320d 177 PS-Unzfrieden!

BMW 3er E90

Hi Gemeinde,

ich habe nun mit meinem e92 und obigen Motor ca. 23000 Km runter und bin mit dem Motor nicht zurfieden.
Irgendwie hatte ich mir einiges mehr an Leistung erwartet!
Da ich vorher der Audi-Fraktion angehörte und dort mit einigen 2.0 TDI > 500000km runtergespult hatte (darunter der neue A6 2.0 TDI, allerdings auf 125KW gechippt) hatte ich vom Papier her eine deutlich bessere Motorleistung erwartet!

Der A6 2.0 TDI war dem 320d in allen belangen überlegen, insbesondere in der Elastizität bei Beschleunigung auf der AB ab 120 km/h.
Dieser zog richtig zügig auf 220 Km/H und ich hatte immer ein grinsen im Gesicht, da ich alles ungechippten 2.0 TDI mit orignialen 140PS deutlich hinter mir lassen konnte. Nun komme ich denen gerade mal so noch hinterher 🙁

Vom Papier her müsste der 320d jedoch den seinerseits gechippten A6 bzw. alle 2.0 TDi deutlich hinter sich lassen, denn dieser ist mit 7,8 sec. auf 100 km/h deutlich schneller angegeben (A6 gechippt: 9,7 sec.).

Auch habe ich mir mal den Spass gemacht, die Werte von 0 auf 100 beim 320d "manuell" zu messen.
Der schnellste Beschleunigungswert nach mehreren Versuchen war ca. 9,6 sec. auf 100 km/h! Übrigens wiege ich 85 KG, war alleine unterwegs, der Tank war 3/4 voll und ich hatte 205/55/R16 Non RFT Winterreifen drauf!

Auch finde ich, hätte BMW den Motor kürzer übersetzen müssen. Wie erwähnt, wird der Überholvorgang auf der AB bei mittleren Geschwindigkeiten zwischen 120 und 160 km/h zur Qual, da m.e. der Durchzug sehr zäh ist....

LIeber hätte BMW auf 15 oder meinetwegen 20 km/h Endgeschwindikeit verzichten sollen, da man die angegebenen 232 Km/h sowieso erst nach gefühlten 3 Tagen erreicht 🙁

Schade, Schade.
Natürlich mag dieser Bericht sehr subjektiv sein, aber ich glaube der nächste wird wieder eine Audi, nachdem ich von meinem ersten BMW leider enttäuscht bin!

Dieser Motor macht mir jedenfall überhaupt keinen Spass!
Das sagt mir mal wieder sehr deutlich:
Kaufe niemals mehr ein Auto, ohne den Motor vorher Probe gefahren zu sein...
Nur leider war dies beim Kauf 04/07 noch nicht möglich.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich kann Dir vom gegenteil Berichten.
Ich fahre einen E90 320dA mit 163 PS.
Mein Schwager fährt nen A4 3.0 TDi Quattro mit 190 PS,
den meine Frau und ich für 10 Tage hatten weil er in Urlaub geflogen ist.

Ich kann nur eines sagen....
Trotz der 27 PS und 1000 cm3
mehr Leistung bzw Hubraum, möchte ich niemals tauschen.
Bei gleicher Wegstrecke braucht der Audi mehr als 2,5 ltr mehr Diesel,
der Diesel nagelt wesentlich lauter als der BMW, die Sitzheizung beim Audi braucht ewig bis Sie mal warm ist und im Innenraum fühle ich mich bei Audi etwas eingeengt.
Im BMW habe ich als Fahrer mehr Platz finde ich.

Und der Audi, obwohl er eingentlich alles hatte incl. Navi und Tiptronic keine heizbaren
Aussenspiegel was bei dem sauwetter momentan sehr von vorteil ist wenn man es hat.

Alles in allem der Audi ist zwar schön...aber mein 320dA ist mir 1000 mal lieber.

Grüsse
Mini_Cabrio73

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von user96


Hi,

kann deine Kritik nicht ganz nachvollziehen.

Hatte früher mehrere A4 TdI´s der letzte war ein 1.9 130 PS (B6) der gechippt war. Das Motor war spritzig und für damalige verhältnisse OK.

Jetzt fahre ich den 320d mit 163PS und der ist ist von den Fahrleistungen ähnlich dem gechippten 130PS "aaaaaber" der Motor ist um ein
"viiiiielfaches" angenehmer, drehfreudiger und ruhiger.
Der 140PS TDI (B7) von einem Kollegen ist nach wie vor grausam und von den Fahrleistungen weit entfernt.

Mein Motor ist jetzt seit 10TKM ebenfalls gechippt (auf einem Prüfstand mit 211PS gemessen) und absolut ein Traum!

Das einzige was fehlt ist der Sound bzw. die Laufruhe eines 6 Enders.

Würde mal überprüfen ob dein Motor OK(LMM?) ist.

LG
Andy

PS: Sind natürlich meine persönlichen Ansichten!!!

Wo hast du dein 320er den chippen lassen irgendwie reizt mich der Diesel wieder, Fahre zurzeit den 325I E46 mit LPG ,bei wieviel PS kann

man den beruhigt fahren ohne zu denken der Motor könnre jeder zeit den Geist aufgeben.Was meint ihr werde ich den 325i den vermissen wenn ich den 177ps diesel habe, bin gerade bei 220tsd KM und der geht immer noch wie ne eins ,wie siehts mit dem 320er d aus mit den auf dem Buckel.

Ja, wirst Du.

- seidiger Motorlauf
- super Arbeitsgeräusch, schön sonor und kernig und nicht Luftpumpe bis Treckersound
- drehen, wo beim Diesel schon Schluss ist

Ok, öfter nachtanken bei LPG. Aber einen Tod im Leben muss man sterben. Ich habe nichts gegen Diesel, aber die haben ihre Vorteile halt woanders. Manchem kommt die Kraftentfaltung entgegen, langsamer ist man aber mit einem gleich starken Benziner nicht. Entscheidend ist, was am Rad ankommt und nicht, wie sich 350 Nm in einem Fenster von 600 Umdrehungen anfühlen.

cheerio

Dann müsste mein Motor ja 500000 KM halten ich schalte meistens zwischen 1800 und allerhöchstens 3000 U/min hoch. Das reicht alle male auch bei 122 PS.

Auto: E92 320d (177 PS)

Verbrauch: 5,1 L

Leistung: Mehr als ausreichend, ich bin der Meinung kein Mensch braucht mehr. Soll heißen, wenn ich Leistung brauche, ist sie da, fertig 😉

Ich bin mehr als zufrieden und das obwohl ich vorher ein 530d gefahren bin.

Grüße
Zwuckel

Ähnliche Themen

Was hat denn Dein 530d bei Deinem Fahrprofil verbraucht?

Die 5,1 l liegen bei mir vollkommen außerhalb des Möglichen. 7,5 l im Schnitt über 30.000 km. Der 525d, den ich zuvor fuhr, genehmigte sich einen Liter mehr.

Stimmt. Muss dazu sagen, dass ich mein Fahrprofil bewusst nicht angegeben habe 😉

Fahre fast ausschließlich BAB, oft mit gemütlichen 130 km/h, manchmal aber auch zügiger

Mein 530d (war der noch ohne effizient Dynamics) hab ich mit rund 8 Litern bewegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen