320d Kaufberatung
Hi
Habe vor meinem Sohn zum 17. Geburtstag einen 320d Limousine zu kaufen. Das Fahrzeug steht bei meinem BMW Händler wo ich meinen 5er auch gekauft habe. Es ist Baujahr 03/2006 und hat 105000 Kilometer. Nun meine Frage: Auf was soll ich achten beim Kauf. Gibt es irgendwelche Teile die bei diesem Kilometerstand von Korrosion sehr betroffen sind.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich bis jetzt immer nur Neufahrzeuge gefahren bin.
mfG
22 Antworten
Ja, gerade, wenn ich mir bei den jetzigen Witterungen manche Fahrer anschaue möchte ich mit Trainingsgutscheinen um mich werfen 😁
Ist sogar fast erschreckend, in welche Situationen sich manche Fahrer selbst mit der neuesten Technik bugsieren... Wie schafft man das... 😕
Sicher ist das für nen Fahranfänger toll und gut viele Helfer zu haben... solange er, wenn er mal auf was "Altes" umsteigen muss seine Fahrweise anpasst - das kann sonst mit nem ziemlichen Schock enden, wenn das Auto auf einmal einen eigenen Willen entwickelt 😁
... da bin ich fast froh, dass ich neben dem Studium mein Geld bei ner Firma verdiehnt hab, die mich im tiefsten Winter mit nem 15 Jahre alten VW-Bus samt Anhänger (mit maximaler Zuladung) und schlechten Winterreifen in Schneegebiete geschickt hat 😁
Sop, sorry fürs OT
Zitat:
Original geschrieben von Cronoss
Ja, gerade, wenn ich mir bei den jetzigen Witterungen manche Fahrer anschaue möchte ich mit Trainingsgutscheinen um mich werfen 😁
Ist sogar fast erschreckend, in welche Situationen sich manche Fahrer selbst mit der neuesten Technik bugsieren... Wie schafft man das... 😕
Sicher ist das für nen Fahranfänger toll und gut viele Helfer zu haben... solange er, wenn er mal auf was "Altes" umsteigen muss seine Fahrweise anpasst - das kann sonst mit nem ziemlichen Schock enden, wenn das Auto auf einmal einen eigenen Willen entwickelt 😁
... da bin ich fast froh, dass ich neben dem Studium mein Geld bei ner Firma verdiehnt hab, die mich im tiefsten Winter mit nem 15 Jahre alten VW-Bus samt Anhänger (mit maximaler Zuladung) und schlechten Winterreifen in Schneegebiete geschickt hat 😁Sop, sorry fürs OT
haha das mit den gutscheinen ist gut. und das selbe denke ich auch. nach dem vw-bus wird es fast "unmöglich" mit deinem 3er im gebüsch zu landen 😁
Mein Enkel ist 18 Jahre alt und fährt einen Renault Clio, aber er fährt auch sehr gerne mit dem 525i vom Vater.
Sein Schulfreund fährt einen 530d mit dem waren sie auch in Italien. Wenn sie nicht mit Hirn fahren dann können 40 PS auch gefährlich sein. Vorallem hat sein Clio keine Fahrhilfen und ist nicht so stabil wie der BMW.
Meine Meinung.
Dagegen hat ja auch niemand was gesagt 😉
... ohne Hirn greift auf kurz oder lang Darwins Theorie... - schlimm nur, wenns unschuldige dabei erwischt, ansonsten (auch wenns hart klingt) natürliche Auslese...
Ähnliche Themen
Also es ist so. Ich habe meinem Sohn versprochen, dass wen er ein Fahrsicherheitstraining abschließt darf er sich ein Fahrzeug für maximal 20000€ und mit maximal 200 PS aussuchen. Und da der E90 sein Lieblingsauto ist hat er sich halt diesen gefunden. Ihr müsst jetzt keine Angst mehr haben, dass da ein 17-jähriger in einem 320d ohne Hirn durch die gegend fährt und wenn ich ihn erwische dann zieh ich ihm die Schlüssel ein.
mfG
kommt immer auf die person an. hier in frankfurt fährt ein bestimmtes klientel abends rum, scheibe unten dicker auspuff, felgen teurer als der rest. viel unter der haube haben diese kisten bestimmt nicht... fiat cinquecento und sowas...aber die fahren wie die säue. da wird voll über rechts vor links gerast und so... deshalb..rasen kann man immer. ich hatte auch immer den geschäftswagen vom papa gefahren nach dem führerschein, weil ich kein eigenes auto hatte und ja nicht den sprit von mama verfahren musste, wenn der vom geschäftswagen eh bezahlt wird. war damals ein e60 535d. ich bin damit auch total defensiv gefahren, ich hatte eher großen respekt vor dem schönen auto und wollte es auf keinen fall kaputt machen, hatte in den ersten 10 fahrten bestimmt nicht einmal das gaspedal durchgetreten, weil ich angst hatte, dass der wagen ausbricht (lach).
aber respekt, 20000€ ist ein schönes budget für den start. kann dein sohn stolz drauf sein. und du wirst ihn am besten kennen, ob er sich draußen beweisen muss oder vernünftig ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
mit der suchfunktion stimme ich euch zu. dieses thema gibts jede woche mehrmals.aber ich verstehe das problem überhaupt nicht 🙂 was ist denn daran schlimm, wenn er seinem sohn ein auto schenkt? wenn der sohn seinen weg geht, mit dem der vater zufrieden ist und sich es leisten kann, ist es doch seine sache und völlig ok. und ein fahrsicherheitstraining braucht man für den 320d bestimmt nicht. eine rakete ist der nicht
ich meine 230 km/h Spitze sind schon reichlich flott.... vor allem für einen Fahranfänger.... zur Info das watr beim E39 noch ein 530D.
lg
Peter
Für alle besorgten Eltern... man kann auch einen "watchman" einbauen 😁
Der zeichnet sowohl gefahrene Strecke, als auch Geschwindigkeiten und harte Bremsmanöver auf 🙄
Aber Vertrauen ist natürlich das Beste 🙂