320d abgeriegelt?
hallo gemeinde .-)
ich fahre seit 10/08 einen 320d aus dem baujahr 04/06.
seit oktober habe ich dann auch die leistungssteigerung von alpin verbaut. diese leistungsteigerung verspricht 33 bis 40 mehr ps. also, 196 ps bis 203 ps. der dremoment von nun ca 400n ist unbestritten und spürbar. darauf kam es mir auch an. ich wollte diese leistungssteigerung für das hin und wieder beschleunigen bei überholvorgängen.
nun zu meiner frage?
gestern habe ich hin ausfahren können (bereifung 17" vorn 225 hinten 255). laut tacho 240/kmh bei 4200 umdrehungen! diese entsprach auf dem navi 230 km/h.
diese geschwindigkeit hielt er konstant, ob bergrauf, aber auch bergrunter?????
ist der 320d abgeriegelt??? mir ist das nicht bekannt und ich habe auch nichts ergoogelt... wie sieht das bei euch aus?????
gruß vom landhai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von r00t.to
Ich selber fahre einen 325i und der ist ja bei 250km/h abgeriegelt heisst es so. Das komische nur ist das ich schon mal über 260km/h auf dem Tacho hatte und da war nichts davon zu sehen.Wie ist das denn möglich??
das stimmt eigentlich nicht. Ein E9x 325i hat eine Vmax von 245 kmh! Grundsätzlich sind in der 3er Serie keine Fahrzeuge unter 3 Liter Motoren abgeregelt.
Zudem bezweifle ich das mal ganz schwer, das hier irgendwer ohne 2-3 Minuten am Limit fahren mit einem 320d auf 230 bzw. 240 kommt! Ich bin selbst einen 320d mit 177 ps gefahren. Über 225 ging absolut gar nichts mehr.
bin ja mal auf Antworten gespannt:-)
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Der mit 245 km/h, den du meinst, ist die 325i Limo mit 2,5 l Motor.
Allerdings fahre ich selbst das Coupe mit 2,5 l Motor und der läuft V-max laut Tacho auch seine gut 260 km/h (neulich so um die 261 km/h), dabei ist er mit 247 km/h in den Papieren angegeben, also knappe 250 km/h. So viel ich weiss, sind die 2,5 l Motoren aber (im 5. Gang) nicht abgeriegelt.
ich hab meine kiste bei ostern auch mal etwas ausgefahren. allerdings nur im 5.gang. (205/55 r16)
mir ist aufgefallen, dass der tacho nicht weiter wie 260km/h anzeigt, wo er bei 6750upm ist, denn meine drehzahl ist dann noch bis gaaanz knapp vor 7000 gestiegen (das rechnerisch 269,6km/h entsprechen müsste). dann bin ich allein schon wegen dem gefühl das die kiste gleich abhebt vom gas gegangen. wohlgemerkt das meine reifen schon knapp vor der mindestgrenze abgenutzt sind und der tacho deswegen auch etwas mehr voreilen müsste.
(laut meinem hier berichteten erlebnis müsste zumindest der 5.gang wirklich nicht abgeriegelt sein)
was ich allerdings nicht verstehe ist, das der 2,5l motor seine 160kw bei 6500upm freigibt, ich aber trotzdem noch schön bis 7000upm drehen konnte, obwohl die leistungskurve nach 6500upm wieder abfällt und der luftwiederstand eigentlich keine leistungseinbußen bei dieser geschwindigkeit verzeihen müsste.
p.s. der 325i mit 3,0l motor ist mit 250km/h angegeben.
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von EL-Loco1980
was hat den die leistungs steigerung gekostet ?
die leistungssteigerung war aus einem unfallfahrzeug, welches bei meinem händler auf dem hof stand... ich habe nicht den orginalpreis von 600 euro bezahlen müssen... bekam es für die hälfte....
gruß der landhai
Zitat:
das stimmt eigentlich nicht. Ein E9x 325i hat eine Vmax von 245 kmh! Grundsätzlich sind in der 3er Serie keine Fahrzeuge unter 3 Liter Motoren abgeregelt.
Zudem bezweifle ich das mal ganz schwer, das hier irgendwer ohne 2-3 Minuten am Limit fahren mit einem 320d auf 230 bzw. 240 kommt! Ich bin selbst einen 320d mit 177 ps gefahren. Über 225 ging absolut gar nichts mehr.
bin ja mal auf Antworten gespannt:-)
ich fahre morgens um 5 auf die arbeit... und um die zeit sind die autobahnen sehr leer... es geht also.. einfach mal früher aufstehen und im umkreis deines wohnortes nach einer geeigneten autobahn ohne speedlimit suchen :-) soll es ja noch in deutschland geben :-)
aber im grunde ist es wirklich egal, ob die kiste nun 225, 230, oder 240 fährt...
Zitat:
Original geschrieben von r00t.to
Ich selber fahre einen 325i und der ist ja bei 250km/h abgeriegelt heisst es so. Das komische nur ist das ich schon mal über 260km/h auf dem Tacho hatte und da war nichts davon zu sehen.Wie ist das denn möglich??
Hast du nen 260 km/h Tacho? Meinen Ex 325i haben sie wohl vergessen abzuregeln im 5. Gang. Dort hatte ich maximal 257 mit dem GPS gemessen bei knapp über 7000 RPM läuft er dann in den Drehzahlbegrenzer. Tacho blieb bei 262 stehen und dort waren ca. 247 gps. Der 6. Gang bspw. war bei Tacho 248 abgeregelt. Ging man bei Tacho 260 vom 5 in den 6. Dann ging die Spritzufuhr auf 0L und erst bei Tacho 248 setzte Sie wieder ein. Der neue 3L dürfte da wohl anders sein.
Tachowerte sind vollkommen irrelevant.
Also es gibt nen Softlimiter, der zur Modelabgrenzung dient und dann die 250 km/h Beschränkung noch.
Den Softlimiter kennt beim :-) offiziel keiner und es wird immer Argumentiert das der Motor nicht mehr Leistung dann hat oder den Leistungsabfall vom Diesel ( obwohl die Max Leistung noch nicht mal erreicht ist *lol*). Ich habe es auf einem Dutzend Wagen schon getestet und selbst der kleine 118d (122PS) ist abgeregelt und hat nen 5. Gang Fehler.
Weiterhin finde ich die Aussage "Kann man doch garnicht ausfahren" sehr interessant. Solle man besser Sagen, dass man es nicht ausfahren will. Es gibt mehr als genügend Strecken wo dies Problemlos möglich ist. Hab ich zu ostern erst wieder getestet Auf der Strecke Muc - Würzburg - Berlin- Muc war ich über 60 % mit mehr als 200 unterwegs ( war meistens in guter Gesellschaft). Davon hatte ich mal abends > 100 km fast durchgehend am Stück den Wagen im Begrenzer bewegt (Da hab ich mich mal wieder über die Sperre geärgert, btw. > 14L/100km). Beim rest war Stau oder Begrenzung.
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von squashmichi
das stimmt eigentlich nicht. Ein E9x 325i hat eine Vmax von 245 kmh! Grundsätzlich sind in der 3er Serie keine Fahrzeuge unter 3 Liter Motoren abgeregelt.Zitat:
Original geschrieben von r00t.to
Ich selber fahre einen 325i und der ist ja bei 250km/h abgeriegelt heisst es so. Das komische nur ist das ich schon mal über 260km/h auf dem Tacho hatte und da war nichts davon zu sehen.Wie ist das denn möglich??
Zudem bezweifle ich das mal ganz schwer, das hier irgendwer ohne 2-3 Minuten am Limit fahren mit einem 320d auf 230 bzw. 240 kommt! Ich bin selbst einen 320d mit 177 ps gefahren. Über 225 ging absolut gar nichts mehr.
bin ja mal auf Antworten gespannt:-)
239 km/h in der Ebenen, schaffe ich immer, natürlich lt. Tacho, ist aber auch kein Wunder, der Tacho geht 8 km/h vor und eingetragen ist er als Automatik mit 228 km/h
Wer möchte, bekommt ein Photo vom Navi mit gespeichertem Höchstwert von 239 km/h, mit 320d/163 PS auf 205/16. Das war auf gerader Strecke, A2 Richtung Hannover, dort, wo sie noch nicht begrenzt ist... jedenfalls scheint die Streuung bei den Motoren nicht unerheblich zu sein.
Gruß
Pit
Zitat:
Original geschrieben von PitJ
Wer möchte, bekommt ein Photo vom Navi mit gespeichertem Höchstwert von 239 km/h, mit 320d/163 PS auf 205/16. Das war auf gerader Strecke, A2 Richtung Hannover, dort, wo sie noch nicht begrenzt ist... jedenfalls scheint die Streuung bei den Motoren nicht unerheblich zu sein.Gruß
Pit
die laufen alle mindestens so, meiner kommt auf 241 ;-) Mit Ultimate oder Excellium Diesel betankt dreht er bergab aber auch noch höher.
lg
Peter
Also so richtig weiß hier keiner ob die E9x 320d abgeregelt sind oder😕
Wie siehts beim E46 320d (150PS) aus? Kann schwer sagen ob er abgeregelt ist oder nicht, ab 220km/h fehlt ihm sowieso schon die Kraft.😁
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Also so richtig weiß hier keiner ob die E9x 320d abgeregelt sind oder😕Wie siehts beim E46 320d (150PS) aus? Kann schwer sagen ob er abgeregelt ist oder nicht, ab 220km/h fehlt ihm sowieso schon die Kraft.😁
Holger
doch ist er definitiv....
Mir ist noch kein 3er untergekommen, der nicht abgeriegelt war bzw. einen "Soft Limiter" hatte. Mein E46 320d mit 136 PS hatte einen, mein 325d hat einen. Den 163PS E90 320d eines Kollegen haben wir auch schon in den Limiter gejagt.
Jedes dieser Fahrzeuge hat, wenigstens im höchsten Gang, das Phänomen gehabt, das irgendwann bei "Höchstgeschwindigkeit" die Verbrauchsanzeige etwas weniger Verbrauch anzeigte als vorher und der Wagen nicht mehr schneller wurde, wohlgemerkt bei "ebener Strecke". Bei meinem 325dA sinkt die Anzeige auf ca. 14l/100 km bei Tacho 250. Während der Beschleunigung auf Tacho 250 pendelt Sie zwischen 16/18l ...
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Also so richtig weiß hier keiner ob die E9x 320d abgeregelt sind oder😕Wie siehts beim E46 320d (150PS) aus? Kann schwer sagen ob er abgeregelt ist oder nicht, ab 220km/h fehlt ihm sowieso schon die Kraft.😁
Holger
*gg* also der 118d lief im 5t. Tacho 240 nach langem anlauf.... Der hat sogar fast 30 PS weniger als deiner *gg* Und selbst mein alter E46 mit nur 118 Benzin PS hatte es bei 210 in den SoftBegrenzer geschaft
Hast du nen 260 km/h Tacho? Meinen Ex 325i haben sie wohl vergessen abzuregeln im 5. Gang. Dort hatte ich maximal 257 mit dem GPS gemessen bei knapp über 7000 RPM läuft er dann in den Drehzahlbegrenzer. Tacho blieb bei 262 stehen und dort waren ca. 247 gps. Der 6. Gang bspw. war bei Tacho 248 abgeregelt. Ging man bei Tacho 260 vom 5 in den 6. Dann ging die Spritzufuhr auf 0L und erst bei Tacho 248 setzte Sie wieder ein. Der neue 3L dürfte da wohl anders sein.
Tachowerte sind vollkommen irrelevant.
Also es gibt nen Softlimiter, der zur Modelabgrenzung dient und dann die 250 km/h Beschränkung noch.
chaft).Was genau ist denn ein Softlimiter und wie funktioniert das ?
Wie gesagt, meiner mit 2,5l Motor läuft auch seine gute 260 km/h laut Tacho V-max.
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Hast du nen 260 km/h Tacho? Meinen Ex 325i haben sie wohl vergessen abzuregeln im 5. Gang. Dort hatte ich maximal 257 mit dem GPS gemessen bei knapp über 7000 RPM läuft er dann in den Drehzahlbegrenzer. Tacho blieb bei 262 stehen und dort waren ca. 247 gps. Der 6. Gang bspw. war bei Tacho 248 abgeregelt. Ging man bei Tacho 260 vom 5 in den 6. Dann ging die Spritzufuhr auf 0L und erst bei Tacho 248 setzte Sie wieder ein. Der neue 3L dürfte da wohl anders sein.Tachowerte sind vollkommen irrelevant.
Also es gibt nen Softlimiter, der zur Modelabgrenzung dient und dann die 250 km/h Beschränkung noch.
chaft).
[/quoteWas genau ist denn ein Softlimiter und wie funktioniert das ?
Wie gesagt, meiner mit 2,5l Motor läuft auch seine gute 260 km/h laut Tacho V-max.
Die Spritzuführ (und damit die Leistung) wird gedrosselt Siehst du schön im 6. Gang. Wie gesagt, er könnte auch schneller sein... aber da der Tacho nicht mehr anzeigt weist du es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Die Spritzuführ (und damit die Leistung) wird gedrosselt Siehst du schön im 6. Gang. Wie gesagt, er könnte auch schneller sein... aber da der Tacho nicht mehr anzeigt weist du es nicht.Zitat:
Original geschrieben von e 92
Hast du nen 260 km/h Tacho? Meinen Ex 325i haben sie wohl vergessen abzuregeln im 5. Gang. Dort hatte ich maximal 257 mit dem GPS gemessen bei knapp über 7000 RPM läuft er dann in den Drehzahlbegrenzer. Tacho blieb bei 262 stehen und dort waren ca. 247 gps. Der 6. Gang bspw. war bei Tacho 248 abgeregelt. Ging man bei Tacho 260 vom 5 in den 6. Dann ging die Spritzufuhr auf 0L und erst bei Tacho 248 setzte Sie wieder ein. Der neue 3L dürfte da wohl anders sein.Tachowerte sind vollkommen irrelevant.
Also es gibt nen Softlimiter, der zur Modelabgrenzung dient und dann die 250 km/h Beschränkung noch.
chaft).
[/quoteWas genau ist denn ein Softlimiter und wie funktioniert das ?
Wie gesagt, meiner mit 2,5l Motor läuft auch seine gute 260 km/h laut Tacho V-max.
anyway.... es reicht, ob 320D oder 325I wenn ich es im 320D krachen lasse bekomme ich Stress mit Frauchen..... ich habe hier irgend wann den Vergleich mit dem Mercedes 450SEL 6,9 (W117 ?) gebracht. Der war ziemlich genau so schnell wie ein 320D.
lg
Peter
Jetzt muss ich nochmal fragen:
Also beim Softlimiter wird die Spritzufuhr (irgendwann) begrenzt; ist das dasselbe, was man unter Abregelung versteht oder was anderes ?
Hat denn der 5. Gang auch einen Softlimiter oder nur der 6. ?