320d heute gekauft
Schöne Gerätschaft.
Limousine.
Teilleder, unvergammelt.
Super Clarion Navi mit Lenkradbedienung.
Schalter.
Drallklappen vor 2 Jahren rausgeflogen.
2 Satz original Alufelgen wie neu mit 2 Satz Reifen, anderthalb davon sehr brauchbar.
Heckrollo elektrisch.
Tempomat.
Lederlenkrad.
Klimaautomatik.
180 echtTKM.
21 Monate HU.
Bremsen rundum wie neu.
Konnte ihn zum Kauf auf die Bühne nehmen bzw befand er sich schon da. Am Unterboden minimal kleine Stellen und Querträgerbleche mit Rost...sonst sehr sehr OK. Keine Buchsen oder irgendwas defekt, Bremsleitungen fein, Federn kamen hinten mal neu...Stoßdämpfer hinten werde ich mal machen - fährt zwar gut, sehen aber extrem vergammelt aus.
Lack rundum supersauber, kein Steinschlag oä. Frontscheinwerfer noch ziemlich gut.
Wahrnehmbarer Defekt: ZMS. Leichte Vibration am Schalthebel, Poltern bei Anlassen und Ausschalten, Kupplung mit Klumpfuß schlecht zu bedienen...zum Glück kann ich Autofahren!
Also noch dem Schrauber 350€ hinlegen und einmal nen Kupplungssatz, 2 neue Winterreifen und dann ne tolle Karre fahren...
Freue ich mich drauf!!
Moin, moin!!
42 Antworten
Injektoren kann man reinigen
Meine bei 268tkm ca.
Nur provisorisch. Lief noch gut.
Jetzt bei knapp 300tkm immernoch keine probleme
2t Öl hin oder her....
Ich hatte beim e39 auch gepanscht.
Trotzdem waren die Injektoren bei ca. 265tkm fertig.
Ich hatte das Auto mit 168tkm gekauft.
Manche halten ewig, andere halt nicht.
Auch ohne 2t Öl können die Dinger ewig halten.
Nichts desto trotz pansche ich beim e46 auch wieder, diesmal mit monzol 5c.
Injektoren verschleißen. Da kannst du irgendwann nicht mehr reinigen. Aber jeder wie er denkt und mag.
ah ok. Dann werden die bestimmt irgendwann kommen, weil die lückenlose Historie erwähnt keinen Tausch von Injektoren, wo sonst jeder Ölfilter aufgeführt ist.
Ich hoffe, daß es vernünftig machbare Injektoren sind?? Wie sieht es aus?? Einfach tauschen oder muß man die programmieren?? Sind die durch Spannpratzen niedergedrückt oder muß man die Dinger schrauben?? Google ich mal...
Ähnliche Themen
na toll.
Heisst das eigentlich auch, daß die Karre nen DPF hat?? Habe ich glatt vergessen, zu schauen auf der Bühne...ich hoffe doch, daß nicht!!
Ab 04/2004 haben die diesel e46, so lange keine automatik verbaut ist, alle euro 4 und grüne plakette
Beim 320d&330d wird dann auch ein turbo der elektrisch angesteuert wird verbaut. Beim euro 3 diesel ist er mit unterdruck angesteuert.
Beim Nachrüst DPF wird nix verbrannt. Der Ruß wird umgewandelt und der Filter ist daher auch nicht geschlossen wie der OEM. Für mehr Infos Google 😉
Moin.
Also heute geholt.
Fährt sich toll, definitiv gebe ich das Geld aus und machen ihn flott.
Nun also zur Kupplung: Habe das Kit von Valeo im Warenkorb, den Nehmerzylinder, den Getriebesimmerring 23117531353, und den Motorsimmerring (Teilenummer?????) auf dem Schirm. Sollten die Hardyscheiben und das Mittenlager gleich mitgemacht werden?? Woran sollte noch gedacht werden beim Wechsel der Kupplung?
Glühkerzenwechsel nur mit tagelangem Einweichen mit WD40 empfehlenswert?? Würde ich ohnehin nur prophylaktisch machen, ist eigentlich alles gut. Kostet die NGK Kerze nur 7.5€...
What else recommendably to be taken into account??
Wie schaut es aus mit der Temperatur...so in Ordnung ??
Dank.
Nimm LUK nicht Valeo. Habe häufiger gelesen das Leute mit Valeo Probleme hatten. LUK ist auch Original drin. Mittenlager und Hardys tauschen wenn kaputt. Sollte bei der Laufleistung nicht der Fall sein. Mein E46 hat ca. 360.000 km 80% Langstrecke und noch Mittenlager und Hardys Original. Ist einfach ärgerlich, wenn du dir durch einen unnötigen Tausch nur Probleme machst. Die Simmeringe ebenfalls Original lassen. Bei BMW werden die so gut wie nie undicht. Auch da kann man sich nur Probleme hineinreparieren.
Glühkerzen gingen bei mir immer kinderleicht. Steuergerät nicht vergessen. Original sind Beru verbaut.
Die Temperatur ist so nicht in Ordnung. AGR Thermostat defekt. Temperatur muss genau in der Mitte stehen. Der E46 hat diese Anzeige die bei Betriebstemperaturen von ca. 80-105°C immer in der Mitte stehen und sich nicht bewegen. Kontrolliere die Temperatur im Geheimmenü. Ist sie nicht identisch mit dem analogen, wurde das Kombi schon einmal ausgebaut und zerlegt. Dann könnte auch der km-Stand nicht echt sein. Gibt sonst keinen Grund daa Kombi zu zerlegen.
würde ja gerne LUK oder Sachs nehmen, wenn es das EMS einzeln zu kaufen gäbe.
Zitat:
Mittenlager und Hardys tauschen wenn kaputt. Sollte bei der Laufleistung nicht der Fall sein. Mein E46 hat ca. 360.000 km 80% Langstrecke und noch Mittenlager und Hardys Original. Ist einfach ärgerlich, wenn du dir durch einen unnötigen Tausch nur Probleme machst. Die Simmeringe ebenfalls Original lassen. Bei BMW werden die so gut wie nie undicht. Auch da kann man sich nur Probleme hineinreparieren.
Sehr gut. Sowas wollte ich hören!
Zitat:
Glühkerzen gingen bei mir immer kinderleicht. Steuergerät nicht vergessen.
Was bedeutet "Steuergerät nicht vergessen"??
Hätte morgen 1200km abzuspulen und würde eigentlich gerne den e46 nehmen...auf der Autobahn hat er heute zwischen 6 und 7 Litern angezeigt....mißt er da tatsächlichen Verbrauch oder irgendwie theoretischen?? Würde ihn stehenlassen, wenn ich mir nicht sicher sein kann, daß er nicht doch 12 Liter schluckt bzw das aktuell eher schädlich sein könnte...