320d Bremsen sprechen verzögert an !?
Hallo zusammen
Ich fahre einen BMW 320d mit Jahrgang 2009, und hatte bis heute eigentlich nie Probleme 🙂
Nun habe ich folgendes, das passiert ausschliesslich auf der Autobahn und auch erst seit 1-2 Monaten! Wenn ich für einen gewisse Zeit fahre und Bremse passiert zuerst gar nichts nach 1-2 Sekunden fängt er erst an zu Bremsen ausser ich trete mit voller Kraft in die Bremsen dann kommt er schneller, und dann habe ich auch das Gefühl das er zuerst vorne rechts bremst weil das Fahrzeug zieht rüber und ich muss dagegenhalten.
Ich bin mir ziemlich sicher das es nur vorkommt wenn es regnet oder Schnee hat, daher war zuerst meine These das sich was auf den Bremsscheiben ablegt und zuerst durch die Klötze weg geschoben wird. Ich hatte dieses Problem letzten Winter noch nicht. Was mir noch aufgefallen ist das wenn ich erst kürzlich gebremst habe ich und dann in einer gewissen Zeit wieder bremse habe ich gleich von Anfang an 100% Bremsleistung. Also ist nicht verzögert. Nur wenn ich ca 10min mit Tempomat fahre und dann bremse passiert es.
Mein Vater meinte evt könnte Luft in den Bremsleitungen sein da diese sich ja komprimieren lässt was die Verzögerung verursacht.
mfg
dejan
38 Antworten
Werde mir wohl auch überlegen beim nächsten Wechsel mal die Tarox auszuprobieren. Hört sich ja soweit positiv an die Erfahrungen von ronman. Die orginialen packen ja auch nicht so schlecht zu, wenn nur die Nassgeschichte nicht wäre. Bisschen bissiger könnten se aber trotzdem noch sein. Muss soweiso mal schauen wie meine Scheiben aussehen.
Hatte bei meinem alten E90 320d bj 2005 auch gemerkt das Bremsen komisch waren und gab das mit dem Scheibenwischerbewegung spüren hatte ich auch. Bremsen inkl. Scheiben wurde bei BMW gemacht.
Mein neuer 325d Bj. 2007 ist wiederum genau so wie ich mir das vorstelle und mit Scheibenwischer spür ich nichts mehr! Und Bremsen wurden auch bei BMW getauscht inkl. Scheibe.
Habe mit meinem E46 200tkm zurückgelegt und nie so was bemerkt. Jetzt mit E91 320d auch nicht und finde das schon sehr sehr komisch. Wie kommt man denn auf die AB ohne ein einziges mal gebremst zu haben?
Also das ist ne Geschichte die ich nicht einfach so glauben kann. Wenn ich mal ein paar Tage gefahren bin halt ein/zwei mal kurz gebremst damit das bisschen Rost runter ist und gut so. Nie was aufgefallen.
Aus der Aktuellen Autobild
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Schleuderschutz ESP hilft nicht, der Fahrer muss aktiv gegenlenken
Jein!
Das Problem ist, wenn man den Bremsdruck nicht schlagartig sondern etwas sanfter erhöht, weil es nass ist, macht er genau das: er zieht in eine Richtung. Habe mich auch schon erschrocken. Wenn man allerdings mit voller Kraft auf s Pedal schlägt, kommen fast augenblicklich alle 4Räder in den ABS-Regelbereich und es geht geradeaus. Es ist aber gar nicht einfach sich zu überwinden, wenn man paarmal gespürt hat, wie er zur Seite zieht und nun soll man auf einmal vertrauen und voll reinsteigen.
Und dann ist ja noch das Problem, dass es oft gar nicht gewünscht ist maximal zu verzögern.
Das entspricht nicht meiner Erfahrung. Die Scheiben sind ja idR alle gleichzeitig voll Wasser und das wegzubremsen dauert auch ungefähr gleichlang.
Mit voll meine ich wirklich voll und nicht 80%
Ich habe aber wie schon geschrieben seit einiger Zeit geschlitzte Scheiben. Da ist das Wasser sicher schneller weg.
Zitat:
@Deathadder schrieb am 19. März 2016 um 15:28:30 Uhr:
Aus der Aktuellen Autobild
KRASS!!!