320d gekauft, ein paar Probleme

BMW 3er E46

Hallo liebe Motortalker,

ich habe mir vorgestern einen 320d, Baujahr 03/2003, 150ps, Automatik gekauft. Der Wagen hat vor ca. 5000km einen neuen Turbolader bekommen, angeblich. Die Rechung liegt leider nicht vor, da der Vorbesitzer es hat schwarz machen lassen. Jetzt kann man natürlich sofort denken: "Mit Sicherheit wurde da nichts gemacht, hast Dich übers Ohr hauen lassen! ". Allerdings gehe ich persönlich nicht davon aus, da er mich bei betrügerischer Absicht nicht darauf hinweisen hätte müssen und der Wagen zieht auch eigentlich ganz normal durch.

Erstes Problem:

Sporadisch tritt ein sehr grelles pfeif/kreisch Geräusch auf, wie bei alten Autos, wenn der Keilriemen schreiht. Das Geräusch tritt nur auf, wenn man mal aufs Gas latscht, ab ca. 2500um/min. - 3500 u/min. aber wie gesagt nur sporadisch! Manchmal kann man drauflatschen und er zieht bis auf das normale "Turborauschen" völlig geräuschfrei hoch. Daher schließe ich auch den Turbo aus, auch im anbetracht der Tatsache, dass er höchstwahrscheinlich vor nicht allzu langer Zeit gewechselt wurde.

Meine Frage:

Was kann das sonst noch sein? Undichte Schläuchte? Irgendwelche Riemen die bei Vollast angetrieben werden, von der Lichtmaschine oder Klima?

Und wenn wir schon mal dabei sind? Entfernt eine normale freie Werkstatt einem die Drallklappen? Oder weigern die sich, weil das keine "vorgesehene" Reperatur ist? Hab keine Lust, dass mir son rumfliegendes Teil den Motor zerstört :-/

Zweites Problem:

Ich hatte vorher einen Golf V mit der Servotronik, habe also von der Beschaffenheit der Fahrbahn im Prinzip nichts mitbekommen, immer sturer Geradeauslauf. Bei dem BMW merkt man viel mehr den Fahrbahnuntergund "im Lenkrad" und ich habe sogar fast das Gefühl, dass er bei Unebenheiten ein bisschen am Lenkrad zieht. Außerdem bin ich manchmal der Meinung, dass das Lenkrad ein bisschen "wummert" beim normalen fahren. Also kein kurzintervalliges Vibrieren sondern richtiges hm... kanns schlecht beschreiben, wummern eben.

Meine Frage:

Was kann das sein? Ist das normal? Buchsen ausgeschlagne? Querlenker? Spureinstellung? Ich hab keine Ahnung von solchen Dingen, daher meine laienhaften Beschreibungen.

Vielen Dank für das Lesen und Beantworten meiner Fragen!

Grüße,
Sebbo

Nachtrag: Das Fahrzeug hat 107.000km runter, Traggelenke, Koppelstangen an Vorder- und Hinterachse könnten auf jeden Fall Thema sein oder?

20 Antworten

Bei deinem Link sind noch Koppel- und Spurstangen dabei und bei Meyle nur halt Querlenker und Hydrolager.
Und ich glaube die sind nicht mit Öl gefüllt, sondern die originalen von BMW und die aus deinem Link obwohl ich die nicht kaufen würde.

Also nichts gegen Meyle, aber ich persönlich würde diese Teile eher beim 🙂 beziehen und ne Menge mehr wird es auch nicht kosten.

Gruß
Pfeiffe

Ja, hier die Teile, die dort enthalten sind:

Koppelstangen (Pendelstützen)

Spurstangen

Die Koppelstangen sind von Meyle HD (versärkt). Die Spurstangen sind von Lemförder, einer der besten Hersteller in Sachen Spustangen. 🙂

BMW_Verrückter

Super vielen Dank! Und für die Hinterachse brauch ich den Krempel dann wohl auch noch mal, unterscheiden sich die Teile? Dann kauf ich gleich alles zusammen für Vorder- und Hinterachse. Denke dann hab ich erstmal Ruhe.

Nachtrag: Och nöö, jetzt hab ich mich in diese "Drallklappenthematik" eingelesen... Das nimmt ja kein Ende :-D Also neue Ansaugbrücke mit entfernten Drallklappen einplanen... -.- Gibts eigentlich eine Ansaugbrücke ohne Klappensteuerung zu kaufen? Also fix und fertig, die nur noch eingebaut werden muss?

Bei der Hinterachse gibt es Querlenker und viele Kugeln/Gummilager. Hier ein Bild - Klick

Wenn kein Spiel im Rad ist und auch kein instabiles Fahrverhalten festzustellen ist, dann musst du nicht alle Querlenker und alle Kugeln wechseln! Nur, wenn sie veschlissen sind 🙂

Ansaugbrücke gibt es auch ohne Drallklappen hin und wieder bie eBay angeboten - musst aber suchen! Hier eine Anleitung, wie man sie entfernt - Klick

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Bmw_verrückter, heute ist doch Feiertag, schlaf doch mal aus ;-) Danke für Deine Antworten!

Musste leider bis 18 Uhr zu Hause arbeiten. 🙂 Hatte noch ein paar Sachen zu erledigen - leider kein Feiertag in dem Sinne für mich 🙂

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen