320d AGR und Motorentlüftung hab ich gemacht ! - sehr zum empfehlen

BMW 3er E46

Hallo!

Habe heute ich bei meinem 320d Bj 1999 ein service gemacht "selber natürlich".

bei 152.000 km hatte ich im AGR und in der Abgasbrücke eine ganze Hand voller Ruß und verkohlungen aus dem guten Stück gebracht. Dazu hab ich gleich die Motorentlüftung gewechselt die mich beim BMW 43,--€ gekostet hat getauscht.

Ich kann nur sagen ich erkenne mein Auto nicht wieder, die Laufruhe die er jetzt hat und im unteren Drehzahlbereich geht er wie eine Rakete. Ich kann nur jeden empfehlen das ihr das bei min. 120.000 km tauscht bez. reinigt.

ACHTUNG Die Motorentlüftung kann nur gewechselt werden.

Für weitere Biilder einfach posten bzw. wenn ihr noch einen rat zum basteln braucht da ich mich jetzt bestens mit den zwei dingen auskenne.

lg
Patrick

Beste Antwort im Thema

Hab das mal grade überblättert. Der 318d/320d VFL ist der einzige bei dem es nur eine Gesamt Entlüftungseinheit gibt (Bei beiden gleiche Teilenummer). Bei allen anderen Modellen (318d FL, 320d FL, 330d VFL, 330d FL) kann man den Abscheider in der Einheit (Filz / Zyklon) einzeln kaufen.

Auch der Zyklon MUSS getauscht werden. der dreckt ja auch zu mit der Zeit. Daher auch diesen tauschen.

Hab das mal hier zusammengestellt:

318d / 320d VFL:

08 Entluftungseinheit (nur komplett) 32,10 € 11 12 7 791 552

318d/320d FL:

11 Entluftungseinheit (nur passend zu zylinderkopfhaube ***** bosch-nr.: f 01c 310 016) 32,10 € 11 12 7 799 224

15 Olabscheider (Zyklon) 17,30 € 11 12 7 799 367

330d VFL:

11 Entluftungseinheit 32,10 € 11 12 7 793 163

15 Olabscheider (Filzrolle) 17,30 € 11 12 7 793 164

330d FL:

11 Entluftungseinheit 32,10 € 11 12 7 799 225

15 Olabscheider (Zylon) 17,30 € 11 12 7 799 366

Interessant wär zu wissen, ob die Filzrolle vom 330d VFL in die Einheit vom 320d VFL passt.

Gruss

123 weitere Antworten
123 Antworten

Danke für die Antwort. Denke, auch das es nach der AGR-Reinigung wieder geht. Habe dann beim Werkstattmeister die "dumme Frage" gestellt, ob dann das Thermostat überhaupt hätte gewechselt werden müssen. Er meinte, es hätte ein Riss gehabt und der Zeiger geht jetzt ja auch wieder mittig (zumindest nach 30km Fahrt, vorher ja überhaupt nie).

Hallo Zusammen,
ich möchte bei meinem e46 diesel Bj 11.2003 130.000 km die komplette Wartung durchführen.
In diesem Zuge möchte ich auch die Entlüftungseinheit tauschen und das AGR-Ventil reinigen/tauschen.

Ich möchte mich nur noch mal sicher gehen, dass ich alles richtig mache.

Entlüftungseinheit:
-Nr.8
-altes Teil abschrauben und neues drauf -> richtig?
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

AGR-Ventil:
-Nr. 11
-altes Teil abschrauben und neues drauf -> richtig?
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Oder genügt auch eine Reinigung?
Was kostet so ein neus AGR-Ventil?

Danke @all

Will am We meine Winterreifen draufziehen und n Ölwechsel machen. Hab den Zyklonabscheider bei 90.000km rein bekommen und nun 171.000km auf der Uhr.
Habe beim freundlichen angefragt und dieser soll aktuell wohl um die 40€ kosten; die komplette Einheit ca. 60€
Würdet ihr ihn beim nur "Reinigen" neu abdichten oder kann man die alten verwnden?

Ich würde ihn neu abdichten!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen