgehen und du bist immer noch im Plus(überspitzt). Falls ich vor der gleichen Entscheidung stehen würde wie du, würde ich 2000€ nochmal investieren in Lager, Getriebeöle, alle möglichen Filter, neues Fahrwerk, Glühkerzen usw. Evtl. Injektoren, ja sogar Turbolader und die ganzen schläuche drumherum. So ein Turbo kostet 500€. Es gibt wohl Betriebe die nur Diesel machen. In ner freien Werkstatt wärst du mit 300€ für die ganzen Arbeiten dabei. Solange das Auto fährt, kannst du in Ruhe alles vorbereiten und dann sogar vorsorglich wechseln, wenn Zeit und Geld da ist um ein liegenbleiben zu vermeiden.
FAZIT: Behalten, es sei denn du möchtest wieder was frischeres!
21 Antworten
Würd ihn weiterfahren! Weißt ja was alles neu ist das sollte in nächter Zeit zumindest nicht kommen!😉
MFG PNkultweiss
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Genau,... Bayerische Motoren Werke eben.Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Dann hat meiner ja noch einige Kilometer vor sich, obwhl es nur ein 316 is 😁
Also der Motor is ja Problemlos, aber der Rest is sicherlich nicht so gut. Ich hatte ja schon einiges, das können andere Hersteller imo besser...
Hi, Das stimmt nicht ganz. Bis 300.000km hatt man nicht viel probleme am Motor danach erst. Schon 3 Unternehmen im Bereich Teile Austauschmotoren und uberholte Motoren fuer BMW haben mir das bestaetigt das diese motor also M47TU D4 nicht problemlos sind..
Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Also der Motor is ja Problemlos, aber der Rest is sicherlich nicht so gut. Ich hatte ja schon einiges, das können andere Hersteller imo besser...Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Genau,... Bayerische Motoren Werke eben.
Zitat:
Original geschrieben von BaccaraV6
Hi, Das stimmt nicht ganz. Bis 300.000km hatt man nicht viel probleme am Motor danach erst. Schon 3 Unternehmen im Bereich Teile Austauschmotoren und uberholte Motoren fuer BMW haben mir das bestaetigt das diese motor also M47TU D4 nicht problemlos sind..
Zitat:
Original geschrieben von BaccaraV6
Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Also der Motor is ja Problemlos, aber der Rest is sicherlich nicht so gut. Ich hatte ja schon einiges, das können andere Hersteller imo besser...
ich meinte auch eher die Benziner 😁
Ähnliche Themen
;-)
Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Zitat:
Original geschrieben von BaccaraV6
Hi, Das stimmt nicht ganz. Bis 300.000km hatt man nicht viel probleme am Motor danach erst. Schon 3 Unternehmen im Bereich Teile Austauschmotoren und uberholte Motoren fuer BMW haben mir das bestaetigt das diese motor also M47TU D4 nicht problemlos sind..
Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
ich meinte auch eher die Benziner 😁Zitat:
Original geschrieben von BaccaraV6
aus Erfahrung kommt zwischen
150 000 und 225 000 KM Laufleistung:
Flexrohr
Kat
Motorlager
Finde schon das der VFL 320d
als ein langlebiges und solides
Auto konstruiert wurde.
Wer z.B. über die Querlenker jammert
hat sich beim Benz noch nicht die
ganzen Fahrwerksbuchsen mal machen lassen.
Bei doppelten Querlenker müssen locker mal
12 Fahrwerksbuchsen (pro Achse) samt diversen
Streben + Traggelenke erneuert werden...
Gruss
würd den 320d behalten, mit 220.000km bekommst Du ohnehin nur noch ein Taschengeld für das Auto.
Am Motor wird bis 350.000 wohl nicht viel kaputt gehen, kritisch ist jedoch die Einspritzpumpe. Die kkönnte vl. mal sterben. Kostet dann ca. 800€ mit einer Tauschpumpe.