320d bei Turboschaden abwürgen

BMW 3er E46

Ein 320d mit schaltgetriebe abzuwürgen bei einem Turboschaden sollte ja noch möglich sein.

Nur was macht man wenn man Automatik hat??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von XR2i-Denny


... oder den Schlauch einfach abreißen

Ja 😁 und bis du checkst was abgeht, die Motorhaube aufmachst und den richtigen Schlauch findest ist der Motor auch futsch. Und soweit ich weiss ist der Schlauch den du meinst doch zieeeeehmlich warm wenn der Motor hochdreht oder?? Willste Bratfinger😁?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luxman26


Bringt nichts, der läuft unkontrolliert weiter.

Ungefähr so:

KLICK

luft wegnehmen. nur wie man das in der situation anstellen soll,... keine ahnung.

Moin Moin,

hier hat einer mal Probleme mit seinem Turbo nach Wechsel gehabt, das der Motor durchgedreht hat und nicht mehr aus ging.

Er hat den Ansaugtrakt zum Luftfilter abgezogen und direkt den Ansaugtrakt zum Luftfilter hin verstopft = Motor ohne Luft = Motor ausgegangen.

Das ist die Einzige Möglichkeit aus meiner Sicht dem Motor den Saft zu nehmen. Ohne Luft MUSS er einfach absterben...

Allerdings hätte ich bei einem durchdrehenden Motor + Turbo KEINEN Bock noch im Motorraum bzw. in der Nähe vom Turbo irgendwas zu zu halten...

Ansonten hilft nur ein Schraubendreher in die Schaufeln vom Turbo... 😁 *scherz*

Gruss

Tötet mich jetzt nicht für die Frage :-)
Aber was passiert, wenn man dann den Gang drinläßt, und einfach die Bremsen zumacht? Dann müsste er doch auch ausgehen, auch wenns extrem aufs Material geht....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cronoss


Tötet mich jetzt nicht für die Frage :-)
Aber was passiert, wenn man dann den Gang drinläßt, und einfach die Bremsen zumacht? Dann müsste er doch auch ausgehen, auch wenns extrem aufs Material geht....

So EINEN könnte man echt TÖTEN!!! 😁 *Spass...

Es ging um einen Automatik nicht um ein Fahrzeug mit normalem Getriebe.

Da wird Gang einlegen nicht funktionieren, ausser das er versuchen wird wild anzufahren...

Gruss

Hatte das zwar gelesen, war aber gedanklich beim Schalter, Sorry :-)
Würde es denn theoretisch beim Schalter funktionieren?
Oder was macht man, wenn der Motor hochdreht und man gerade am fahren ist sonst, um ihn auszubekommen 😕
Schlüssel abziehen hilft ja in dem Fall nichts..

Ich kann mir nicht vorstellen, das die Bremsanlage einen z.B. kraftwütigen 330d nicht bändigen kann.

Was bleibt denn anderes übrig?

Bei einem Schalter würde ich:
Gang raus und Kupplung wird den Motor so richtig anheizen, da kein Gegendruck mehr vom Getriebe etc. da ist. Also würde ich den Runter bremsen bis der Motor abstirbt. Das muss aus meiner Sicht funktionieren...

Bei einem Automatik:
Da wird es schwierig, dem Motor den Hahn abzudrehen.
Die eine weiter oben von mir erwähnte Möglichkeit wär, Motorhaube auf- kräftig an der Luftführung vorn in der Mitte ziehen und den Ansaugtrakt zum Luftfilter zuhalten.

Allerdings weiß ich wie gesagt nicht, ob ich den Arsch in der Hose hätte, bei einem durchdrehenden Motor und oder Turbo, die Motorhaube auf zu machen und oder da noch was rum zu bauen und oder zu zu halten... Da wär die Angst, dass es währenddessen irgendwas zerreisst glaub ich größer als der Wille den Motor zu retten.

Ich hab übrigens letzten Winter beim Rodeln einen Frontalcrash von einem 1er und einem Opel Zafira (beide mit ca. 90km/h) live mitbekommen. Der Zafira (diesel) fing dann auch an durchzudrehen, hat sich aber in weniger als 30Sek dann selbst zerstört. Allerdings sind ei einem Frontalcrash weit aus mehr Ursachen möglich als ein defekter Turbo 😁.

Was ich damit sagen will- der hat ziemlich schnell den Geist aufgegeben und sich selber zerstört. Ob es wie in dem im Internet kreisenden silbernen X5 Video ist und man 5-10min daneben noch stehen kann bezweifle ich...

Gruss

beim automatik getriebe kann man wirklich nichts machen.. das geht ruckzuck und der motor ist hinüber.... 

schalter kann man abwürgen...

Aloha

Jetzt hab ich mal eine dumme Frage:
kann mich noch an unseren 324d erinnern (ja ist schon ein paar Jährchen her 🙂 ). Da gab´s in der Anleitung was, wie man ihn auch direkt am Motor abschalten kann - wie bin ich mir nicht mehr sicher, glaube aber es war ein kleiner Hebel um den Sprit abzudrehen.
Kann´s hier sowas nicht auch geben? Hab es allerdings noch nie in der Betriebsanleitung gesehen.

Wäre wohl auch Sinnlos wenn der Lader der Verursacher für´s durchgehen ist was?

Greetz Touri

PS: das mit dem X5 sieht schon heftig aus .....

äh... hat eine Diesel nicht auch eine Drosselklappe die Zugeht wenn die Zündung ausgeschaltet ist? ich mein, einfach Hahn zu, kein Sauerstoff mehr ?
Jetzt bitte nicht kommen mit - "häh, ein Diesel hat gar keine Drosselklappe" 😛

da könnt ihr alles zudrehen was ihr wollt.. der motor läuft trotzdem vollgas weiter

das problem ist dabei das das öl verbrannt wird,und deswegen der motor hochdreht.. ich kann mir vorstellen ohne abzuwürgen den motor aus zu bekommen

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Am besten laufen lassen anstatt abzuwürgen.
Sonst ist nacher statt Motor+Turbo auch noch Wandler/Kupplung + Getriebe platt (Kardanwelle, Gelenke usw auch möglich).

einfach abstellen das auto

ist am besten 😉

Zitat:

Original geschrieben von st328


da könnt ihr alles zudrehen was ihr wollt.. der motor läuft trotzdem vollgas weiter

das problem ist dabei das das öl verbrannt wird,und deswegen der motor hochdreht.. ich kann mir vorstellen ohne abzuwürgen den motor aus zu bekommen

Wie soll öl ohne Sauerstoff verbrennen ?

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von st328


da könnt ihr alles zudrehen was ihr wollt.. der motor läuft trotzdem vollgas weiter

das problem ist dabei das das öl verbrannt wird,und deswegen der motor hochdreht.. ich kann mir vorstellen ohne abzuwürgen den motor aus zu bekommen

Wie soll öl ohne Sauerstoff verbrennen

lol,dann probier es doch mal aus.. stopf die löcher mal mit nem korken zu,und mal sehen ob du das ding ausbekommst 😁 

bis du ihm den hahn zugedreht hast, dann ist das pleuel schon längst aus dem block gehüpft... 😁

hab das schon erlebt.. so viel zeit hat man nicht 

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von st328


da könnt ihr alles zudrehen was ihr wollt.. der motor läuft trotzdem vollgas weiter

das problem ist dabei das das öl verbrannt wird,und deswegen der motor hochdreht.. ich kann mir vorstellen ohne abzuwürgen den motor aus zu bekommen

Wie soll öl ohne Sauerstoff verbrennen ?

Seh ich genauso.

Ich weiß den Thread nicht mehr, aber ist keine 2Monate hier im E46 Forum her, wo eine nach eigenhändigem Turbotausch den Motor nur noch über wie schon 2mal geschrieben Ansaugtrakt zum Luftfilter hin aus bekommen hat.

Ohne Sauerstoff keine Flamme! MAN! Da ist es wurscht ober der Turbo sonst wie viel Öl ansaugt und als Brennstoff zur Verfügung stellt...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen