320d gekauft, ein paar Probleme

BMW 3er E46

Hallo liebe Motortalker,

ich habe mir vorgestern einen 320d, Baujahr 03/2003, 150ps, Automatik gekauft. Der Wagen hat vor ca. 5000km einen neuen Turbolader bekommen, angeblich. Die Rechung liegt leider nicht vor, da der Vorbesitzer es hat schwarz machen lassen. Jetzt kann man natürlich sofort denken: "Mit Sicherheit wurde da nichts gemacht, hast Dich übers Ohr hauen lassen! ". Allerdings gehe ich persönlich nicht davon aus, da er mich bei betrügerischer Absicht nicht darauf hinweisen hätte müssen und der Wagen zieht auch eigentlich ganz normal durch.

Erstes Problem:

Sporadisch tritt ein sehr grelles pfeif/kreisch Geräusch auf, wie bei alten Autos, wenn der Keilriemen schreiht. Das Geräusch tritt nur auf, wenn man mal aufs Gas latscht, ab ca. 2500um/min. - 3500 u/min. aber wie gesagt nur sporadisch! Manchmal kann man drauflatschen und er zieht bis auf das normale "Turborauschen" völlig geräuschfrei hoch. Daher schließe ich auch den Turbo aus, auch im anbetracht der Tatsache, dass er höchstwahrscheinlich vor nicht allzu langer Zeit gewechselt wurde.

Meine Frage:

Was kann das sonst noch sein? Undichte Schläuchte? Irgendwelche Riemen die bei Vollast angetrieben werden, von der Lichtmaschine oder Klima?

Und wenn wir schon mal dabei sind? Entfernt eine normale freie Werkstatt einem die Drallklappen? Oder weigern die sich, weil das keine "vorgesehene" Reperatur ist? Hab keine Lust, dass mir son rumfliegendes Teil den Motor zerstört :-/

Zweites Problem:

Ich hatte vorher einen Golf V mit der Servotronik, habe also von der Beschaffenheit der Fahrbahn im Prinzip nichts mitbekommen, immer sturer Geradeauslauf. Bei dem BMW merkt man viel mehr den Fahrbahnuntergund "im Lenkrad" und ich habe sogar fast das Gefühl, dass er bei Unebenheiten ein bisschen am Lenkrad zieht. Außerdem bin ich manchmal der Meinung, dass das Lenkrad ein bisschen "wummert" beim normalen fahren. Also kein kurzintervalliges Vibrieren sondern richtiges hm... kanns schlecht beschreiben, wummern eben.

Meine Frage:

Was kann das sein? Ist das normal? Buchsen ausgeschlagne? Querlenker? Spureinstellung? Ich hab keine Ahnung von solchen Dingen, daher meine laienhaften Beschreibungen.

Vielen Dank für das Lesen und Beantworten meiner Fragen!

Grüße,
Sebbo

Nachtrag: Das Fahrzeug hat 107.000km runter, Traggelenke, Koppelstangen an Vorder- und Hinterachse könnten auf jeden Fall Thema sein oder?

20 Antworten

Hi,
shit, hört sich nicht so toll an, aber hoffentlich ist es ja gar nicht so schlimm.
Erste Frage die ich mir vor dem Kauf stellen würde ist, weshalb wurde der Turbo gewechselt???
Hat sich da schon die Schaufelrad verabschiedet, die Aussenwand vom Turbolader gestrfeift und ein haufen Spähne in den Ansaugtrakt geschleust??? Wenn dies der Fall ist, ist das nächste was passieren kann ein Kolbenfresser. Und dann Ade Motor.
Deine zweite Frage mit der Lenkung,: wenn der Wagen Spurunebenheiten/Rillen nachläuft sinds wahrscheinlich die Reifen, (war bei mir exakt das gleiche) und mit dem Polteern, Lenkrad zucken höchstwahrscheinlich die Querlenker Hydrolager. (war bei mir auch der Fall 😉))

Sehe ich genau so,nur würde ich erst mal das billige Auswuchten vorziehen und wenns noch poltert, ja dann halt die teure Variante: Querlenker etc. neu.

Gruß
Pfeiffe

Koppelstangen, Querlenker, Zugstreben, Spurstangen auf Spiel prüfen. Dazu ein Rad anheben - Rad oben und unten fassen - wackeln, dasselbe Spielchen links und rechts fassen - wackeln. Wenn Spiel drinnen ist, hast du die Übeltäter. 🙂

Ansonsten - hast du Leistungsverlust? Quitscht es auch im Stand? Keilriemen okay? Rutscht er durch? Hört es sich nach Keilriemen an, oder eher nach Pfeiffen?

BMW_verrückter

Hört sich an, als ob Jemand durch eine Trillerpfeife pfeift oder wie eine Teekanne, wenn das Wasser kocht ;-) Ist aber gestern z.B fast gar nicht aufgetreten, trotz dessen, dass ich öfter durch beschleunigt habe. Was mir auch noch aufgefallen ist: Im Stand, nach dem Start, stinkt der Bursche ganz schön. Irgendwie nach... Hm Biodiesel, Frittenfett? Glaub ich werde noch viel "Spaß" mit der Kiste haben.

Ähnliche Themen

Schließ ihn mal an den Fehlerspeicher an - vielleicht läuft er zu fett oder so.

BMW_Verrückter

Mal kurz wegen dem Gestank:Also bei mir stinkt er auch direkt nach dem Start im Stand. Ist doch beim Diesel normal oder?
Veränderungen gab es keine...deshalb denk ich jetzt nicht das der Gestank Probleme machen könnte.
Was heist denn, er läuft zu Fett? Läuft jetzt nicht wie ein 330er, denn der läuft Fett😁

Gruß
Pfeiffe

Zu "fett laufen" heißt, dass ein Fahrzeug mit zu viel Kraftstoff läuft.

BMW_Verrückter

Schadet denn so etwas auf Dauer, denn wie der TE schon sagt ist es nur beim Start und im Stand so?
Ich google gleich mal wie dieser Fehler auftaucht und wie er zu beheben ist, klingt ja nicht gut und riecht wie schon gesagt richtig fett...

Gruß
Pfeiffe

PS: @Bmw_verrückter
Bist du zufällig Angestellter bei BMW?
Bist ja immer Blitzschnell bei Technikfragen und die BMW Enzyklopädie scheint dir ein Begriff zu sein.😁

Edit2.0:Nicht schlecht jedenfalls, hat mir schon einiges erspart die Tipps und auch wieder fleißig was gelernt.
Wollte jetzt nicht noch einen Beitrag schreiben,hoffe es kommt trotzdem an...
Danke für Antwort verrückter fremder Mann mit BMWä😁😁

Nein, bin kein Angestellter bei BMW, nur Technik-Interessiert - BMW ist mein Hobby 😉

BMW_Verrückter

Achso ganz kurz noch etwas:
Würde so ein Fehler bei der AU bzw. jetzt ja nur HU nicht auffallen,da bei einem Gemischfehler der Ausstoß ein anderer wäre oder irre ich?
Hatte nähmlich im August erst TÜV.

Gruß
Pfeiffe

PS:Sorry an TE,dass ich nicht gerade was Konstruktives zum Problem beitragen kann.Mich Sprach nur der Fehler mit dem Gestank an und da wollte ich kurz nachhaken.🙂

Kein Problem ;-)

An die Profis: Kann ich solche Sets guten Gewissens verwenden? Oder ist das Billigschrott?

http://www.ebay.de/.../300604227284?...

Das ist besser - Klick

@Pfeiffenhannes: Eigentlich schon, ja.

BMW_Verrückter

Ja dieser blöde Beta-Editor lässt mich ständig umsonst schreiben, denn wollte grade sagen dass du Meyle vorschlägst.😁
Der Billigschrott ist zwar denke ich Ölgefüllt wie die von BMW aber wenn dann nur die originalen oder eben die von Meyle.
An Fahrwerk,Bremsen,Reifen etc. spart man bekanntlich ja nicht.

Und zum Abgass:
Dann ist ja alles bestens,denn es wurde nichts bemängelt.
Vielleicht stinkt der Diesel nunmal bei Start.
Wenn ich ihn nähmlich nach der Fahrt noch ein weilchen stehen lasse und den Einkauf schnell ausräume rieche ich nichts.

Gruß
Pfeiffe

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


Ja dieser blöde Beta-Editor lässt mich ständig umsonst schreiben, denn wollte grade sagen dass du Meyle vorschlägst.😁
Der Billigschrott ist zwar denke ich Ölgefüllt wie die von BMW aber wenn dann nur die originalen oder eben die von Meyle.
An Fahrwerk,Bremsen,Reifen etc. spart man bekanntlich ja nicht.

Und die Meyle Teile sind auch "ölgefüllt"? Und bei dem anderen Set sind mehr Teile mit dabei oder irre ich mich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen