320d B47 Vibriert.
Mahlzeit, ich bin seit einer Woche im besitz von f30 320d mit B47 Motor. Der Wagen hat 62000km gelaufen. Bin wirklich zufrieden mit dem Auto, ausreichend Leistung und super verbrauch. Eine Sache lässt mich aber nicht in Ruhe.. Ist es normal dass das Auto im leerlauf einbisschen vibriert? Der Motor vibriert auch und man spürt die Vibrationen leicht am lenkrad und auch am Sitz. Egal ob der Motor kalt oder warm ist. Gruß Martin.
Beste Antwort im Thema
das ist ja kein vibrieren, das ist schütteln
52 Antworten
in ista unter der Steuergerät DDE Servicefunktionen ( zumindest beim N47)
Meiner war schon immer 820
Hallo,
Ich musste heute als ich meine Motorhaube bei laufendem Motor öffnete leider feststellen dass dieser wohl dasselbe Problem hat. Ist das normal? Es handelt sich hierbei um einen F31 320d Baujahr Ende 2016.
Ich besitze das Fahrzeug seit nicht einmal einem Jahr.
Kann das Fahrzeug noch ohne Bedenken gefahren werden?
Kann es sein, dass die meisten von euch noch nie einen 4 Zylinder Diesel hatten. Das diese Motoren eine gewisse Eigendynamik haben ist absolut normal. Im F10 gab es deswegen am Anfang unterdruckgesteuerte Motorlager, um die Vibrationen möglichst zu eliminieren.
Keiner der Motoren hier hat einen Schaden. Wenn überhaupt lasst eure Motorlager erneuern. Dass wird an der Funktionsweise eines Dieselmotors aber auch nichts ändern.
Setzt euch mal in einen 3 Zylinder. Da wackeln sogar die Türen. Ist aber völlig normal. Und selbst ein 3 Zylinder läuft "runder" wenn man die Drehzahl erhöht. Die Resonanzen werden einfach mit zunehmender Frequenz anders wahrgenommen.
Also fahrt eure B und N47 und zerbrecht euch nicht den Kopf über Schwingungen.
Gruß
pczwiebel
Ähnliche Themen
Zitat:
@Maxiii schrieb am 25. März 2022 um 16:32:27 Uhr:
Hallo,Ich musste heute als ich meine Motorhaube bei laufendem Motor öffnete leider feststellen dass dieser wohl dasselbe Problem hat. Ist das normal? Es handelt sich hierbei um einen F31 320d Baujahr Ende 2016.
Ich besitze das Fahrzeug seit nicht einmal einem Jahr.Kann das Fahrzeug noch ohne Bedenken gefahren werden?
Das ist kein Vibrieren, das ist Schaukeln..
Motorlager überprüfen lassen..
Zitat:
@Pczwiebel schrieb am 25. März 2022 um 20:08:49 Uhr:
Kann es sein, dass die meisten von euch noch nie einen 4 Zylinder Diesel hatten. Das diese Motoren eine gewisse Eigendynamik haben ist absolut normal. Im F10 gab es deswegen am Anfang unterdruckgesteuerte Motorlager, um die Vibrationen möglichst zu eliminieren.
Keiner der Motoren hier hat einen Schaden. Wenn überhaupt lasst eure Motorlager erneuern. Dass wird an der Funktionsweise eines Dieselmotors aber auch nichts ändern.
Setzt euch mal in einen 3 Zylinder. Da wackeln sogar die Türen. Ist aber völlig normal. Und selbst ein 3 Zylinder läuft "runder" wenn man die Drehzahl erhöht. Die Resonanzen werden einfach mit zunehmender Frequenz anders wahrgenommen.
Also fahrt eure B und N47 und zerbrecht euch nicht den Kopf über Schwingungen.Gruß
pczwiebel
Ja, ist tatsächlich mein erstes Auto überhaupt. Da ich das Auto auch nicht so lange habe, frage ich lieber nach wenn das Ding so hin und her wackelt.
@Maxiii ja mach dir da mal keine weiteren Sorgen, ansonsten lass deine Leerlaufdrehzahl leicht anheben, dann läuft der Motor durch die geänderte Frequenz auch ruhiger (für dein Gefühl 😉 ).
Und einen Motor filmen klappt ohnehin nicht so einfach. Wenn der Leerlauf bei 800 U/min liegt, dreht sich die Kurbelwelle über 13 mal pro Sekunde, wenn das dann nur mit 30 oder 60 fps gefilmt wird, sieht das aus wie in den Videos hier, als würde der Motor wie ein Boot schwimmen. Teilweise haben hier sogar manche mit Bildstabilisator aufgenommen... .
Das Problem hier ist, dass jetzt alle ihre Haube aufreißen und den Motor darunter schaukeln sehen wie nichts 😉
meiner hat im Stand 777 U/min. und absolut keine Probleme. Der wackelt halt in Natura etwas, aber am Lenkrad sollte man nichts spüren