320d/318d Automatik im Schnee?
Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit einem 320d/318d Automatik im Schnee?
Werde mir die nächsten Monate einen zulegen und wollte mal fragen wie sich die Automatik im Schnee verhält - also gerade beim anfahren...
Ist die im vgl. zum Handschalter schlechter?
Merci
Caleb
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
hehe, krieg wieder lust auf süßes 😁.
haha ich auch 😁
@zeiti: Hab meine Felgen heute mal wieder geputzt, extra für dich, nachdem du mich letztens aufgefordert hast 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
haha ich auch 😁Zitat:
Original geschrieben von Siriu
hehe, krieg wieder lust auf süßes 😁.@zeiti: Hab meine Felgen heute mal wieder geputzt, extra für dich, nachdem du mich letztens aufgefordert hast 😁
Perfekt! Das sieht doch gut aus! Du und natürlich auch Siriu kriegen natürlich ein extragroßes Stück Kuchen! 😁
Um hier mal wieder ein bisschen on topic zu gehen:
Welche Winterreifen könnt ihr mir den für meinen ersten Winter mit einem Hecktriebler (25 Jahre Frontantrieb) empfehlen?
Werde im nächsten Winter 4x M-Doppelspeiche 194 in Dimension 8x17 (vo+hi) fahren, brauche also 225/45R17. Danke!
Gruß,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von MartinH..
Werde im nächsten Winter 4x M-Doppelspeiche 194 in Dimension 8x17 (vo+hi) fahren, brauche also 225/45R17. Danke!
Das ist auch mein Plan, ich weiß nur noch immer nicht, ob ich das in Deutschland abnehmen lassen muss!?
Ähnliche Themen
8Jx17 mit 225/45 R17 sollte eigentlich schon in deinen Papieren stehen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW Pinguin
Das ist auch mein Plan, ich weiß nur noch immer nicht, ob ich das in Deutschland abnehmen lassen muss!?
Im CoC steht es so drinnen (Achse 1 und Achse 2 mit 225/45R17 auf 8x17), da es original BMW Felgen sind sehe ich da kein Problem. Auf den Felgen steht ja nicht dass diese nur an der Vorderachse montiert werden dürfen... 🙂
Gruß,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von MartinH..
Um hier mal wieder ein bisschen on topic zu gehen:Welche Winterreifen könnt ihr mir den für meinen ersten Winter mit einem Hecktriebler (25 Jahre Frontantrieb) empfehlen?
Werde im nächsten Winter 4x M-Doppelspeiche 194 in Dimension 8x17 (vo+hi) fahren, brauche also 225/45R17. Danke!
Gruß,
Martin
Rft`s oder normale Reifen?
Hab normale montiert, Conti..Die sind ganz gut im Winter gewesen. Aber es gibt hier verschiedene Meinungen zu den Winterreifen. Bridgestone, Dunlop sind sicher auch ne sehr gute Wahl. Da machst sicher nix falsch.
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Rft`s oder normale Reifen?
Das ist auch eine gute Frage. Denke eher an non-RFT, da ist die Auswahl größer. Sollte mir dann aber wohl einen Kompressor/Pannenset besorgen, oder?
Wichtig ist mir die "Fahrbarkeit" auf Schnee. Also lieber non-RFT und gut auf Schnee als spitzen RFT, die auf Schnee sofort versagen. Bei uns hat's doch ab und zu etwas mehr von der weißen Pest.
Gruß,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von MartinH..
Das ist auch eine gute Frage. Denke eher an non-RFT, da ist die Auswahl größer. Sollte mir dann aber wohl einen Kompressor/Pannenset besorgen, oder?Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Rft`s oder normale Reifen?Wichtig ist mir die "Fahrbarkeit" auf Schnee. Also lieber non-RFT und gut auf Schnee als spitzen RFT, die auf Schnee sofort versagen. Bei uns hat's doch ab und zu etwas mehr von der weißen Pest.
Gruß,
Martin
Mit dem Dunlop Wintersport 3D habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Heuer kommt der Wintersport 4D raus, der noch besser sein soll. Auf den Bildern ist dieser neue Reifen unter anderem auf E90 montiert gewesen und auf diesen offensichtlich getestet worden.
Mit dem M3* RFT bin ich auf Schnee und Nässe nicht 100% zufrieden.
unser 🙂 hat letztes Jahr die UG 7+ als "offizielle" Winterbereifung für den 3er verkauft. Ich bin mit denen jedenfalls sehr zufrieden (wobei ich die Standardgröße mit 205er 16" fahre)
Zitat:
Original geschrieben von BMWxfan
Mit dem Dunlop Wintersport 3D habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Heuer kommt der Wintersport 4D raus, der noch besser sein soll. Auf den Bildern ist dieser neue Reifen unter anderem auf E90 montiert gewesen und auf diesen offensichtlich getestet worden.Zitat:
Original geschrieben von MartinH..
Das ist auch eine gute Frage. Denke eher an non-RFT, da ist die Auswahl größer. Sollte mir dann aber wohl einen Kompressor/Pannenset besorgen, oder?
Wichtig ist mir die "Fahrbarkeit" auf Schnee. Also lieber non-RFT und gut auf Schnee als spitzen RFT, die auf Schnee sofort versagen. Bei uns hat's doch ab und zu etwas mehr von der weißen Pest.
Gruß,
MartinMit dem M3* RFT bin ich auf Schnee und Nässe nicht 100% zufrieden.
ich fahre den hier oft gescholtenen Wintersport M3 Rft 205er 16Zoll und komme im Schnee damit super weg. Er ist nur etwas laut, ansonsten in zugeschneiten Seitenstraßen immer bestens rausgekommen.
@te: erzähl mal was von deiner heutigen Probefahrt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schmittmann
Ich fand die Traktion mit meinem 320dAT im letzten Winter (wohne im Ruhrgebiet) katastrophal. Ich bin kaum aus meiner Hauseinfahrt auf die Strasse gekommen. Habe mich ständig festgefahren, bei der kleinsten Steigung auf Eis ging nichts mehr.
Hallo,
Das ging mir (auch Ruhrgebiet) mit meinen 330i Schalter leider auch so. Habe mich 3 mal wegen etwas Eis unter einem Hinterrad direkt vor dem Haus festgefahren. Da ging ohne schieben und ziehen weder mit noch ohne DSC was. Das war schon langsam peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von schmittmann
Ich fand die Traktion mit meinem 320dAT im letzten Winter (wohne im Ruhrgebiet) katastrophal. Ich bin kaum aus meiner Hauseinfahrt auf die Strasse gekommen. Habe mich ständig festgefahren, bei der kleinsten Steigung auf Eis ging nichts mehr.Das ging mir (auch Ruhrgebiet) mit meinen 330i Schalter leider auch so. Habe mich 3 mal wegen etwas Eis unter einem Hinterrad direkt vor dem Haus festgefahren. Da ging ohne schieben und ziehen weder mit noch ohne DSC was. Das war schon langsam peinlich.
Auf Eis siehste echt alt aus - aber auch mit anderen Marken
ist mir auch schon ein paar mal passiert in meiner Laufbahn 🙂
kommt aber eher selten vor 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Auf Eis siehste echt alt aus - aber auch mit anderen MarkenZitat:
Original geschrieben von Macintosh
Hallo,
Das ging mir (auch Ruhrgebiet) mit meinen 330i Schalter leider auch so. Habe mich 3 mal wegen etwas Eis unter einem Hinterrad direkt vor dem Haus festgefahren. Da ging ohne schieben und ziehen weder mit noch ohne DSC was. Das war schon langsam peinlich.
ist mir auch schon ein paar mal passiert in meiner Laufbahn 🙂
kommt aber eher selten vor 😁Gruß
odi
ein kräftiger rums von Ruth's boobs und die Karre rollt wieder 😁