320d - F30 vs E90

BMW 3er

Hallo zusammen,

mein F30 320d mit Sportline und einigen weiteren Extras habe ich seit letzter Woche.
Ich komme von einem E90 LCI 320d Limo (130tkm) und möchte kurz meine Erfahrungen nach gerade einmal 1.700km wiedergeben.
Die 1700km habe ich mit FRA-MUC und FRA-CGN er-fahren und man steigt mit dem F30 entspannter aus als mit dem E90.
Kurz zur Info => Davor hatte ich einen A4 8K 2.0TDI, einen E46 320d und einen Passat 3C Kombi.

Der E90 LCI 320d hatte wie auch jetzt der F30 eine gute Ausstattung mit M-Fahrwerk und Lenkrad/Schaltknüppel, Xenon, Teilleder, Sportsitzen, Navi Business, H/K, Schiebedach, Sitzheizung, Klimaautomatik, Servotronic, Zierleisten Alu, etc.

F30: Sportline, M-Fahrwek und Lenkrad/Schaltknüppel, Xenon, Navi Prof, Hifi, Sitzheizung, Klimaautomatik, Lichtpaket, Graukeil (!), Servotronic, Zierleisten Alu, etc.

Die Ausstattung sind nahezu gleich geblieben, hatte mich letztlich nur gegen Teilleder, H/K und Schiebedach entschieden.
Das Schiebedach werde ich wahrscheinlich am meisten vermissen, da es gerade im Frühling viel Spass gemacht hatte.

Der merkliche Unterschied zwischen E90 und F30 ist der Komfort. Innengeräusche und Fahrwerksgeräusche liegen nun fast auf Mercedes C-Klasse Niveau. Ich bin so überrascht, wie leise der F30 bei Autobahntempo ist (ich kenne den Thread mit den Windgeräuschen). Auf meiner Hausstrecke gibt das Fahrwerk kein Poltern mehr, wo der E90 trocken reagierte. Die C-Klasse W204 federte noch etwas besser ab, allerdings von den Fahrwerksgeräuschen auf gleichem Niveau.
Entschuldigt, aber Mercedes gilt für mich immer noch als Mass der Dinge - mit den Erfahrungen die ich bisher gemacht habe.

Der F30 ist im Gegensatz zum E90 LCI schwerfälliger geworden und die Lenkung fühlt sich zu syntetisch an - das konnte der E90 besser.
Der F30 fühlt bei der Beschleunigung schwerer an - der E90 war sehr agil und gefühlt (einiges?) schneller.
Das Einlenkverhalten beim E90 ging spielend von der Hand, allerdings liegt und durchläuft der F30 deutlich besser Kurven.

Materialien und Verarbeitung: Schwieriges Thema.
Der E90 war schon top und ich fand die Türverkleidung, Teppich und Kunststoffe auf Beinhöhe beim E90 LCI sehr gut, dafür waren die Zierleisten einwenig lieblos.
Es ist schon richtig, dass der F30 mehr Hartplastik hat, allerdings sind diese sauber verarbeitet und die Zierleisten sind hochwertiger eingesetzt. Die Stoffsitze bei Sportline empfinde ich als gerade noch akzeptable (Modern empfinde ich nicht BMW würdig)
Dafür ist der Dachhimmelstoff besser als beim E90 - insbesondere die Sonnenblenden im E90 waren schon ein Witz!

Störend beim F30:

Zu kleiner Tankinhalt!
Ich kann es nicht nachvollziehen, dass man einen kleineren Tank eingebaut hat. Ich bin die Sorte Mensch, ich würde sogar einen 90L Tank ordern, wenn es einen geben würde.

Trotz M-Fahrwerk wirkt das Auto nach wie vor sehr hoch.

Material der Stoffsitze - man erinnere sich mal an die Verloursitze aus dem e34.

Leider durfte ich nicht auf das LCI vom F30 warten - ich sehe schon bei BMW die ersten Fahrzeuge mit LED Licht abgedeckt durch die Strassen fahren.
Es ist halt so gewollt, dass die Lichter beim Non-LCI beschissen aussehen und dass erst zum LCI die LED Blinker und das schönere Rot bei den Heckleuchten zum Einsatz kommt (wie beim E90 LCI auch schon).
Prinzipiell hat dies nichts mit dem F30 zu tun, nur ich finde es eine Zumutung, dass man dies mit Absicht macht.

Abschließend und um es kurz zu machen, der F30 ist das bessere Auto und nach den vielen Schreckensbeiträgen im Internet bin ich erleichtert, denn das Auto gefällt sehr gut. Der F30 hat zwar etwas an Sportlichkeit verloren, dafür aber einiges an Komfort und damit hatte ich nicht gerechnet.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

mein F30 320d mit Sportline und einigen weiteren Extras habe ich seit letzter Woche.
Ich komme von einem E90 LCI 320d Limo (130tkm) und möchte kurz meine Erfahrungen nach gerade einmal 1.700km wiedergeben.
Die 1700km habe ich mit FRA-MUC und FRA-CGN er-fahren und man steigt mit dem F30 entspannter aus als mit dem E90.
Kurz zur Info => Davor hatte ich einen A4 8K 2.0TDI, einen E46 320d und einen Passat 3C Kombi.

Der E90 LCI 320d hatte wie auch jetzt der F30 eine gute Ausstattung mit M-Fahrwerk und Lenkrad/Schaltknüppel, Xenon, Teilleder, Sportsitzen, Navi Business, H/K, Schiebedach, Sitzheizung, Klimaautomatik, Servotronic, Zierleisten Alu, etc.

F30: Sportline, M-Fahrwek und Lenkrad/Schaltknüppel, Xenon, Navi Prof, Hifi, Sitzheizung, Klimaautomatik, Lichtpaket, Graukeil (!), Servotronic, Zierleisten Alu, etc.

Die Ausstattung sind nahezu gleich geblieben, hatte mich letztlich nur gegen Teilleder, H/K und Schiebedach entschieden.
Das Schiebedach werde ich wahrscheinlich am meisten vermissen, da es gerade im Frühling viel Spass gemacht hatte.

Der merkliche Unterschied zwischen E90 und F30 ist der Komfort. Innengeräusche und Fahrwerksgeräusche liegen nun fast auf Mercedes C-Klasse Niveau. Ich bin so überrascht, wie leise der F30 bei Autobahntempo ist (ich kenne den Thread mit den Windgeräuschen). Auf meiner Hausstrecke gibt das Fahrwerk kein Poltern mehr, wo der E90 trocken reagierte. Die C-Klasse W204 federte noch etwas besser ab, allerdings von den Fahrwerksgeräuschen auf gleichem Niveau.
Entschuldigt, aber Mercedes gilt für mich immer noch als Mass der Dinge - mit den Erfahrungen die ich bisher gemacht habe.

Der F30 ist im Gegensatz zum E90 LCI schwerfälliger geworden und die Lenkung fühlt sich zu syntetisch an - das konnte der E90 besser.
Der F30 fühlt bei der Beschleunigung schwerer an - der E90 war sehr agil und gefühlt (einiges?) schneller.
Das Einlenkverhalten beim E90 ging spielend von der Hand, allerdings liegt und durchläuft der F30 deutlich besser Kurven.

Materialien und Verarbeitung: Schwieriges Thema.
Der E90 war schon top und ich fand die Türverkleidung, Teppich und Kunststoffe auf Beinhöhe beim E90 LCI sehr gut, dafür waren die Zierleisten einwenig lieblos.
Es ist schon richtig, dass der F30 mehr Hartplastik hat, allerdings sind diese sauber verarbeitet und die Zierleisten sind hochwertiger eingesetzt. Die Stoffsitze bei Sportline empfinde ich als gerade noch akzeptable (Modern empfinde ich nicht BMW würdig)
Dafür ist der Dachhimmelstoff besser als beim E90 - insbesondere die Sonnenblenden im E90 waren schon ein Witz!

Störend beim F30:

Zu kleiner Tankinhalt!
Ich kann es nicht nachvollziehen, dass man einen kleineren Tank eingebaut hat. Ich bin die Sorte Mensch, ich würde sogar einen 90L Tank ordern, wenn es einen geben würde.

Trotz M-Fahrwerk wirkt das Auto nach wie vor sehr hoch.

Material der Stoffsitze - man erinnere sich mal an die Verloursitze aus dem e34.

Leider durfte ich nicht auf das LCI vom F30 warten - ich sehe schon bei BMW die ersten Fahrzeuge mit LED Licht abgedeckt durch die Strassen fahren.
Es ist halt so gewollt, dass die Lichter beim Non-LCI beschissen aussehen und dass erst zum LCI die LED Blinker und das schönere Rot bei den Heckleuchten zum Einsatz kommt (wie beim E90 LCI auch schon).
Prinzipiell hat dies nichts mit dem F30 zu tun, nur ich finde es eine Zumutung, dass man dies mit Absicht macht.

Abschließend und um es kurz zu machen, der F30 ist das bessere Auto und nach den vielen Schreckensbeiträgen im Internet bin ich erleichtert, denn das Auto gefällt sehr gut. Der F30 hat zwar etwas an Sportlichkeit verloren, dafür aber einiges an Komfort und damit hatte ich nicht gerechnet.

Grüße

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich würde den E90 weiter fahren und warten bis der F30 330dA billiger wird, oder Finanzieren. Aber besser warten bis er billiger wird.Ich warte auch da ich auch Interesse hätte später mal nen F30 zu kaufen.

Nein, ein 330d wäre leider keine Alternative für mich.
Der wird vielleicht in der Anschaffung billiger, aber nicht in Steuer, Versicherung, Unterhalt und Verbrauch.

Und Verbrauch ist mir wichtig.
Fahre den E90-320dA mit 6.1 Litern (Schnitt über 120tkm) - eher vorausschauend als langsam.

Ja gut, was unterhalt betrifft ist er schon teuer hast schon recht.
Bei mir kann auch gerne ein 335i oder 328i ins Haus kommen muss nicht unbedingt ein "d" sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen