320d gekauft - Fragen
Guten Abend 🙂
Bin seit kurzem ein soweit stolzer Besitzer eines 320d (siehe Bilder).
Kurze knappe Daten:
Baujahr 2005
Individual Serie
M Paket 2
Top Ausstattung
Lückenloses Scheckheft
Gut gepflegt
Soweit so gut. Dennoch hätte ich ein paar Fragen, da es mein erster (Turbo)Diesel ist.
Dass man ein Turbo immer kaltlaufen lassen muss, bevor man ihn ausschaltet ist soweit klar. Darauf achte
ich momentan sehr. Warm fahren ist natürlich selbstverständlich. Ich habe mich etwas durchs Forum gelesen und bin auf verschiedene Sachen gestoßen, wie z.B. einem sog. Ölzieher bzw. Runaway. Das hat mich doch wirklich schockiert. Wie lässt sich sowas am besten vermeiden?
Weiterhin wäre noch zu erwähnen, dass der 320d bei Vollgas dezenten schwarzen Rauch aus dem Auspuff gibt. Ist zwar nicht stark, aber es fällt im Außenspiegel aufjedenfall auf. Gelesen habe ich darüber, dass es sich dabei um einen kommenden Turboschaden, oder einfach nur Ruß in der Ansaugbrücke bzw. Abgasanlage handeln kann. Weiß hier evtl. jemand etwas näheres dazu?
Außerdem gibt es bei den Dieselmotoren ja diese berühmte Drallklappengeschichte. Der Vorbesitzer meinte, ihm wäre dieses Problem bekannt gewesen, daraufhin hat er eine Ansaugbrücke vom E90 einbauen lassen (soll wohl genauso aufgebaut sein). Kann man sich auf die Ansaugbrücke verlassen?
Generell hätte ich gerne Tipps zur Pflege von dem Motor. Warm- und Kaltfahren natürlich, regelmäßiger Ölwechsel gehört dazu. Stimmt es, dass man mal die Turboschläuche und KGE wechseln sollte? Lässt sich sowas als ziemlicher Laie (etwas schrauben kann ich wohl) erledigen? Luftfilter sollte wohl auch regelmäßig gewechselt werden, richtig?
Wie ihr merkt, bin ich etwas durcheinander, was einen Dieselmotor angeht 🙂 Hoffe ihr nehmt es mir nicht übel. Würde mich über Tipps etc. freuen.
Gruß
26 Antworten
Alles Klar, also steht nun erstmal der Austausch der KGE, sowie die Reinigung vom AGR-Ventil an. Der Luftfilter wurde vor genau einem Jahr gewechselt, sollte der jetzt noch einmal mitgewechselt werden?
Sicherlich finde ich doch einige Videos oder Anleitungen bzgl. der KGE und des AGR-Ventils oder?
Ja Anleitung/Videos im Netz... Wenn du die Kge wechselst muss eh der Luftfilter raus deswegen kannst de den grade mitmachen... Aber das ist jedem selbst überlassen ob er den wechselt weil er extrem dreckig ist, oder noch drin lässt...
Alles Klar. Nehmt es mir nicht übel, aber mithilfe der SuFu wurde ich nicht fündig bei der Suche nach der Liste mit den Codierern. Hat evtl. jemand einen Link?
https://www.motor-talk.de/.../...erspeicher-auslesen-etc-t4882901.html
Habs aber auch nicht über die SuFu gefunden :O
///Edith sagt: Der richtige Suchbegriff wäre "Userliste" gewesen.
Ähnliche Themen
Danke dir.
Ich habe heute mal die AGR gereinigt. Das war unglaublich, richtige Ablagerungen die ich nurnoch mit Mühe freillratzen konnte (das auf dem Bild war längst nicht alles). In die Ansaugbrücke konnte ich ja jetzt auch reinschauen, da sah es leider nicht anders aus. Ist das normal? Der schwarze Rauch ist leider immernoch da.
Als nächstes steht dann jetzt eine neue KGE an. Gegebenfalls noch ein neuer Luftfilter.
Ok, jetzt bin ich verwirrt :?
Der Rauch stört mich kaum, es geht darum dass ich defekte Teile vorbeugen und erneuern will, um evtl. sogar Folgeschäden zu vermeiden. Laut den Aussagen hier ist es ja nicht wirklich normal, dass der so raucht.
Ich habe doch gesagt das meiner auch raucht und alles ist in Ordnung.. Gestern noch hinter meinem 330d gefahren, und immer bei Vollgas gab es nen schwarzen Rauchstoß... Aber nur direkt beim Vollgas geben, und nicht die komplette Beschleunigung durch...
Dein Wagen ist aus einer Zeit, wo sie noch rauchen durften. Daher ist der Auspuff auch nach unten gebogen. Also lasse ihn das Dreckszeug auch aushusten 😉
Zitat:
@DirtyDan198 schrieb am 11. Juli 2017 um 15:16:53 Uhr:
Laut den Aussagen hier ist es ja nicht wirklich normal, dass der so raucht.
Evtl. kann ich nicht richtig lesen, aber eigentlich alle hier schreiben das es mehr oder weniger so i.O. ist ;-) Ich selbst kann es nicht beurteilen.
Meiner raucht nur beim 1. durchbeschleunigen (fast nur im 3. Gang) wenn ich vorher durch die Stadt gebummelt oder niedrigtourig gefahren bin. Im normalen Fahrbetrieb nicht. Kann man aber auch nicht mit deinem vergleichen, da ich einen anderen Motor und eine andere Software drauf habe.
Die hier genannten Sachen (KGE (Turboschonung), Frischluftrate erhöhen, AGR reinigen, evtl. Drallklappen raus (dabei könnte man auch die ASB reinigen), etc. sind halt Sachen, die vorbeugend gemacht werden können.
Mit der Zeit bekommt man auch Gespür dafür, wenn etwas nicht i.O. ist. Wenn der Wagen neu ist hat man so viele Eindrücke und da hört man auch schonmal die Mücken husten und manch "Horrorgeschichten" aus Autoforen betreffen nicht jeden Wagen ;-)
Mach dir nicht allzu viele Sorgen, hab lieber Freude am Fahren (und wenn etwas sein sollte, wird sich halt drum gekümmert) :-)
Zitat:
@Britcat schrieb am 12. Juli 2017 um 11:38:26 Uhr:
Zitat:
@DirtyDan198 schrieb am 11. Juli 2017 um 15:16:53 Uhr:
Laut den Aussagen hier ist es ja nicht wirklich normal, dass der so raucht.Evtl. kann ich nicht richtig lesen, aber eigentlich alle hier schreiben das es mehr oder weniger so i.O. ist ;-) Ich selbst kann es nicht beurteilen.
Meiner raucht nur beim 1. durchbeschleunigen (fast nur im 3. Gang) wenn ich vorher durch die Stadt gebummelt oder niedrigtourig gefahren bin. Im normalen Fahrbetrieb nicht. Kann man aber auch nicht mit deinem vergleichen, da ich einen anderen Motor und eine andere Software drauf habe.
Die hier genannten Sachen (KGE (Turboschonung), Frischluftrate erhöhen, AGR reinigen, evtl. Drallklappen raus (dabei könnte man auch die ASB reinigen), etc. sind halt Sachen, die vorbeugend gemacht werden können.
Mit der Zeit bekommt man auch Gespür dafür, wenn etwas nicht i.O. ist. Wenn der Wagen neu ist hat man so viele Eindrücke und da hört man auch schonmal die Mücken husten und manch "Horrorgeschichten" aus Autoforen betreffen nicht jeden Wagen ;-)
Mach dir nicht allzu viele Sorgen, hab lieber Freude am Fahren (und wenn etwas sein sollte, wird sich halt drum gekümmert) :-)
Danke, das hat mir geholfen. Nimm es mir nicht übel, aber das ist mein erster Diesel und ich habe generell (noch) nicht viel Ahnung darüber. Vorher war es ein 318ci, auch ein E46. Mir schien es in den anderen Beiträgen so, dass diese genannten Dinge wie z.B. KGE, AGR, evtl. Turbo- oder Injektorenschaden ein Grund für diesen schwarzen Rauch sein könnten. Dass das Ganze zur Vorbeugung dienen sollte, war mir dann erst nicht ganz bewusst.
Bei mir ist das Rauchbild ähnlich, also wirklich nur bei Vollgas und hohen Drehzahlen (3000-5000). Ansonsten sehe ich davon nichts.
Klar, das ist momentan genau die beschriebene Situation. Neues Auto = Sorgen um mögliche Defekte. Dann kommen auch noch die Beiträge aus den Foren dazu.
Wie dem auch sei, ich werde mal nach und nach die genannten Dinge abarbeiten und das ganze beobachten. Freude habe ich aufjedenfall beim Fahren, zumal er sich wirklich fährt wie ein Neuwagen.
Gruß
Zitat:
@DirtyDan198 schrieb am 12. Juli 2017 um 18:8:00 Uhr:
Nimm es mir nicht übel,
Keine Sorge, mache ich nicht ;-)
Als ich damals meinen 330d Touring mit 212tkm gekauft habe ging es mir ähnlich. Viele laberten mich zu, daß ich verrückt sei, so ein Auto mit hoher KM-Leistung zu kaufen und nach viel in verschiedenen Foren lesen hab ich das dann auch geglaubt ;-)
Aber der Wagen ist der Beste, Zuverlässigste und Fahrfreudigste den ich je hatte und sieht innen eher nach 100tkm aus und nicht wie 250tkm (und da ich ja drinnen sitze ist das mir auch wichtiger als wie außen, außen ist er aber auch ok).
Ein kleiner Tipp noch: Könntest noch den Deckel vom Kühlwasserausgleichsbehälter wechseln. Die gehen mit den Jahren kaputt und lassen den Druck nicht richtig ab - Stichwort: Blähkühler. Kostet Original bei BMW ca. 16 EUR (Zubehörteil von Febi und noch ner anderen Marke waren nix).
Gruß britcat