ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 320d 2009 - Welche Bremsscheiben ?

320d 2009 - Welche Bremsscheiben ?

BMW 3er E91
Themenstarteram 31. August 2015 um 14:53

Hallo zusammen,

habe leider nur folgendes Thema gefunden: http://www.motor-talk.de/forum/welche-bremsscheibe-t4913358.html

.. und das hilft mir nicht ganz weiter. Bräuche nun Rat von Euch Allwissenden :)

Benötige für meinen E91 Bj 2009/07 FL 320d 177PS ein Bremsenkit vorne + hinten.

Welche Bremsscheiben + Beläge brauche ich hier nun?

Seht ihr vlt was passendes auf eBay?

Btw, Kostenschätzung vom Freundlichen war bei etwa €1000 ;)

Also nun, selber machen lassen...

LG

Florian

Beste Antwort im Thema
am 1. September 2015 um 20:55

Ich empfehle Original BMW. Habe gerade für meinen 320d die Scheiben vorne und hinten bestellt. Klötze kannst du nehmen von wem auch immer. ATE, Textar, Brembo...

Warum Original BMW Bremsscheiben? Darüber sprechen wir beim Folge-Thread in ca. 2 Monaten, wenn es heißt "Neue Bremsen rundum, eiern beim bremsen!" ;)

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 2. September 2015 um 8:04

Der :) hat grad einen Kunden, jetzt muss ich später nochmal anrufen...

Kann sonst wer nachsehen, hab A703162 :D

am 2. September 2015 um 8:41

Für alle, die die Ausstattung auch alleine anschauen möchten und nicht die VIN/Fhrgestellnummer jeder beliebigen Person zusenden möchten, gibt es folgende Funktion:

 

1) Klick

2) Benutzername: eu111111, Passwort: bmwetk1

3) Letzten 7 Nummer der VIN eingeben (Fahrgestellnummer)

4) Weiter klicken

5) Oben in der Mitte -> Ausstattung

6) Nun bekommt man die Daten.

am 2. September 2015 um 8:42

Sorry verlinkung vergessen:

https://www.parts.bmwgroup.com/.../index.jsp?...

Deine Teilenummern laut BMW ETK sind

Bremsscheibe (312x24mm) 34 11 6 855 006

Beläge 34 11 6 780 711

Deine alten Scheiben dürften noch die TleNr 34 11 6 774 875 haben, die wurde aber durch o.g. ersetzt.

Ich fahre übrigens ATE Scheiben und Beläge. Unabhängig welche man sich verbaut, einbremsen sollte man sie alle vernünftig.

Zitat:

@maschmidt90 schrieb am 2. September 2015 um 10:42:10 Uhr:

Sorry verlinkung vergessen:

https://www.parts.bmwgroup.com/.../index.jsp?...

Cool, das wusste ich nicht! Wieder was gelernt! Danke :)

Themenstarteram 2. September 2015 um 8:51

Wow - cooler Link :)

Danke schön!

Hab den Händler schon erwischt:

312*24 VA

300*20 HA

bei meinem.

Danke Leute für die Hilfe!!! :)

am 2. September 2015 um 8:55

Das freut mich :-)

am 2. September 2015 um 11:35

Wenn du tatsächlich an der Quelle sitzt und ein BMW Mitarbeiter bist, wärst du das nach mir morgen nicht mehr ;) . Ich hatte mit ATE und Brembo Probleme, mit BMW niemals und gerade heute habe ich meine neuen BMW Bremsscheiben bekommen :)

Zitat:

@maschmidt90 schrieb am 2. September 2015 um 09:11:49 Uhr:

Da muss ich dir aber leider widersprechen , denn genau so ein Phänomen tritt bei den BMW Bremsscheiben des öfteren auf.Und das sogar oft..sehr oft..ich sitze an der Quelle :D

Zitat:

@maschmidt90 schrieb am 2. September 2015 um 09:11:49 Uhr:

Zitat:

@dseverse schrieb am 1. September 2015 um 22:55:17 Uhr:

Ich empfehle Original BMW. Habe gerade für meinen 320d die Scheiben vorne und hinten bestellt. Klötze kannst du nehmen von wem auch immer. ATE, Textar, Brembo...

Warum Original BMW Bremsscheiben? Darüber sprechen wir beim Folge-Thread in ca. 2 Monaten, wenn es heißt "Neue Bremsen rundum, eiern beim bremsen!" ;)

am 2. September 2015 um 11:54

Na dann bin ich froh das ich nicht bei BMW arbeite..puhhh :D

Nein mal Spass beiseite ich kann dir versichern das die BMW Bremsscheiben sehr anfällig sind.

Ate hat auch Probleme die mit der ATE Powerdisc aber nicht mehr auftritt.

Zitat:

@dseverse schrieb am 2. September 2015 um 13:35:57 Uhr:

Wenn du tatsächlich an der Quelle sitzt und ein BMW Mitarbeiter bist, wärst du das nach mir morgen nicht mehr ;) . Ich hatte mit ATE und Brembo Probleme, mit BMW niemals und gerade heute habe ich meine neuen BMW Bremsscheiben bekommen :)

Zitat:

@dseverse schrieb am 2. September 2015 um 13:35:57 Uhr:

Zitat:

@maschmidt90 schrieb am 2. September 2015 um 09:11:49 Uhr:

Da muss ich dir aber leider widersprechen , denn genau so ein Phänomen tritt bei den BMW Bremsscheiben des öfteren auf.Und das sogar oft..sehr oft..ich sitze an der Quelle :D

Zitat:

@dseverse schrieb am 2. September 2015 um 13:35:57 Uhr:

Zitat:

@maschmidt90 schrieb am 2. September 2015 um 09:11:49 Uhr:

 

am 2. September 2015 um 17:52

Na scheinbar sind das halt nur die, die du verkaufst. Meine sind sehr standhaft. Die alten haben bis zum Maß von 20.0mm ohne Ruckeln gehalten. ;)

 

Viel Spaß mit diesem ATE Dre....

am 2. September 2015 um 18:18

Ich sehe den Anteil anhand einer grossen Menge.

Du gehst von dir aus ...sehr gut.

Von Statistiken hast du wohl noch nichts gehört.Tut mir leid aber auf so eine b...Aussage deinerseits kann ich nichts anderes sagen.

Zitat:

@dseverse schrieb am 2. September 2015 um 19:52:18 Uhr:

Na scheinbar sind das halt nur die, die du verkaufst. Meine sind sehr standhaft. Die alten haben bis zum Maß von 20.0mm ohne Ruckeln gehalten. ;)

Viel Spaß mit diesem ATE Dre....

ATE Dreck??? :) ich war auf jedem Fahrzeug mit ATE zufrieden. Hab vermutlich immer Glück gehabt...

am 2. September 2015 um 20:52

Muss wohl auch Glück gehabt haben :D

Zitat:

@ThreeDirtyFive schrieb am 2. September 2015 um 21:20:00 Uhr:

ATE Dreck??? :) ich war auf jedem Fahrzeug mit ATE zufrieden. Hab vermutlich immer Glück gehabt...

am 3. September 2015 um 9:15

Statistik habe ich im Studium gehabt und eigentlich sagt man ja, traue keiner die du nicht selbst gefälscht hast. Eine Statistik die du nicht veröffentlichst, ist genau genommen einen Schei....dre.... wert. Also wenn du eine Statistik hast, dann teile sie mit uns mit Quellenangabe. Wenn du das nicht kannst, ist meine Erfahrung deutlich mehr Wert als deine "ominöse" Statistik.

:D ich habe auch ATE Bremsen verbaut und muss sagen - sehr gut! Ich merke keinen Unterschied zum Original. Na gut ich bin auch kein "Hobby-Rennfahrer" und bremse nie von 200 auf 0, kann das also nicht beurteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 320d 2009 - Welche Bremsscheiben ?