320d Gebrauchtwagen oder 420i Neuwagen

BMW

Hallo,

leider ist ja aus dem 3GT zu Weihnachten nichts geworden, lange Geschichte, erzähl ich ein anderes Mal.

Ich stehe nun vor der neuerlichen Entscheidung, was mein bisheriges Fahrzeug (116i) ersetzen soll:

Nach vielen Berechnungen habe ich das Feld nun auf 2 Fahrzeuge eingeschränkt, bin mir aber absolut unsicher, was nun das bessere für mich ist....

Fahrzeug 1:

BMW 320d Luxury Line Limousine, 03/2012, 50.000 km, Havanna metallic, Handschalter

Leder, Holz, Memory-Sitze, Xenon mit allen Helfern, Navi Prof, Harman Kardon, Komfortzugang, PDC, Head-up Display...

Fahrzeug 2:

BMW 420i Neuwagen, Mineralgrau Metallic, Sport-Automatik

Stoff-Leder, Alu-Leisten, HiFi-Lautsprecher, PDC, Sonnenschutzverglasung, Klima, sonst Serie...

Preise jeweils Finanzierung, alles mit eingerechnet, also auch Schlussraten, Anzahlungen, Steuern, Versicherung. Spritkosten wurden auf 1000 km pro Monat errechnet, das ist das was ich in den letzten 3 Jahren so hatte. Verbrauch laut Herstellerangabe, Diesel 1,22€, Benzin 1,44€

Fahrzeug 1 vom Händler über 36 Monate, Fahrzeug 2 von SIXT über 54 Monate:

1:
469,62€ pro Monat ohne Sprit
524,52€ mit Sprit

2:
426,90€ ohne Sprit
524,61€ mit Sprit

9 Cent pro Monat Differenz :-), darum meine kleine Entscheidungsschwäche...
In der Realität ist es wohl noch etwas besser für den Diesel, da der Werksverbrauch ja nicht realistisch ist...

Wovor ich ein bisschen Angst habe ist die lange Laufzeit bei SIXT, andererseits habe ich ein Neufahrzeug, das ist bei Rückgabe auch erst 4 1/2 Jahre alt. Der 3er ist jetzt schon 3 Jahre alt...

Ich bin echt gespannt auf Eure Meinung, sagt einfach alles frei heraus was Euch einfällt....

Danke und bis bald

Gal

Beste Antwort im Thema

Limousine vs Coupe, Handschalter vs Automatik, Benziner vs Diesel, 3 Jahre alter Gebrauchtwagen vs Neuwagen, 36 Monate Laufzeit vs 54 Monate Laufzeit, ... unterschiedlicher geht's ja kaum noch 😁
Unabhängig davon hat der 320d bei Rückgabe fast 90 tkm und über 6 Jahre hinter sich. Da muss man natürlich höhere Service-, Verschleiß- und Reparaturkosten berücksichtigen. Ich würde den 420i mit einer Laufzeit von 36 oder 42 Monaten kalkulieren lassen (damit erspart man sich nebenbei die Inspektion, sowie Garantie und Kulanz über die gesamte Laufzeit) und dann noch einmal vergleichen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Bavarian schrieb am 14. Mai 2015 um 11:51:58 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 14. Mai 2015 um 09:47:45 Uhr:


Wobei mir bzgl. des Audiosystems eine Sache noch einfällt: die Form des Innenraums ist natürlich wichtig - die ist unabhängig von den Windgeräuschen beim Coupé weniger gleichmäßig, so dass die Schallwellen weniger gleichmäßig refelektiert werden, was sich in einem weniger klaren Nachhall bemerkbar macht.
So ist es, die Karosserieform macht einen großen Unterschied wie ich bereits schrieb.
Ein Touring mit Alcantara sollte wohl das beste Ergebnis in Verbindung mit HK erzielen.

Das mit der Form wusste ich nicht. Meiner hat jetzt auch wieder HK und bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Kann aber erst nach der genauen Einstellung sagen ob sich was verbessert hat zum Modell 2012.

Deine Antwort
Ähnliche Themen