320d Automatik??

BMW 3er E90

^Hallochen habe eine fragen ich wollte mir einen BMW kaufen und nu ist mal meine frage an euch sollte ich denn 320d mit schalter oder automatik nehmen könnt ihr mir helfen was besser ist bei dem fahrzeug??

Achso und wie komm ich kostengünstig zu leistungssteigerung??
und wie viel kostet das bei dem Auto??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von us_big


"Ein Mann nimmt Schalter. Fertig Aus."

Nee, ich würde beim Vierzylinder schon allein wegen der PS Zahl Schalter nehmen, aber gut. Kommt drauf an, was du dir zumutest.😁

Wenn man den 320d auch öfters mal in der Stadt fährt, ist es wirklich nervig mit dem Schalter. Bin den ja anderthalb Jahre gefahren. So ein ständiges nerviges Rumgerühre, weil man nichtmal im vierten um die Kurve fahren konnte. Nie wieder!!! Da musste ich z.B. mit meinem alten E46 318i viel weniger schalten im Stadtverkehr. Liegt wohl an der Übersetzung im 320d wurde mir mal gesagt.

Zumal Fahrspaß ja immer subjektiv ist. Ich hatte nach 20 Jahren Handschalter noch nie so viel Spaß wie jetzt mit dem 320dA. Einfach klasse, so schnell zu beschleunigen. Auch das leichte Spiel mit dem Gaspedal macht Spaß, um ihn zum vor oder zurückschalten zu bringen. Außerdem gibt es ja auch immer noch den DS Modus... der setzt dem ganzen die Krone auf 🙂

23 weitere Antworten
23 Antworten

Die frage finde ich genauso Klasse wie derjenige, der im Audi-Forum fragte, welche Temperatur man bei der Klimaanlage einstellen sollte... Wo ist die Selbstständigkeit geblieben?

Die Antwort auf Deine Frage kann nur lauten: Das was DIR besser gefällt und was DIR mehr Spaß macht. Die 2.000€ Aufpreis welche die Automatik kostet sollte man dabei auch nicht vergessen...

Zitat:

Achso und wie komm ich kostengünstig zu leistungssteigerung??
und wie viel kostet das bei dem Auto??

Seriöses Tuning kostet in der Regel (inklusive Garantie) >1.000€. Weiterhin sollte Motor-Tuning aufgrund der Risiken gut überlegt werden. Wenn Du Leistung willst, dann greif lieber gleich zum 325d/330d/335d.

moin,
am besten mal beide Probefahren und dann selber entscheiden was ein bester liegt....
ich persönlich würde Automatik erst ab 200ps nehmen, dann aber mit lenkradschaltung (geschmacks sache)....

Leistungssteigerung hört man viel gutes über: hartge, hamann, usw...

*doppelpost*

Die Automatik passt perfekt zum 320d. Aufgrund des hohen Drehmoments was früh anliegt, hast Du viel Spaß damit. Harmoniert besser als bei einem Benziner wie dem 325i, obwohl der über 200 PS hat. Auch fährt man damit von 0 auf x dem nächstgrößeren Schalter davon, wenn einem sowas wichtig ist 😉

Aber wenn Du einen gebrauchten Wagen suchst, drauf achten, dass die neue ZF Automatik drin ist (ich glaube erst ab Ende 2007.. bin aber nicht sicher)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Die Automatik passt perfekt zum 320d. Aufgrund des hohen Drehmoments was früh anliegt, hast Du viel Spaß damit. Harmoniert besser als bei einem Benziner wie dem 325i, obwohl der über 200 PS hat. Auch fährt man damit von 0 auf x dem nächstgrößeren Schalter davon, wenn einem sowas wichtig ist 😉

Aber wenn Du einen gebrauchten Wagen suchst, drauf achten, dass die neue ZF Automatik drin ist (ich glaube erst ab Ende 2007.. bin aber nicht sicher)

I agree!

Wobei die alte (ich hatte die) auch nicht schlecht ist. War auch von ZF.

Besser ist halt der Motor mit 177PS der zeitgleich mit der neuen Sportautomatik eingeführt wurde wie du richtig schreibst.

Insgesamt - nie wieder ohne.

"Ein Mann nimmt Schalter. Fertig Aus."

Nee, ich würde beim Vierzylinder schon allein wegen der PS Zahl Schalter nehmen, aber gut. Kommt drauf an, was du dir zumutest.😁

Gerade beim 2l Motor macht die Automatik richtig Spass. Im 177PS Motor sehr gute Kombi. Aber das zeigt die eigene Probefahrt.

Gruß Walu

Zitat:

Original geschrieben von us_big


"Ein Mann nimmt Schalter. Fertig Aus."

Nee, ich würde beim Vierzylinder schon allein wegen der PS Zahl Schalter nehmen, aber gut. Kommt drauf an, was du dir zumutest.😁

wieso..... reichen 177PS nicht für Automatik ? zur Erinnerung beim E39 hat der 530D 184 PS gehabt.... und da hat niemand die Frage nach genügend Leistung gestellt. Abgesehen davon ist die ZF Automatik (btw. egal ob "alt" oder Überarbeitet, da unterscheiden sich nur die Schaltpunkte ein wenig und die Wandlerüberbrückung greift früher), so gut daß kein Leistungsverlust zu spüren ist.

lg
Peter

p.s. falls du vom 1,8L Ford kommst brauchst du erst einmal keine Leistungssteigerung... da geht schon was

Zitat:

Original geschrieben von walu123


Gerade beim 2l Motor macht die Automatik richtig Spass. Im 177PS Motor sehr gute Kombi.

Spaß am nichts tun? 🙂 Die Automatik ist sehr entspannend zu fahren (habe ich ja selbst), aber Spaß ist für mich die Gänge manuell reinzubolzen.

Zitat:

Original geschrieben von walu123


Aber das zeigt die eigene Probefahrt.

So siehts aus... Und genau deswegen finde ich hier fast jeden Beitrag unnütz. Es geht darum wie der Threadsteller damit klarkommt und nicht was wir davon halten.

Zitat:

Original geschrieben von us_big


"Ein Mann nimmt Schalter. Fertig Aus."

Nee, ich würde beim Vierzylinder schon allein wegen der PS Zahl Schalter nehmen, aber gut. Kommt drauf an, was du dir zumutest.😁

Wenn man den 320d auch öfters mal in der Stadt fährt, ist es wirklich nervig mit dem Schalter. Bin den ja anderthalb Jahre gefahren. So ein ständiges nerviges Rumgerühre, weil man nichtmal im vierten um die Kurve fahren konnte. Nie wieder!!! Da musste ich z.B. mit meinem alten E46 318i viel weniger schalten im Stadtverkehr. Liegt wohl an der Übersetzung im 320d wurde mir mal gesagt.

Zumal Fahrspaß ja immer subjektiv ist. Ich hatte nach 20 Jahren Handschalter noch nie so viel Spaß wie jetzt mit dem 320dA. Einfach klasse, so schnell zu beschleunigen. Auch das leichte Spiel mit dem Gaspedal macht Spaß, um ihn zum vor oder zurückschalten zu bringen. Außerdem gibt es ja auch immer noch den DS Modus... der setzt dem ganzen die Krone auf 🙂

Ob es sinn macht mit 50 um ne Kurve zu fahren, weiss ich nicht. Zumal ich mit meinem 320d auch im Stadtverkehr problemlos Schalten und Walten kann. Ja, naja die Disk. bringt nix, ausser der TE macht ne Probefahrt.

Zitat:

Original geschrieben von us_big


Ob es sinn macht mit 50 um ne Kurve zu fahren, weiss ich nicht.

Ich auch nicht,aber das geht sogar mit nem Fiat Panda (90Grad Kurven).

Bin heute nen 320D LCI Probegfahren: ich finde als Schalter macht der durchaus Laune😉
Schnell genug auch in Bereiche über 200 gegangen,auf der BAB fast genauso Schaltfaul zu bewegen wie unser 25D-also ich kann den Schalter empfehlen-mit dem M-Schalthebel schaltete er sich ne Ecke besser als in unserem Alten ohne M-Schalthebel.

Kann mich noch an meine Fahranfängerzeit errinern-da wollte ich lieber Automatik fahren😛

Zitat:

Original geschrieben von us_big


Ob es sinn macht mit 50 um ne Kurve zu fahren, weiss ich nicht. Zumal ich mit meinem 320d auch im Stadtverkehr problemlos Schalten und Walten kann.

Wo habe ich denn was von 50 geschrieben? 🙂 Das ist nämlich genau das Problem beim 320d Handschalter. Sobald es etwas weiter unter 50 geht, musst Du schon wieder schalten. Bei engen Kurven dann sogar vom 3. in den 2. Gang. Bei meinem alten 318i E46 konnte ich jeweils noch den höheren Gang benutzen. Klar, problemlos kann man schalten, aber mich hat irgendwann die extreme Häufigkeit genervt beim 320d. Daher auch von mir die dringende Empfehlung: Handschalter UND Automatik Probe fahren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Kann mich noch an meine Fahranfängerzeit errinern-da wollte ich lieber Automatik fahren😛

Da wollte ich nie Automatik 😉 Es ist halt einfach ein sportlicheres, dynamischeres Gefühl für mich, wenn man mit Automatik schneller beschleunigen kann und der Wagen ohne diese blöden "Minie-Lastwechsel" so gleichmäßig davon zieht. 🙂

Moin!

Ich fahre zur Zeit einen E46 320d mit Schaltgetriebe und war immer vom Schaltgetriebe überzeugt. Fahre zur Zeit ca. 1.000 Km pro Woche. Hatte vor zwei Wochen von meiner BMW Werkstatt einen Leihwagen für 3 Tage. 320d (177 PS Version, Vorfacelift) mit dem Automatik Getriebe. Habe es vorher nicht gedacht, aber das Auto hat Spass ohne Ende gemacht. Die Kombination aus 320d und Automatik>SUPER! Im Stau, stockenden Verkehr oder im Berufsverkehr morgens in der Stadt ist es eine Wohltat mit der Automatik unterwegs zu sein. Zumal man während der Fahrt entspannen kann und sich keine Gedanken um den richtigen Gang machen muss!!! Ich kann die Automatik nur empfehlen!!!! Aber es muss jeder selbst wissen und wenn möglich den 320d mit Schaltgetriebe und mit Automatikgetriebe probefahren....

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen