320d G20 - Größere Tanks
Hallo,
ich bin im Konfigurator auf die Option Höheres Tankvolumen für Diesel und AdBlue gestoßen.
Der Konfigurator gibt nur positive Argumente.
Wüsste jemand was die Nachteile bei dieser Option sind ? Geringeres Kofferraumvolumen, Reserverad, geänderte Abgasanlage (wie beim A4) ?
Danke
Jungle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Genie21 schrieb am 26. März 2019 um 07:12:35 Uhr:
Zitat:
@webdesigne.at schrieb am 26. März 2019 um 07:04:20 Uhr:
NA das sind ja Aussichten....Frechheit das nun der "normale" Tank ne Sonderausstattung ist. BMW entwickelt sich immer mehr zum Unterdurchschnittshersteller...
Wieso? @webdesigne.at. BMW hat sich den neuen Fahrzyklus nicht ausgesucht? 600km sind für viele Fahrer 1,5x im Monat tanken. Leichter ist sportlicher. Leichter ist Umwelt schonender. Was nun „normal“ ist, ist eine Frage der Zeit in der man sich befindet und die dreht sich momentan schnell. Im Webdesign man auch höchst kreativ? Das Spiel mit Tankgrößen hat BMW auch nicht erfunden.
Erfunden haben die es eh nicht aber muss man jeden Schei... mitmachen? Ist ja lächerlich. Die Leute kaufen sich keinen BMW 2l Diesel um ein Speedrekord aufzustellen oder das Auto fürs Zentrum/Kurzstrecke und 4800km im Jahr zurückzulegen. Sondern man kauft sich zu 90% das Auto deshalb weil man einen BMW sparsam und sehr weit fahren kann ohne tanken zu müssen. Einen 40l Tank hast in einem Peugeot 106. Nur zum Vergleich wie tief schon BMW gesunken ist. Hat ja nichts mit der Zukunft zu tun. Schließlich verbrauchen die neuen Modelle auch kaum weniger als die jetzigen, oder eben unmerklich weniger. Ich bin mein ganzes Leben immer nur BMW gefahren aber beim nächsten Auto werde ich mir das gut überlegen. Allein Geld dafür zu verlangen das man einen normalen Tank möchte ist eine Frechheit. In einigen Jahren wirst für die normale Frontscheibe auf einen Aufpreis zahlen dürfen.
Von den lächerlichen Paketzusammenstellungen möchte ich garnicht reden.
141 Antworten
Ahh jetzt habe ich es gesehen. Das ist schon ein sehr guter Verbrauch für 286 ps. Mist, dass ich nur den 320d gekauft habe 😁
340d G21 wenn man Mildhybrid nutzt und nicht schneller als 120 fährt....
Muss man in real etwa 0,2 bis 0,3 drauf rechnen nach meinen Erfahrungen bisher
Die Spanne beim Verbrauch ist aber relativ hoch. Da denke ist die Spreizung beim 4 Zylinder geringer
Krass. Dann bin ich mal sehr auf den 320d und den Vierzylinder gespannt, wie weit ich den nach unten drücken kann.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 20. Dezember 2022 um 11:51:17 Uhr:
340d G21 wenn man Mildhybrid nutzt und nicht schneller als 120 fährt....Muss man in real etwa 0,2 bis 0,3 drauf rechnen nach meinen Erfahrungen bisher
Die Spanne beim Verbrauch ist aber relativ hoch. Da denke ist die Spreizung beim 4 Zylinder geringer
Bei 10,9 ltr. warst Du aber sehr sehr stramm unterwegs?
Ähnliche Themen
Sieht man ja an der Durchschnittsgeschwindigkeit 😉
Im anderen Fall sind es auch knapp 100. Ergo gerade Mal 20 Unterschied.
Zitat:
@Underkill schrieb am 20. Dezember 2022 um 13:52:07 Uhr:
Sieht man ja an der Durchschnittsgeschwindigkeit 😉
Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist relativ niedrig. Es waren etwa 100km bergige Landstraße und dann bis auf die letzten 5km Autobahn - fast durchgängig Sport Plus. Die 4,3 gehen nur bei ruhiger BAB oder bei spaßarmen Überlandfahrten.
Man kann auch mit hohem Durchschnitt im D recht "sparsam" unterwegs sein. Voraussetzung nicht zu oft über 200 und möglichst vorausschauend und gleichmäßig