320d bestellt

BMW 3er F30

So, hier ist nun meine F30-Bestellung. Hab ich irgendwas vergessen (Navi, Schiebedach und Automatik will ich nicht)?

-320d Limusine
-Sport Line
-Alpinweiß uni
-Spiegelkappen schwarz
-Stoff Track AnthrazitAkzent Schwarz/Rot
-LM-Felgen 18" 397
-Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
-Akzentleisten schwarz hochglänzend
-Sportsitze
-PDC hinten
-Klimaautomatik
-Intrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
-Hifi Lautsprechersystem
-M Sportfahrwerk
-Raucherpaket

Fahrkomfortpaket
-Servotronic
-Armauflage verschiebbar
-Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
-Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle

Sichtpaket
-Innenspiegel autom. abblendend
-Xenon
-adaptives Kurvenlicht
-blendfreier Fernlichtassistent
-Regensensor und autom. Fahrlichtsteuerung

Beste Antwort im Thema

So, hier ist nun meine F30-Bestellung. Hab ich irgendwas vergessen (Navi, Schiebedach und Automatik will ich nicht)?

-320d Limusine
-Sport Line
-Alpinweiß uni
-Spiegelkappen schwarz
-Stoff Track AnthrazitAkzent Schwarz/Rot
-LM-Felgen 18" 397
-Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
-Akzentleisten schwarz hochglänzend
-Sportsitze
-PDC hinten
-Klimaautomatik
-Intrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
-Hifi Lautsprechersystem
-M Sportfahrwerk
-Raucherpaket

Fahrkomfortpaket
-Servotronic
-Armauflage verschiebbar
-Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
-Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle

Sichtpaket
-Innenspiegel autom. abblendend
-Xenon
-adaptives Kurvenlicht
-blendfreier Fernlichtassistent
-Regensensor und autom. Fahrlichtsteuerung

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich würde mir noch überlegen, die abblendenden Außenspiegel zu nehmen. Leider sind die relativ teuer - aber wenn der Innenspiegel schon abblendbar ist, stört die Blendung durch die Außenspiegel umso mehr (finde ich jedenfalls) 🙂

Ansonsten hat der doch alles, was man so braucht. Und das beste ist: Keine lange Lieferzeit 😁

Danke für die Rückmeldungen. Da es ein Leasingwagen ist brauche ich auf Wiederverkauf, etc. keine Rücksicht zu nehmen. Den Reiz des Leders habe ich vielleicht irgendwie noch nicht so wahrgenommen, ich bin bisher immer mit Stoff gut gefahren und mir fehlt nichts. Und der Aufpreis ist ja schon erheblich für etwas, was einem nicht unbedingt fehlt. 😉

Beim Durchladesystem bin ich mir auch unsicher, auf der anderen Seite kann ich im Bedarfsfall auf andere Fahrzeuge zurückgreifen und 490 EUR finde ich einfach zu krass.

Das Sichtpaket habe ich genommen, weil ich einfach mal ausprobieren will, ob mir das was bringt. Ich bin oft nachts auf kurvigen Landstraßen unterwegs und habe jetzt trotz XENON das Gefühl, dass ich nicht immer perfekt sehe.

Bei meinem jetzigen Fahrzeug habe ich auch nur die autom. abblendbaren Innenspiegel und finde, dass die Außenspiegel nicht so sehr blenden, da das Spiegelbild insgesamt kleiner ist. Das ist aber sicherlich bei jedem anders.

Dass die Farbe polarisiert ist auch klar - ich hatte bisher noch kein weißes Auto (außer einem E-Kadett 😉) und finde, dass es mit den hochglänzend schwarzen Elementen der Sport Line, den schwarzen Spiegeln und den grauen Felgen ganz gut aussieht. Mineralgrau gefällt mir auch, habe ich aber jetzt und habe mich daran satt gesehen. 🙂

Das I-Tüpfelchen wären vielleicht noch die schwarzen Performance-Nieren, würde den Eindruck (weißes Auto mit schwarzen Akzenten) perfekt abrunden.
Hier mal ein Bild, vielleicht wärs ja was für dich (bitte nur die Nieren beachten, die Tieferlegung, Dach etc. ausblenden).

Der TE hat sich (s)ein schönes Auto erstellt.

Und schon wird es ihm nach eigenen Vorlieben zerpflückt. tsstsss... 🙄

á la:
"Weiß, was für´n Sch..."
"Leder muß..."
"Navi muß"
etc. pp.

Leder oder Stoff: Hat beides Vor- und Nachteile. Unbestritten ist höherer Wiederverkaufswert. Aber, wenn ich Schlaufuchs bin, gehe ich vor dem Verkauf zu einem guten Sattler, der mir das (schwarze) Leder (wenn nicht sogar besser) nachrüstet. Kostet evtl. sogar weniger, als jetzt das Kreuzchen in der Aufpreisliste.

Warum (viel zu teures) Navi, das in Q2/2012 schon wieder veraltet ist ? Vielleicht hat er ja bereits ein gutes Mobiles, welches man im/auf anderen Fzg., zu Fuß oder Bus & Bahn nutzen kann ? Bringt beim VK gar nix; guckt Euch die ganzen CommandCom´s bei MB an, dafür würd ich nicht einen Pfennig mehr ausgeben...

Du hast sogar ein Extra zuviel. 😎

Tja, was wohl...

...die 30 €uro für´s Raucherpaket !

Ich bin kein Zeuge Jehovas und kein militanter Qualmgegner...
...war selbst 23 Jahre von der Fluppe abhängig (-schade um´s Geld. Hab mir tatsächlich ein 911er Cabrio durch die Lunge gejagt-), aber bei meinem ersten (&neuen) BMW hab ich als erstes den Ascher gegen ein Motorölthermometer ersetzt.
Warum ? Es hat mir selbst "gestunken".

Ich will jetzt keinen bekehren, oder in seine Lebensweise einmischen; nur mal eine Anregung zum Nachdenken:

- schon mal Glut runtergefallen (zwischen Sitz und Konsole, auf die Hose, in die Brusthaare, in Beifahrerfußraum etc.) und sogar versucht während der Fahrt zu lokalisieren ggf. zu ersticken ? [JA / NEIN]

- schon öfter mal die Scheinwerferlampen erneuert, mit der Feststellung "taucht nix" ? Nach Putzen der Windschutzscheibe festgestellt, daß die Nebelscheinwerfer doch oft unnütz eingeschaltet waren ? [JA / NEIN]

- schon mal gewundert, warum der Hund und die Kinder freiwillig in den Kofferraum springen und lieber dort mitfahren wollen ? [JA / NEIN]

- drüber aufgeregt, daß dieser blöde Ascher viel zu klein ist (selbst beim E3 oder E12, wo selbst Erik Ode oder Manfred Krug noch keine Probleme hatten/hätten) ? [JA / NEIN]

- beim Einsteigen erst mal eine angezündet, um den kalten Qualm in der Höhle zu übertünchen ? [JA / NEIN]

- beim "Drehen" des "Schwarzen Krauser´s" während der Fahrt schon mal das Gefühl gehabt, daß der Fußgänger auf dem Zebrasteifen sich beim Lenken mit den Oberschenkeln nicht so souverän umfahren ließ, wie sonst ? [JA / NEIN]

Nun, man kommt beim Verzicht auf den blauen Dunst im Auto zu ungeahnten Erkenntnissen.
Man kann tatsächlich eine Stunde (nach meiner Erfahrung hält das Nikotinteufelchen sogar solange Ruhe, selbst wenn man i.d.R. Automatikzugreifer oder Kettenraucher ist), oder sogar mehr (steigerungsfähig im Laufe des "Trainings"😉, ohne Glimmstengel auskommen. Und die 53 Sekunden bis gemütliche 5 Minuten zum Anhalten, Aussteigen & Beine vertreten und dabei eine durchzuziehen, hat man auch, wenn man´s eilig hat...

Wi wär´s... ? 🙂

Dann doch lieber in einen schönen Pils oder Whiskyhalter investieren... 😁

CU

P.S.: Bei unbedingtem Zigarettenkonsum bei Berufskraftfahrern (ja, liebe Trucker) während der Arbeit, der ja unverzichtbar ist um jederzeit die Verkehrssicherheit* aufrecht zu erhalten und andere Verkehrsteilnehmer nicht in Leib- und Lebensgefahr zu bringen, dürfen wir diese Ansätze nicht mal aussprechen...

* => Falls jemand den Trick noch nicht kennt; ich hab ihn in meiner Jugendzeit "live und in Farbe" auf dem Beifahrersitz er"fahren" dürfen.
Kippe wird angepafft, dann mit der rechten Hand zwischen den Fingern gehalten, diese auf dem rechten Oberschenkel (kurze Hose ist von Vorteil für Reaktionszeiten !) plaziert.
Hat nun der gemeine Fernfahrer mit seinem 38-Tonner nach wenigen Tagen und Nächten Fahrzeit auf der rechten Spur der BAB mal ein kleines Konzentrationstief, weil er die Strecke über die Pyrenäen schon im Schlaf kennt, so passiert folgendes. Die Körperspannung läßt nach. Die Lider fallen zu, aber ebenso erschlafft die Hand und die Glut brennt sich in den Oberschenkel.
Bei diesem Schmerz wird das Gaspedal "Hammer down" getreten, damit gleichzeitig der Truck souverän von der linken oder der Standspur wieder abgefangen und die Fuhre stabilisiert, bevor es zum Leitplankenkontakt kommt, und der Chef über neue Kratzer am teuren LKW schimpfen muß. 😰

Natürlich gibt es heute LaneControl, CoffeeAssist, Traffic- & BrakeControl; aber das kostet den Transportunternehmer doch nur unnütze Kohle...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duckhunter


Leder oder Stoff: Hat beides Vor- und Nachteile. Unbestritten ist höherer Wiederverkaufswert. Aber, wenn ich Schlaufuchs bin, gehe ich vor dem Verkauf zu einem guten Sattler, der mir das (schwarze) Leder (wenn nicht sogar besser) nachrüstet. Kostet evtl. sogar weniger, als jetzt das Kreuzchen in der Aufpreisliste.

Diese Logik habe ich aber noch nie verstanden. Mal unabhängig davon, dass meiner ein Leasingfahrzeug ist: Leder Dakota kostet 1820 EUR. Dieses Geld ist das Auto beim Wiederverkauf mit Lederausstattung aber nicht mehr wert. Was habe ich also von einem höheren Wioedervarkaufswert, wenn dieser unter dem Mehrpreis bei der Anschaffung liegt? Interessenten gibt es auf jeden Fall auch ohne Leder genug.

Zitat:

...die 30 €uro für´s Raucherpaket !

Hm, ich muss dich enttäuschen. Ich bin Nichtraucher. Das Raucherpaket nehme ich lediglich wegen der Stromquelle, die ich ev. für ein mobiles Navi brauche - genau wie Du es beschrieben hast. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Hm, ich muss dich enttäuschen. Ich bin Nichtraucher. Das Raucherpaket nehme ich lediglich wegen der Stromquelle, die ich ev. für ein mobiles Navi brauche - genau wie Du es beschrieben hast. 😉

Mit Nichtraucherpaket bekommt man aber doch auch eine 12V-Steckdose, oder nicht?

Serienmässig gibts eine 12V Steckdose im Beifahrer-Fußraum.
Wo auch immer das dort sein mag.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Duckhunter


Leder oder Stoff: Hat beides Vor- und Nachteile. Unbestritten ist höherer Wiederverkaufswert. Aber, wenn ich Schlaufuchs bin, gehe ich vor dem Verkauf zu einem guten Sattler, der mir das (schwarze) Leder (wenn nicht sogar besser) nachrüstet. Kostet evtl. sogar weniger, als jetzt das Kreuzchen in der Aufpreisliste.
Diese Logik habe ich aber noch nie verstanden. Mal unabhängig davon, dass meiner ein Leasingfahrzeug ist: Leder Dakota kostet 1820 EUR. Dieses Geld ist das Auto beim Wiederverkauf mit Lederausstattung aber nicht mehr wert. Was habe ich also von einem höheren Wioedervarkaufswert, wenn dieser unter dem Mehrpreis bei der Anschaffung liegt? Interessenten gibt es auf jeden Fall auch ohne Leder genug.

OK, das mit dem Leasing hatte ich noch nich gesehen.

Nun, alle sind geil auf Leder, weil´s zuhaus nur für das Blümchensofa von Roller, oder Dömane, oder oder gereicht hat...😁
(Ich hab mal nen 3/4 Jahr für´n Vater vom Freund einen MB W124er max. Jahreswagen/Vorführer voll (Metallic-Automat-Klima-GSD-Popoheizung rundum-beleuchteter Stern auf der Haube 😎 usw.), aber ohne Leder gesucht. Puuuh, watt ne Schinderei. Aber gefunden (zwar auch nur mit Stahlfelgen, aber das war o.k. bei 6.800 km Jahresstandleistung an deutschen Flughafenparkhäusern; übrigens aus´m Airbus Vorstandsfuhrpark😉 )

Meine Logik beim Leder: Stimmt 1.820,- für Dakota mit Plastik an den "unsicht-/unsitzbaren" Stellen ist soviel Holz, das kriegt man schwer wieder rein.
Also, bei (Privat-)verkauf, kann sich das (insbesondere natürlich bei längerer Haltedauer) wieder einspielen, wenn der Sattler dann für um und bei 1.000 Euro das Dakota nachrüstet. Könnte sogar Verkaufszugpferd sein, wenn man dem nächsten Interessenten evtl. dieses Upgrade (auf dann neues , jungfräuliches Leder) in seiner Wunschfarbe schmackhaft machen kann.
Aber bei durchlaufenden Posten (wie Leasing) ist das natürlich witzlos; stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

...die 30 €uro für´s Raucherpaket !

Hm, ich muss dich enttäuschen. Ich bin Nichtraucher. Das Raucherpaket nehme ich lediglich wegen der Stromquelle, die ich ev. für ein mobiles Navi brauche - genau wie Du es beschrieben hast. 😉

Freut mich. Dann könnt ich Dein Auto wenn´s mir mal über´n Weg laufen sollte sogar evtl. kaufen (Raucherhöhlen scheiden bei mir sofort aus, das ist ein k.o. Kriterium bei mir...) 😛

Aber vielleicht denkt ja der eine oder andere Mitlästererleser mal drüber nach...

CU

Diese automatisch abblendenden Spiegel sind ein Krampf, habe mich geärgert, dass man bei irgendeiner Option gezwungen wird die mit zu nehmen.

Dadurch, dass man kurz geblendet wird und danach alles dunkel ist wird der Effekt des geblendet werdens viel schlimmer

Btw. was ist mit Popowarm? Kostet nicht viel Aufpreis, ist im Winter aber sehr angenehm.

Zitat:

Original geschrieben von Duckhunter


...W124...aber ohne Leder gesucht.

Super Vergleich zu heute, zum einen entspricht das Leder des W124 heute noch nicht mal mehr dem Nappa bei aktuellen BMWs, zum anderen durfte man auf den 300E zu Glanzzeiten locker 1,5 Jahre warten bei Neubestellung, dementsprechend gefragt waren die jungen Gebrauchten v.a. die günstigeren ohne Leder.

Was hat das mit dem F30 zu tun, den ich nächstes Jahr gebraucht fast in jeder Farb/Motorkombination locker mit 30% unter NP bekomme?

Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Serienmässig gibts eine 12V Steckdose im Beifahrer-Fußraum.
Wo auch immer das dort sein mag.

Aber auch "Nichtraucherpaket inkl. Ablagefach mit Deckel und 12V-Steckdose".

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von Duckhunter


...W124...aber ohne Leder gesucht.
Super Vergleich zu heute, zum einen entspricht das Leder des W124 heute noch nicht mal mehr dem Nappa bei aktuellen BMWs, zum anderen durfte man auf den 300E zu Glanzzeiten locker 1,5 Jahre warten bei Neubestellung, dementsprechend gefragt waren die jungen Gebrauchten v.a. die günstigeren ohne Leder.

Ich erwähnte

damals

(210er war angelaufen und stand als Neuwagen zur Disposition, ich riet lieber -wohl ahnend, daß das nun mit MB´s "Mittelmaß" qualitativ bergabgeht.- zum letzten 124er mit doppeltem Endlistenneupreis zur Relation des Grundpreises, dafür jung und gebraucht, aber Harakirirabatt 😛) volle Hütte ohne Leder gab´s fast nicht.

Und natürlich gab´s damals die Häute von heute noch nich...😉

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Was hat das mit dem F30 zu tun, den ich nächstes Jahr gebraucht fast in jeder Farb/Motorkombination locker mit 30% unter NP bekomme?

Nix, aber woher weißt Du das schon mit den 30%...😎...und daß Du einen bekommst 😁😁 ?

Denk an Armageddon und den 21.12.12 😕

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s



Zitat:

Original geschrieben von JangoF


Serienmässig gibts eine 12V Steckdose im Beifahrer-Fußraum.
Wo auch immer das dort sein mag.
Aber auch "Nichtraucherpaket inkl. Ablagefach mit Deckel und 12V-Steckdose".

Ist das wirklich so bzw. wo ist das Nichtraucherpaket beschrieben? Wenns auch so ne Stromquelle gibt, bestelle ich es wieder ab.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s


Aber auch "Nichtraucherpaket inkl. Ablagefach mit Deckel und 12V-Steckdose".

Ist das wirklich so bzw. wo ist das Nichtraucherpaket beschrieben? Wenns auch so ne Stromquelle gibt, bestelle ich es wieder ab.

Das ist so in meinem Ausdruck aus dem BMW Konfigurator beschrieben. Entspricht auch dem, was ich von BMW kenne. In meinem jetzigen E46 ist auch das Nichtraucherpaket verbaut, da ist anstelle des Zigarettenanzünders einfach die entsprechende Steckdose mit einem Stopfen verschlossen.

Ist beim E9x nicht so. Habe die Ablage ohne 12V bzw. Abdeckung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen