320d Automatik??

BMW 3er E90

^Hallochen habe eine fragen ich wollte mir einen BMW kaufen und nu ist mal meine frage an euch sollte ich denn 320d mit schalter oder automatik nehmen könnt ihr mir helfen was besser ist bei dem fahrzeug??

Achso und wie komm ich kostengünstig zu leistungssteigerung??
und wie viel kostet das bei dem Auto??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von us_big


"Ein Mann nimmt Schalter. Fertig Aus."

Nee, ich würde beim Vierzylinder schon allein wegen der PS Zahl Schalter nehmen, aber gut. Kommt drauf an, was du dir zumutest.😁

Wenn man den 320d auch öfters mal in der Stadt fährt, ist es wirklich nervig mit dem Schalter. Bin den ja anderthalb Jahre gefahren. So ein ständiges nerviges Rumgerühre, weil man nichtmal im vierten um die Kurve fahren konnte. Nie wieder!!! Da musste ich z.B. mit meinem alten E46 318i viel weniger schalten im Stadtverkehr. Liegt wohl an der Übersetzung im 320d wurde mir mal gesagt.

Zumal Fahrspaß ja immer subjektiv ist. Ich hatte nach 20 Jahren Handschalter noch nie so viel Spaß wie jetzt mit dem 320dA. Einfach klasse, so schnell zu beschleunigen. Auch das leichte Spiel mit dem Gaspedal macht Spaß, um ihn zum vor oder zurückschalten zu bringen. Außerdem gibt es ja auch immer noch den DS Modus... der setzt dem ganzen die Krone auf 🙂

23 weitere Antworten
23 Antworten

Bin zwar überzeugter Schaltfanatiker, aber das gilt für mich mehr bei nem sportlichen Benziner... bin den 320d mit Automatik mal gefahren und muss auch sagen, dass die Kombination sehr gut harmoniert. Wenn man den dann auf DS (also Sport) fährt macht es echt viel Spaß... und es ist halt sehr gelassen und entspannt.
Ich denke beim 2Liter-Diesel würde ich auch die Automatik vorziehen.

Habe den 320d mit Handschaltung und ärgere mich, nich die Automatik genommen zu haben. Alle Kommentare hier sind ja positiv..aber naja was solls hab den m-schaltknauf da passt das auch. Aber was ich noch sagen wollte is, dass man wenn man exakt nach der Schaltpunktanzeige fährt, ist man auch sehr flott unterwegs und man muss sich auch nie Gedanken um den richtigen Gang machen . WEnn mann auf der BAB kurz berghoch in einen kleinen Stau kommt und du willst beschleunigen, sagt er direkt 5er gang. Du musst nur lesen und es machen. Willst du sportlich fahren, gibt er dir die Schaltempfehlungen sehr spät aber halt perfekt. Sprich wenn das volle Drehmoment da is und dann wann man schalten sollte. Also finde beides gut, aber wenn das Geld für die Automatik da is würde ich diese preferieren.

LG

Hallo.

Ich hatte schon beide E92 320d Schalter zuerst. Meine Meinung: kannste vergessen. Ich bin gerade mal 22 fahre sehr gerne und oft sportlich aber den Schalter brauch ich nicht. Diese blöde Start Stop Automatik ist die dümmste Erfindung und Meganervig. Klar man kann sie ausstellen aber kaufe ich ein Auto um jedes mal wenn ich ihn anmache etwas ausstellen zu müssen. War anfangs total begeistert davon. AAber meiner Meinung trägt der nur Schaden davon weil ein Diesel ja so schon hoche Erschütterungen hat und dieses dauernde an und aus hat dazu geführt das bei meinem alten nach nem halben jahr beim anfahren die Armatur geklappert hat. Das waren nicht die normalen Armaturklappergeräusche:-)

Naja hatte dann einen Wildunfall= Totalschaden. Glück im Ungück habe mich aber perfekt entschieden und mir einen Automatik geholt. Liegt 100% am Fuß, du fährst sicherer, beschläunigt gleichmäßig, schaltet premiumklassig besser als im Benz von Papa. Keine Chance du wirst es sehen fahre beide und ich bin mir 100% sicher du nimmst das Autogetriebe. Also ich will nur noch automatik fahren.Achja, verbraucht auch nicht mehr als mein Schalter. Ich würde sogar extras abwählen um automatik kaufen zu können- wenn das geld jetzt ne große rolle spielt. Es ist halt auch beim gebrauchten etwas teurer als nen Schalter aber es ist das Geld wert.

LG

Zur Schaltanzeige

Zitat:

Original geschrieben von Donald89


Willst du sportlich fahren, gibt er dir die Schaltempfehlungen sehr spät aber halt perfekt.

Kann gar nicht sein: ich habe das Ding erst gar nicht beachtet und nach Gefühl/wie sonst halt immer geschaltet-dann hab ich das Teil endlich bemerkt und was war-sobald ich zum Schalthebel griff ging die Empfehlung an😎

Wobei,dass würde erklären,warum ich den 25D auf unter 6L/100 bekomme😁

Ähnliche Themen

Doch die Schaltpunktanzeige kann sowohl zum sparen als auch zum sportlichen fahren genutzt werden :P Steht auch so in der Broschüre. Wenn man z.b. Vollgas benutzt werden die Schaltempfehlungen viel später ausgegeben. Das Motorsteuergerät kann das ja viel besser auswerten, wann der optimale Schaltzeitpunkt ist als es der Mensch kann.

Kann ich auch bestätigen: aber wenn ich das Pedal durchtrete komm ich auch auf die Idee später den Gang zu wechseln-d.h. die Technik ist wie ein Tacho,das voreilt,sie schmeichelt dem Fahrer.

Habt ihr das auch: ihr fahrt mit Startstopautomatik-und an der Ampel zeigen Leute auf dich und lachen von wegen "Haha Abgewürgt?".

Da wir sowohl einen 320D Schalter als auch nen 320D xDrive Automatik unser Eigen nennen dürfen, klink ich mich hier mal ein.

Ich fahre beide Autos sehr gerne. Die Automatik hat ihre Vorteile. Sie ist sehr sehr angenehm, wenn man faul ist, außerdem hat man nicht ständige nickende Mitfahrer wenn man flott unterwegs ist. Allerdings habe ich mir mittlerweile angewohnt auch bei der Automatik den Hebel nach links zu schieben und selber zu schalten. Fahre mit dem xd meist Vollgas, schalte allerdings schon bei gut 2- 2500 UpM. Man kommt mit der Automatik schön flott ausm Knick, so schnell bin ich mit dem Schalter nich.

Gruß
proXi

Beim Diesel würde ich die Automatik immer vorziehen, weil das kleine Drehzahlband zu ständigem "rühren" führt, was in der Stadt absolut keinen Spass macht. Beim 320d weiss ich nicht, weil ich ihn noch nicht gefahren bin, aber beim 330d ist Automatik ein "must-have" finde ich.

Bei Benziner sieht das schon anders aus. Da macht ein Schalter 1000x mehr Spass als beim Diesel. Aber wenn genug Leistung, Hub, da ist, spricht auch nix gegen die Automatik.

...hat halt alles seine Vorzüge

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Kann ich auch bestätigen: aber wenn ich das Pedal durchtrete komm ich auch auf die Idee später den Gang zu wechseln-d.h. die Technik ist wie ein Tacho,das voreilt,sie schmeichelt dem Fahrer.

Habt ihr das auch: ihr fahrt mit Startstopautomatik-und an der Ampel zeigen Leute auf dich und lachen von wegen "Haha Abgewürgt?".

Ja das ist richtig, aber die Schaltpunktanzeige empfiehlt ja dann zu schalten wenn net mehr das volle drehmoment anliegt usw das weiß man selber als mensch ja garnet bzw kann man net so genau steuern. Das war alles was ich meinte

Deine Antwort
Ähnliche Themen