320d Kaltstart bei -12 Grad Celsius
Heute war bei mir laut Bordcomputer -12 Grad. Angesprungen ist er sofort, lief aber die ersten Sekunden auf drei Pötten. Danach war alles in Ordnung. Würd mich mal interessieren, wie es bei Euch war (vorrausgesetzt bei Euch war es auch so kalt)
31 Antworten
Moin, also bei mir (Wagen steht draussen -8,5 Grad) leuchtet die DDE ca eine Sekunde.
Heute morgen hat er 5x gebraucht (ein Versuch "5x Anlasser"😉 bis er angesprungen ist. Dann lief er kurz unruhig (ca. 5 Sekunden) dann gings.
Die Spritzdüsen waren trotz Frostschutz (-35 Grad) eingefrorer, wobei ich da ein bisschen Enteiser (von der Tanke) drauf sprüh und dann gehn die wieder.
Hab mir vor kurem Boxen einbauen lassen, die Jungs von der Fachwerkstatt meinten die Batterie wär ein bisschen schwach und dann noch kalte Temperaturen. Evtl. liegts ja auch daran, da ja einige hier gar kein Problem beim anlassen haben.
Oder stehen eure in der garage :-) ?
Gruß Chriss
moins,
also ich hab den verdacht, dass meiner – auch n 150 pe-esser – nur muckt, wenn die temp unter -8 fällt. denn gestern abend gabs keinerlei probleme mim starten :-) und da warns nur noch -6 (is ja mit den temps fast wie bei den 10 kleinen dunkelhäutigen mitbürgern negroider abstammung)
die lampe fürs vorglühen leuchtet auch nur ca 1 sek (also wie immer)
könnte es sein, dass ich einfach länger mim schlüssel weiterdrehen warten sollte und einfach nur länger vorglühen lassen sollte?