320d B47: Tuning / Stage 1 Tuning

BMW 3er F30

Habe einen 2017 F30 320d 190PS und möchte gerne wissen ob es wirklich nicht schädlich ist, ein z.B. Stage 1 tuning machen zu lassen. Eine Vertrauenswirkende Gruppe/Werkstatt bietet für mein Auto nähmlich ein Stage 1 (von 190PS auf 240PS) an mit gründlichem Programmieren. Für unter 400€ sogar. Ist sowas realistisch und auch nicht zwingend gefährlich ?

Fg

126 Antworten

Das Auto wird von einem bmw Händler verkauft. Ich gehe davon aus, dass die mir kein Auto mit defekten Steuergeräten andrehen.

Grüße

Zitat:

@Dome97- schrieb am 22. April 2023 um 08:27:53 Uhr:


Das Auto wird von einem bmw Händler verkauft. Ich gehe davon aus, dass die mir kein Auto mit defekten Steuergeräten andrehen.

Grüße

Dann sag dem einfach dass alle Updates gemacht werden sollen vor Kauf. Wenn dann was defekt ist, wird der Händler es machen 🙂. Freiwillig machen die seltenst was von sich aus.
Es gab zwischendurch auch Rückrufe vom KBA wegen Motorupdates, die sollte der Händler auf jeden Fall gemacht haben. Fragen kost nix🙂

Wäre traurig wenn Sie es nicht gemacht haben. Der Wagen wird mit Garantie verkauft. Insofern hoffe ich oder gehe davon aus, dass im Falle eines Fehlers das dann auch übernommen wird, sollte dazu ein Zeitstempel hinterlegt sein und dieser vor dem Kauf Datum liegt. Andernfalls ist der Händler in diesem Fall wahrscheinlich raus. My beer..

Im Kaufvertrag steht nur folgendes: Der Käufer verzichtet auf kostenlose Software-Updates nach Gefahrübergang.

Werde diesbezüglich nochmal nachfragen, was das im Detail heißt.

Hallo Dome97-, ich würde ein Tuning nur machen, wenn von BMW so getestet und freigegeben, also z.B. MPPK. Grund: Der Motor und alle darin verwendeten Materialien sind bezüglich Verschleiß und Thermik genau für diese Leistung ausgelegt. Ich habe bei Bosch gearbeitet, und weiß, dass die Hersteller sehr genau darauf auslegen können.
OK, bei einem wirklich gut gemachten Stage 1 Tuning kannst du trotzdem eine normale Lebensdauer erreichen, wenn du dann diese Leistung nur mäßig abrufst. Und BMW hat natürlich auch Reserven eingebaut. Die sind aber wegen der sehr genauen Zuverlässigkeitsauslegung (die können und machen das wirklich) knapp. Ist aber auch Geschmackssache. Mehr Leistung und dann mehr Risiko eines Schadens, weil der Motor nicht dafür konstruiert wurde - kann man natürlich machen. Ich würde mir das aber auch immer eintragen lassen, weil sonst die Betriebserlaubnis erlischt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Unvilver schrieb am 29. November 2021 um 22:57:40 Uhr:


Habe einen 2017 F30 320d 190PS und möchte gerne wissen ob es wirklich nicht schädlich ist, ein z.B. Stage 1 tuning machen zu lassen. Eine Vertrauenswirkende Gruppe/Werkstatt bietet für mein Auto nähmlich ein Stage 1 (von 190PS auf 240PS) an mit gründlichem Programmieren. Für unter 400€ sogar. Ist sowas realistisch und auch nicht zwingend gefährlich ?

Fg

Servus,

dein Beitrag is ja nun schon abissl her.

Für welches Tuning hast du dich entschieden?
Welche Erfahrungen hast du bis jetz gesammelt?
Die wichtigste Frage zum Schluss 😛
Bist du zufrieden?

Danke im Voraus für die Antwort!

und? Gibt es neue Erkenntnisse?

Wenn Stage 1, dann neben der geänderten Software auch einen größeren Ladeluftkühler. Ich habe das MPPK, wo auch der größere Ladeluftkühler inkludiert ist, und bin sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen