320d Getriebeöl

BMW 3er E46

Laut Internet wollte ich das 75w90 verwenden. Ich fuhr zum Teilehändler und er sagte, sein PC spuckt 75w80 raus.

Ist das jetzt egal welches ich nehme oder muss ich das 75w80 nehmen? Bin mir total unsicher und im Internet konnte ich jetzt nichts genaueres mehr finden, weil es angeblich noch Unterschiede wegenATF Ölen gibt.

So weit ich weiss steht bei mir auf dem Getriebe nur "Lifetime Füllung" drauf. Ob da jetz ein Aufkleber war in orange oder so weiss ich nicht mehr.

EZ. 08.08.2003

Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte welches nun reindarf.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Warum glaubt Ihr eigentlich immer, daß der Schmierstoff, den die Entwickler vorgeschrieben und geprüft haben die schlechtere Wahl ist. Wenn das Getriebe damit fast 200.000km gelaufen ist dürfte wohl nichts dagegen sprechen. Die Öle im Getriebe müssen nicht nur Reibung reduzieren, sondern sie müssen zu einem gewissen Grad auch Reibung zulassen, sonst würde die Synchronisierung garnicht funktionieren. Füllt mal ein hoch additiviertes GL5 Öl ein. Ihr würdet keinen Gang mehr hereinbekommen.
Beim Getriebe würde ich keine Versuche machen. Füll das rein, was schon immer drin war

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hmm.... also abgeben wäre kein Thema. Habe 13 Euro fürn Liter bezahlt.

Ist das LT4 viel teurer?

Grüße

So, das Zeug ist jetzt drin.... man war der alte Süff schwarz !

Jetzt habe ich ein butterweiches und leichteres schalten. Sofortiger Unterschied....

Deine Antwort
Ähnliche Themen