320d, 150 PS: turbo über 200tsd?
hallo, wollte mal wissen, ob hier auch ein paar leute sind, deren turbo über 200tsd gehalten hat ... einfach um die chancen fürs nächste halbe jahr zu klären ;-) ... habe immer noch die hoffnung, dass hier eben nur die ausfälle diskutiert werden ... also bitte: langläufer meldet euch :-)
25 Antworten
Mich wunder es, dass sehr wenige 318d einen Turboschaden haben.
Vielleicht ist der 320d zu hoch gezüchtet, im X3 2.0d ist der 150PS Diesel ein anderer, da gibt es auch weniger Turboschäden.
@ pfarrer
Liegt vielleicht daran, daß den 318er keine Sau fährt 😁
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
@ pfarrer
Liegt vielleicht daran, daß den 318er keine Sau fährt 😁
MfG Y
Hab ich mir auch schon gedacht, aber ich meine irgendwie hätten sich doch auch ein paar 318d Turboschäden hier sich schnell rumgesprochen
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Hab ich mir auch schon gedacht, aber ich meine irgendwie hätten sich doch auch ein paar 318d Turboschäden hier sich schnell rumgesprochen
Ich denke mal, daß das die These bestätigt, daß ein Forum einfach keine Aussagekraft hat.
Sicherlich ist es für einen Betroffenen keine Hilfe aber die paar hier die wirklich einen Schaden haben kann man in der Masse IMHO vergessen.
Ich hätte jedenfalls kein Problem mit einen 150PS 320d.
Auf der anderen Seite ist der 318er sicherlich etwas robuster, da er nicht so hochgezüchtet ist. Ist ja auch ein 2 Liter Motor. Die ersten 318er hatten glaub ich einen gedrosselten 136er drinnen.
MfG Y
Ähnliche Themen
Anscheinend sind beim 136 PS 320d die Turboprobleme seltener als beim 150 PS Modell. Habe jetzt 175 tsd, bisher ohne Probleme.
Hallo,
es wurde schon angesprochen, die Aussagen hier im Forum sind nicht verwertbar, da es einfach zu wenige 320d Fahrer gibt.
Nichts desto Trotz wäre es interessant welche Baujahre diese Probleme betreffen.
Na, ja im Hof steht einer aus 11/01 und einer aus 07/03 und keiner macht probleme.
Repräsentative Ergebnisse könnte man liefern, wenn man die Zahlen von BMW hätte... kommt da einer ran?
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
@ pfarrer
Liegt vielleicht daran, daß den 318er keine Sau fährt 😁
MfG Y
Eyyyyy!! ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmer
Eyyyyy!! ;-))
was? Willst doch ne sau sein :P
Mein Turbo ist erst nach 231 tkm kaputt gegangen.
BJ 11/01 (150PS)
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Vielleicht ist der 320d zu hoch gezüchtet, im X3 2.0d ist der 150PS Diesel ein anderer, da gibt es auch weniger Turboschäden.
Der Vergleich hinkt.
Der X3 2.0d ist nicht lange genug auf dem Markt, um da schon Erfahrungswerte zu haben.
Zudem hat der Wagen doch auch den Nachfolgermotor, der eigentlich 163 PS haben sollte, oder?
Gruß,
Jan-Hendrik
Zitat:
im X3 2.0d ist der 150PS Diesel ein anderer
Soweit ich weis war der X3 der letzte der den 150ps 2.0 gekriegt hat und hat den Motor bis heute. Lass mich gern eines besseren belehren. Würd mich wundern den Entwicklungsaufwand für die neue Motor-Auto Kombi zu betreiben und dann die Leistung nicht anzupassen. Software würds schon geben (E90 gabs auch mit 150ps, aber als Fleet Edition oder so)